Werbung

Kultur |


Nachricht vom 27.07.2010    

Singen statt Abhängen heißt es beim "Vocal Camp"

Eine Intensivwerkstatt bietet die Kreismusikschule: "Singen statt Abhängen" lautet das Motto. Das Abschlusskonzert wird am Freitag, 30. Juli, im Foyer des Kulturwerks in Wissen stattfinden.

Altenkirchen/Wissen. Singen statt abhängen! 23 Mädels und Jungs treffen sich eine Woche lang in der Kreismusikschule in Altenkirchen um zu singen und Neues auf dem Gebiet Rock und Popgesang zu lernen: Mit dem "Vocal Camp" in den Ferienwochen hat die Kreismusikschule mit ihrer jungen Lehrkraft Milena Lenz nun schon zum vierten Mal einen Volltreffer gelandet.
Am Freitag, 30. Juli, werden sie um 18.30 Uhr die Ergebnisse der Woche in einem Abschlusskonzert im Foyer des Kulturwerks in Wissen präsentieren. Die Besucher erwartet dann Rock- und Popmusik live vom Feinsten - von Amy McDonald bis Pink und das bei Getränken und in netter Gesellschaft - beste Unterhaltung garantiert. Der Eintritt ist frei.
Jeder Teilnehmer erarbeitet zurzeit seinen Wunschsong. Alleine und mit den Anderen wird an der Gesangstechnik (Stimm- und Atemtechnik), Songinterpretation und am Ausdruck gearbeitet, unterstützt auch mit Videoanalyse. In drei Gruppen widmen sich die jungen Leute zudem den Themen Bühnenperformance, Mikrofontechnik und Studioarbeit. Doch damit nicht genug: Unter professionellen Bedingungen nimmt jeder seinen Song auf CD auf.
Dazu wurde wieder eigens ein kleines Tonstudio in den Räumen der Kreismusikschule in Altenkirchen aufgebaut.
Das ganze geht auf die Initiative von Milena Lenz, zurück, die wegen der großen Anmeldezahl dieses Mal zusammen ihrer Kollegin Tanja Rott und mit Simon Ritter, der den Part Live- und Studiotechnik abdeckt, die Fäden in der Hand hält.
xxx
Foto: In der Kreismusikschule treffen sich diese jungen Leute eine Woche lang zum "Vocal Camp". Sie arbeiten bei dieser Intensivwerkstatt Rock-/Popgesang fünf Tage lang an ihrer Stimme, nehmen ein Stück im Studio auf und bereiten sich auf das große Abschlusskonzert am Freitag, 30. Juli, vor. In den Händen von Milena Lenz (hinten, 3. von links), ihrer Kollegin Tanja Rott (hinten, 2. von rechts) und Simon Ritter (hinten rechts) liegt die Leitung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Jugendfeuerwehr Katzwinkel gewinnt Dorfrallye

Zu einer "Dorfrallye" hatten sich jetzt Jugendfeuerwehren des Kreises Altenkirchen sowie aus dem benachbarten ...

Protestnote zum Zustand der L 278 öffentlich gemacht

Es ist ohne Zweifel ein Skandal und eine schier "unendliche Geschichte" - rund 30 Jahre alt. Der fehlende ...

Polizei sucht unbekannte Bankautomaten-Betrüger

Fotografiert wurden unbekannte Bankautomaten-Betrüger, die am 9. November 2009 einer Frau in Neunkirchen/Siegerland ...

Abfallwirtschaft muss noch mehr in Verwertung gehen

In seiner jüngsten Sitzung beschäftigte sich der zuständige Werkausschuss bei der Kreisverwaltung mit ...

Reha-Sportler verbrachten unterhaltsame Stunden

Zu einem gemütlichen Beisammensein trafen sich jetzt an die 100 Mitglieder der Reha-Sportgemeinschaft ...

Förderkindergärten mit gemeinsamem Tag in Heimborn

Einen schönen, gemeinsamen Tag verbrachten kürzlich die Förderkindergärten Wissen und Weyerbusch in Heimborn. ...

Werbung