Werbung

Nachricht vom 31.05.2020    

Rüddel: Waldbegehung offenbart dramatische Schäden im Kreis

„Der Wald leidet dramatisch, besonders die Fichte“, konstatierte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel im Verlauf einer Waldbegehung mit Friedrich Freiherr von Hövel, dem Vorsitzenden des Kreiswaldbauvereins Altenkirchen und dessen Geschäftsführer Förster Alois Hans.

(Foto: Reinhard Vanderfuhr / Büro Rüddel)

Kreisgebiet. Hauptgründe für die derzeitige Situation des Waldes sind längere Trockenphasen mit Hitze und dadurch bedingt das vermehrte Aufkommen von Borkenkäfern, die nicht nur dem Nadelgehölz massiv zusetzen. Borkenkäfer bohren sich durch die Rinde ihrer Wirts-Baumarten wie der Fichte und legen dort Brutgänge für ihre Nachkommen an. Dabei unterscheidet man Holzbrütende Borkenkäfer, deren Gänge ins Holz vordringen, und Rindenbrütende Borkenkäfer, die ihre Brutgänge unter der Rinde anfertigen.

Abhilfe, das erfuhr der Parlamentarier, schafft nur eine „saubere Waldwirtschaft“. Wichtig sei, dass betroffene Bäume durch herausrieselndes Bohrmehl möglichst frühzeitig erkannt und von Borkenkäfern befallene Gehölze schnellstmöglich eingeschlagen werden, bevor die Käfer wieder ausfliegen und neuen Befall verursachen. Zudem muss das Holz aus dem Wald abgefahren und Gipfelmaterial durch Häckseln oder Verbrennen unschädlich gemacht werden. Diese Maßnahmen werden in des Freiherrn Forst zusätzlich fankiert per spezieller Borkenkäfer-Fallen. Baron von Hövel beklagte: „Die Forstwirtschaft liegt derzeit ziemlich am Boden!“



Rüddel wies darauf hin, dass für die kommenden vier Jahre 480 Millionen Euro zusätzliche Bundesmittel für den Wald bereitstehen. Mit Co-Finanzierung der Länder seien es fast 800 Millionen Euro. „Die Hilfen des Bundes kommen an, müssen aber ergänzt werden. Hier sind die Länder gefordert. Wichtig sind eine nachhaltige Aufforstung, Hilfen bei der zügigen Abholzung und Vermarktung. Zudem hat die Genesung des Waldes unter gesundheitlichen Aspekten für uns Menschen hohe Priorität“, bekräftigte Erwin Rüddel, der Vorsitzende des Gesundheitsausschusses im Deutschen Bundestag. (PM)


Mehr dazu:   Erwin Rüddel  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Alleinunfall auf der Bundesstraße (B 256) Höhe Güllesheim: Fahrer wurde schwer verletzt

Am Donnerstagmorgen (6. November 2025) kam es, gegen 8.15 Uhr, auf der Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. ...

20 Jahre Engagement: Der Aufstieg des Fachdienstes im Kreis Altenkirchen

Vor 20 Jahren schuf der Kreis Altenkirchen als erster in Rheinland-Pfalz einen Fachdienst für Kinder ...

Geldbörsendiebstahl in Roth-Oettershagen

In Roth-Oettershagen ereignete sich am Dienstag (4. November 2025) ein Diebstahl, der die Polizei Altenkirchen ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Weitere Artikel


24-Stunden-Pflege auch während Covid 19-Pandemie sichergestellt

Die Corona-Pandemie hat kaum einen Sektor so stark getroffen wie die Alten- und Krankenpflege. Dabei ...

Bewegen für den guten Zweck

In diesem Sommer ist alles anders: Viele Menschen verzichten im Sommer auf Auslandurlaube – und Freizeitsport ...

Bäckerei Schumacher macht zwei Filialen dicht

Die Bäckerei Schumacher aus Eichelhardt schließt Ende Mai zwei ihrer Filialen. Wie die Bäckerei selbst ...

Nicole nörgelt….über die süßen Versuchungen

Kennen Sie das Gefühl, wenn etwas so gut riecht, dass man einfach nur reinbeißen will? Wenn das Wasser ...

Feuerwehr Altenkirchen nach Flugzeugabsturz in Langenhahn im Einsatz

Der Absturz eines Kleinflugzeuges in Langenhahn (Westerwaldkreis) am Samstagabend, 30. Mai, hatte auch ...

Wandertipp: Wiedwanderung in Altenkirchen mit Ehrenmal und Bismarckturm

Diese Wanderstrecke von etwa vier Kilometern ist ideal für Familien mit Kindern geeignet. Denn unterwegs ...

Werbung