Werbung

Nachricht vom 01.06.2020    

SV Leuzbach-Bergenhausen: Festzeitschrift als Online-Version

Zu Pfingsten feiert der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen normalerweise sein traditionelles Schützenfest. In diesem Jahr hätte es zum 59. Male stattfinden sollen. Wie bei allen Veranstaltungen, egal ob Schützen-, Sänger- oder Sportfest oder auch eine Kirmes, konnten die Feierlichkeiten – schweren Herzens – nicht durchgeführt werden.

Schützenumzug des SV Leuzbach-Bergenhausen (Archivfoto: Verein)

Altenkirchen. Neben den Vorgaben, die die Corona-Verordnung vorgibt, kommt noch hinzu, dass ein Schützenfest heutzutage nicht ohne Sponsoren durchgeführt werden kann. Und hier stellt die aktuelle Situation viele Sponsoren vor regelrechte wirtschaftliche Herausforderungen. Man entnimmt den Medien, dass sich Firmen aufgrund von Auftragseinbrüchen, Kurzarbeit, Schließungen etc. mit finanziellen Engpässen auseinandersetzen oder sogar Arbeitsplätze aufkündigen müssen. Vor einem solchen Hintergrund macht das Feiern auch keinen Spaß.

Der SV Leuzbach-Bergenhausen überlegte aber dann, was man tun könne, um zum einen die Tradition des Schützenfestes und des Schützenwesens aufrecht zu halten, aber auch zum anderen den Werbepartnern eine Basis zu bieten, wo sie sich darstellen können. Dies aber, ohne zusätzliche Kosten für die Partnerfirmen hervorzurufen.

Es entstand die Idee, dass die Festzeitschrift als „Online-Version“ hervorgebracht werden sollte. In der üblichen Form wurde die Schützenzeitschrift erstellt. Sie wurde aber dann – um Kosten zu vermeiden – nicht gedruckt, sondern als Online-Version (HIER) auf elektronischem Wege versandt. Der Vorteil war dann auch noch hierbei, dass – sofern vorhanden – man auf den Link der betreffenden Firma klicken konnte und dann direkt auf den deren Webseite landete. Noch kurz vor Pfingsten konnte diese Online-Version versandt werden.



Der Schützenverein nutzte die Plattform auch, um sich genauer vorzustellen. In teilweise etwas humorvoller Art wurden die einzelnen Vereinsbereiche vorgestellt. Unter dem Strich entstand somit eine „Win-Win“ Situation für alle. Es wird gleichzeitig auf den Schützenverein und auf die Werbepartner aufmerksam gemacht. Nichtsdestotrotz hofft der Verein allerdings darauf, dass im nächsten Jahr nicht nur das eigene, sondern auch alle übrigen Feste gefeiert werden können. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


Motorradunfall auf der B 256 – Fahrer unter Alkoholeinfluss

AKTUALISIERT | Auf der Bundesstraße 256 in Eichelhardt ist es am Pfingstmontag zu einem schweren Unfall ...

Daadetaler Knappenkapelle verschiebt Musikfest auf 2022

Die aktuelle Situation auf dem Veranstaltungsmarkt ist mehr als auf den Kopf gestellt. Fragen, wann es ...

Neue Leitung für die Sparkassen-Filiale in Wissen

Mit besonderem Dank und großer Anerkennung für das Geleistete wurde Detlef Vollborth (Leiter der Geschäftsstelle ...

Sonderpostwertzeichen "200. Geburtstag Katharina Kasper"

Aus Anlass des 200. Geburtstags von Katharina Kasper, Gründerin der Armen Dienstmägde Jesu Christi, gibt ...

Sporthallen im Kreis Altenkirchen bleiben geschlossen

Die kommunalen Träger der Sporteinrichtungen haben sich abgestimmt: Bis zum Ende der Sommerferien Mitte ...

Tennisabteilung der WSN kooperiert mit der TAW

Um dem Tennissport neue Impulse zu geben, ist die Tennisabteilung der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen ...

Werbung