Werbung

Nachricht vom 01.06.2020    

SV Leuzbach-Bergenhausen: Festzeitschrift als Online-Version

Zu Pfingsten feiert der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen normalerweise sein traditionelles Schützenfest. In diesem Jahr hätte es zum 59. Male stattfinden sollen. Wie bei allen Veranstaltungen, egal ob Schützen-, Sänger- oder Sportfest oder auch eine Kirmes, konnten die Feierlichkeiten – schweren Herzens – nicht durchgeführt werden.

Schützenumzug des SV Leuzbach-Bergenhausen (Archivfoto: Verein)

Altenkirchen. Neben den Vorgaben, die die Corona-Verordnung vorgibt, kommt noch hinzu, dass ein Schützenfest heutzutage nicht ohne Sponsoren durchgeführt werden kann. Und hier stellt die aktuelle Situation viele Sponsoren vor regelrechte wirtschaftliche Herausforderungen. Man entnimmt den Medien, dass sich Firmen aufgrund von Auftragseinbrüchen, Kurzarbeit, Schließungen etc. mit finanziellen Engpässen auseinandersetzen oder sogar Arbeitsplätze aufkündigen müssen. Vor einem solchen Hintergrund macht das Feiern auch keinen Spaß.

Der SV Leuzbach-Bergenhausen überlegte aber dann, was man tun könne, um zum einen die Tradition des Schützenfestes und des Schützenwesens aufrecht zu halten, aber auch zum anderen den Werbepartnern eine Basis zu bieten, wo sie sich darstellen können. Dies aber, ohne zusätzliche Kosten für die Partnerfirmen hervorzurufen.

Es entstand die Idee, dass die Festzeitschrift als „Online-Version“ hervorgebracht werden sollte. In der üblichen Form wurde die Schützenzeitschrift erstellt. Sie wurde aber dann – um Kosten zu vermeiden – nicht gedruckt, sondern als Online-Version (HIER) auf elektronischem Wege versandt. Der Vorteil war dann auch noch hierbei, dass – sofern vorhanden – man auf den Link der betreffenden Firma klicken konnte und dann direkt auf den deren Webseite landete. Noch kurz vor Pfingsten konnte diese Online-Version versandt werden.



Der Schützenverein nutzte die Plattform auch, um sich genauer vorzustellen. In teilweise etwas humorvoller Art wurden die einzelnen Vereinsbereiche vorgestellt. Unter dem Strich entstand somit eine „Win-Win“ Situation für alle. Es wird gleichzeitig auf den Schützenverein und auf die Werbepartner aufmerksam gemacht. Nichtsdestotrotz hofft der Verein allerdings darauf, dass im nächsten Jahr nicht nur das eigene, sondern auch alle übrigen Feste gefeiert werden können. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


St. Hubertus Schützenbruderschaft ist wieder am Netz

Nach einem Sturmschaden im Februar musste die St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen nicht ...

Motorradunfall auf der B 256 – Fahrer unter Alkoholeinfluss

AKTUALISIERT | Auf der Bundesstraße 256 in Eichelhardt ist es am Pfingstmontag zu einem schweren Unfall ...

Daadetaler Knappenkapelle verschiebt Musikfest auf 2022

Die aktuelle Situation auf dem Veranstaltungsmarkt ist mehr als auf den Kopf gestellt. Fragen, wann es ...

Sonderpostwertzeichen "200. Geburtstag Katharina Kasper"

Aus Anlass des 200. Geburtstags von Katharina Kasper, Gründerin der Armen Dienstmägde Jesu Christi, gibt ...

Sporthallen im Kreis Altenkirchen bleiben geschlossen

Die kommunalen Träger der Sporteinrichtungen haben sich abgestimmt: Bis zum Ende der Sommerferien Mitte ...

Tennisabteilung der WSN kooperiert mit der TAW

Um dem Tennissport neue Impulse zu geben, ist die Tennisabteilung der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen ...

Werbung