Werbung

Nachricht vom 01.06.2020    

Daadetaler Knappenkapelle verschiebt Musikfest auf 2022

Die aktuelle Situation auf dem Veranstaltungsmarkt ist mehr als auf den Kopf gestellt. Fragen, wann es wieder losgeht, sind allgegenwärtig. Ob der oft genannte 31. August eine komplette Rückkehr zur Normalität bringt, ist mehr als fraglich. Das gleiche gilt für die zugelassene Anzahl der Besucher.

Die Organisatoren informierten über die Terminverschiebung für das Jubiläumsfest ins Jahr 2022. Von links: 2. Vorsitzender Manfred Ebener, Mitte: 1. Vorsitzender Timo Hölzemann und Patrick Schumacher von MyDearCaptain (Foto: Verein)

Daaden. Dies sind aktuelle Gedanken mit der die Eventmanager von MyDearCaptain täglich zu tun haben. Die Agentur mit ihrem Hauptsitz in der Hansestadt Hamburg hat zum 01.01.2020 eine Niederlassung in dem Hellerstädtchen Herdorf eröffnet und betreut die Daadetaler Knappenkapelle aus dem benachbarten Daaden. Patrick Schumacher von MyDearCaptain: „Wir sind erfahrene Event-Kapitäne und kennen fast alle Gewässer im Veranstaltungsbereich. Ebbe und Flut sind uns ebenso nicht fremd wie eine Sturmflut. Doch die anhaltende Ebbe seit Mitte März ist außergewöhnlich“.

Gerade für die Knappenkapelle Daaden wäre das 55-jährige Jubiläum ein besonderes gewesen. Das geplante Fest vom 28. bis 30.08.2020 mit einem großen Festzelt auf der Rampe war geplant. Die Künstlerverträge für die Bands Sidewalk, Gehörsturz aus Österreich und das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz waren unterzeichnet.

Vorbereitende Aufgaben waren im Verein klar verteilt. So wurde am Festbuch gearbeitet, der Vorverkauf der Eintrittskarten organisiert und geplant, so der 1. Vorsitzender Timo Hölzemann. Weiter stelle er die Besonderheit der Kombikarte für das Fest vor. So sind zwei Veranstaltungstage aufgedruckt, können aber auf Wunsch an der perforierten Linie geteilt werden.

Nach dem allgemeinen Verbot für Großveranstaltungen setzte sich der Vorstand zusammen und suchte einen neuen Termin. „Absage ja, Ausfall nein“ lautete das Motto. Doch welche freien Wochenenden gibt es im kommenden Jahr? Wo sind noch Feste in der Region? Sind die Künstler verfügbar? Und wie werden die Bestimmungen sein? Alles Fragen, die diskutiert wurden. Die Lösung war die Verschiebung auf übernächstes Jahr. Das neue Festdatum ist von Freitag, 15.07. bis 17.07.2022.



„Allen Beteiligten ist es gelungen die Künstler und somit den Festverlauf zu übernehmen. Das 50-jährige haben wir im Jahr 2015 auch vom 15. bis 17. gefeiert und das war ein voller Erfolg“, so Hölzemann.

Der zweite Vorsitzende Manfred Ebener verwies auf den Daadetaler Knappen-Karbid, der eigens für das 800-jährige Stadt-Jubiläum im vergangenen Jahr gebrannt und abgefüllt wurde. Die Rückseite ist mit dem Festprogramm beklebt. Dies sei jetzt leider nicht mehr aktuell ,aber dem Inhalt schadet die Verschiebung nicht, so Ebener. Weiter sagte er, dass es noch ausreichend Flaschen für 18 Euro im Verkauf seien, da alle Eigenveranstaltungen in diesem Jahr ausfallen.

Der Vereinsvorstand und die Herdorfer Eeventagentur freuen sich auf die gefundenen Lösung und ein tolles Fest im Jahr 2022, wenn es heißt „55+2 Jahre Knappenkapelle und 100+2 Jahre Blasmusik im Daadetal“. (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Halloween-Kult im Breidenbacher Hof: JojoWeberBand mit Gästen live

ANZEIGE | Die Halloween-Tradition im Breidenbacher Hof geht in die nächste Runde. Der Konzertabend der ...

Weitere Artikel


Neue Leitung für die Sparkassen-Filiale in Wissen

Mit besonderem Dank und großer Anerkennung für das Geleistete wurde Detlef Vollborth (Leiter der Geschäftsstelle ...

Stadt Wissen schafft Ladeplätze für E-Bikes und Elektroautos

Durch die Realisierung von vier Ladeplätzen für E-Bikes in der Steinbuschanlage und zwei Ladeplätzen ...

Feuerwehrleute absolvieren erfolgreich Drehleiter-Lehrgang

Unlängst konnten zehn Kameraden der Verbandsgemeindefeuerwehr Daaden-Herdorf, Löschzug Herdorf, die Prüfung ...

Motorradunfall auf der B 256 – Fahrer unter Alkoholeinfluss

AKTUALISIERT | Auf der Bundesstraße 256 in Eichelhardt ist es am Pfingstmontag zu einem schweren Unfall ...

SV Leuzbach-Bergenhausen: Festzeitschrift als Online-Version

Zu Pfingsten feiert der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen normalerweise sein traditionelles Schützenfest. ...

Sonderpostwertzeichen "200. Geburtstag Katharina Kasper"

Aus Anlass des 200. Geburtstags von Katharina Kasper, Gründerin der Armen Dienstmägde Jesu Christi, gibt ...

Werbung