Werbung

Region |


Nachricht vom 27.07.2010    

Jugendfeuerwehr Katzwinkel gewinnt Dorfrallye

Zu einer "Dorfrallye" hatten sich jetzt Jugendfeuerwehren des Kreises Altenkirchen sowie aus dem benachbarten Freudenberg anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Jugendfeuerwehr Asdorftal in Niederfischbach getroffen. Bei der "Rallye" in NIederfischbach ging die Jugendfeuerwehr Katzwinkel als Sieger hervor.

Niederfischbach. Anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Jugendfeuerwehr Asdorftal trafen sich die Jugendfeuerwehren des Kreises Altenkirchens sowie zwei Gruppen der Nachbarn- Jugendfeuerwehr aus Freudenberg jetzt zu einer Dorfrallye durch Niederfischbach.
Während des offiziellen Teils gab der scheidende Jugendwart Jürgen Hebel einen kurzen Ausschnitt über die Aktivitäten der noch recht jungen Jugendfeuerwehr Asdorftal.
Anschließend startet die Dorfrallye bei herrlichem Sonnenschein und die Wettkampfteams strömten in alle Richtungen rund um das Pfarrheim aus. Gestärkt, durch das erfolgreiche Abschneiden der letzten beiden Wettkämpfen, gingen auch diesmal wieder je eine Gruppe der JF Katzwinkel und Wissen an den Start. An sechs Stationen mussten die Jugendlichen beweisen, dass sie, auch ohne Löschfahrzeuge, in der Lage sind, zum Beispiel mit Hilfe eine Wasserspritze einen Hausbrand zu löschen. "Skilanglauf ist normaler Weise nicht sehr schwer", so der 13-jährige Marvin Helleberg, doch mit vier Jugendlichen auf drei Skiern zu laufen, das erforderte schon eine gewisse Geschicklichkeit.
Technisches Verständnis und Teamarbeit waren beim "Armaturenbaum" sowie bei der Zuordnung von Schlüsseln zu ihren entsprechenden Schließzylinder gefordert.
Bei dem seitlichen Aneinanderreihen von Getränkekisten konnten beide Teams der VG-JF Wissen mit der größten Anzahl an Kisten wichtige Punkte sammeln.
Mit einem guten Gefühl verließ man auch die beiden letzten Stationen, wo es hieß feuerwehtechnische und allgemeine Fragen zu beantworten sowie einen Löschangriff aufzubauen.
Bei der anschließenden Siegerehrung erzielten die Kameraden aus Wissen einen hervorragenden 3. Platz. Der befreundeten Jugendfeuerwehr aus Freudenberg gelang ein ebenfalls beachtlicher 2. Platz in der Gesamtwertung. Den meisten Grund zur Freude hatten Torsten Neuhaus, Janine Höfer sowie Jugendwart Volker Hain aus Katzwinkel, da ihre Jugendfeuerwehr die Dorfrallye für sich entscheiden konnte und das gute Ergebnis der Kameraden aus Wissen und somit der VG-Jugendfeuerwehr durch einen Gesamtsieg erfolgreich abrundete.
xxx
Insgesamt 21 Kisten mussten seitlich gegen eine Wand gestapelt werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Weitere Artikel


Protestnote zum Zustand der L 278 öffentlich gemacht

Es ist ohne Zweifel ein Skandal und eine schier "unendliche Geschichte" - rund 30 Jahre alt. Der fehlende ...

Polizei sucht unbekannte Bankautomaten-Betrüger

Fotografiert wurden unbekannte Bankautomaten-Betrüger, die am 9. November 2009 einer Frau in Neunkirchen/Siegerland ...

Clement erklärt, was jetzt zu tun ist

Der frühere Bundesminister Wolfgang Clement kommt nach Wissen. Auf Einladung der Westerwald Bank spricht ...

Singen statt Abhängen heißt es beim "Vocal Camp"

Eine Intensivwerkstatt bietet die Kreismusikschule: "Singen statt Abhängen" lautet das Motto. Das Abschlusskonzert ...

Abfallwirtschaft muss noch mehr in Verwertung gehen

In seiner jüngsten Sitzung beschäftigte sich der zuständige Werkausschuss bei der Kreisverwaltung mit ...

Reha-Sportler verbrachten unterhaltsame Stunden

Zu einem gemütlichen Beisammensein trafen sich jetzt an die 100 Mitglieder der Reha-Sportgemeinschaft ...

Werbung