Werbung

Nachricht vom 31.05.2020    

Verkehrssicherheit von Anliegerstraßen Thema bei CDU Wissen

Aufgrund der teils hoch frequentierten Anliegerstraßen im Wissener Stadtgebiet möchte sich der CDU-Stadtverband Wissen der Verkehrssicherheit stärker widmen. Anlass ist dabei ein Bürgerwunsch von Anwohnern aus der Parkstraße im Wissener Stadtteil Schönstein, einen Verkehrsspiegel in der Parkstraße zu installieren.

Die Parkstraße in Wissen (Foto: CDU-Stadtverband)

Wissen. Die Parkstraße stellt laut Anwohnern eine beliebte Ausweichstrecke für die viel befahrene Straße „Auf den Hüllen“ dar, sodass zu Stoßzeiten am Nachmittag und frühen Abend auch die Parkstraße ein deutlich erhöhtes Verkehrsaufkommen verzeichnet. Wegen der unübersichtlichen Lage im Kurvenbereich dieser Anliegerstraße kommt es nach Aussagen der Bewohner sehr häufig vor, dass einmündende Kraftfahrzeuge spielende Kinder und Spaziergänger erst sehr spät wahrnehmen und demzufolge stark abbremsen müssen.

Hier sehen die Wissener Christdemokraten akuten Handlungsbedarf: „Mit der Anbringung eines Verkehrsspiegels könnte man das Unfallrisiko erheblich reduzieren, da ankommende Autofahrer die Lage besser einschätzen könnten“, erklärt Robert Leonards vom CDU-Stadtverband Wissen. Gleichzeitig würde man mit der Montage eines solchen Spiegels die allgemeine Verkehrssicherheit in der Parkstraße wirkungsvoll erhöhen. „Wir werden nun einen entsprechenden Antrag an die zuständige städtische Verkehrskommission weiterleiten und erhoffen uns eine breite Zustimmung“, bestätigt der CDU-Stadtverbandsvorsitzende Michael Rödder. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Politik


Das wohl jüngste SPD-Mitglied in Rheinland-Pfalz kommt aus Daaden: Ayler Budwegs Weg des Engagements

Die 14-jährige Ayler Budweg aus Daaden hat einen politischen Schritt gemacht. Als wahrscheinlich jüngstes ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz sorgt für Diskussionen in der Energiebranche

Das geplante Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz stößt auf Kritik. Landtagsabgeordneter Stephan ...

Schüler der Realschule Plus Linz erleben in Berlin Politik hautnah

Die 10. Jahrgangsstufe der Realschule Plus Linz unternahm eine spannende Abschlussfahrt nach Berlin. ...

Politik hautnah: Schüler der IGS Betzdorf treffen Bundestagsabgeordnete

Die 9. Jahrgangsstufe der Integrierten Gesamtschule (IGS) Betzdorf unternahm eine besondere Abschlussfahrt ...

Matthias Reuber erneut CDU-Direktkandidat im Wahlkreis 2

Die CDU im Kreis Altenkirchen hat ihre personellen Weichen für die kommende Landtagswahl gestellt. Dr. ...

Weitere Artikel


Buchtipp „Jeder kommt mal dran“ von Antonia Fournier

Mit analytischem Blick und sicherem Strich skizziert die Westerwälderin Antonia Fournier ihre Mitmenschen. ...

Abtei Marienstatt kehrt langsam zur Normalität zurück

Corona macht auch nicht vor Klostermauern halt. Diese Erfahrung mussten die Mönche in der Abtei Marienstatt ...

Tennisabteilung der WSN kooperiert mit der TAW

Um dem Tennissport neue Impulse zu geben, ist die Tennisabteilung der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen ...

Bäckerei Schumacher macht zwei Filialen dicht

Die Bäckerei Schumacher aus Eichelhardt schließt Ende Mai zwei ihrer Filialen. Wie die Bäckerei selbst ...

Bewegen für den guten Zweck

In diesem Sommer ist alles anders: Viele Menschen verzichten im Sommer auf Auslandurlaube – und Freizeitsport ...

24-Stunden-Pflege auch während Covid 19-Pandemie sichergestellt

Die Corona-Pandemie hat kaum einen Sektor so stark getroffen wie die Alten- und Krankenpflege. Dabei ...

Werbung