Werbung

Nachricht vom 02.06.2020    

Neue Leitung für die Sparkassen-Filiale in Wissen

Mit besonderem Dank und großer Anerkennung für das Geleistete wurde Detlef Vollborth (Leiter der Geschäftsstelle Wissen) nach fast 48 Jahren im Dienst der Sparkasse vom Vorstand der Sparkasse Westerwald-Sieg in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Als Nachfolger wird Peer Pracht (bisher Leiter der Geschäftsstelle Gebhardshain) zukünftig die Geschicke der Geschäftsstelle in Wissen leiten.

v.l.: Beatrix Molzberger (Personalrat), Michael Wagener (VG-Bürgermeister), Detlef Vollborth, Berno Neuhoff (Stadtbürgermeister), Peer Pracht, Andreas Görg (Vorstand), Uwe Asbach (Marktbereichsleitung) (Foto: Sparkasse Westerwald-Sieg)

Wissen. Von den vergangenen 29 Jahren war Detlef Vollborth 27 Jahre als Geschäftsstellenleiter bei der Kreissparkasse Altenkirchen und der Sparkasse Westerwald-Sieg tätig: Von 1991 bis 1993 in der Geschäftsstelle Birken-Honigsessen, danach 19 Jahre in der Geschäftsstelle Weyerbusch und seit 2014 als Leiter der Geschäftsstelle Wissen. Als Nachfolger wird Peer Pracht zukünftig die Geschicke der Geschäftsstelle in Wissen leiten.

„Der Vorstand der Sparkasse freut sich, mit Geschäftsstellenleiter Peer Pracht und dem bewährten Team den Kunden am Standort Wissen weiterhin den gewohnt guten Service und eine hohe Beratungsqualität bieten zu können“, kommentierte Andreas Görg den Führungswechsel. Pracht, der selbst seit 2012 für die Leitung der Geschäftsstelle in Gebhardshain verantwortlich war, hat sich für seine zukünftige Aufgabe die Fortführung der vertrauensvollen Kundenbeziehung durch individuelle und bedarfsorientierte Beratung und einen guten Draht zu den Kunden durch persönliche Kontakte auf die Fahnen geschrieben.



Trotz der Corona-Pandemie ließen es sich VG-Bürgermeister Michael Wagener und Stadtbürgermeister Berno Neuhoff nicht nehmen, persönlich bei der Verabschiedung von Detlef Vollborth und der Einführung von Peer Pracht anwesend zu sein – selbstverständlich unter Einhaltung der nötigen Sicherheitsmaßnahmen und -abstände. Zu den weiteren Anwesenden gehörte auch der Vorstandsvorsitzende Dr. Andreas Reingen, Marktbereichsleiter Uwe Asbach und die Personalratsvorsitzende Beatrix Molzberger, die die guten Wünsche der Sparkassenbelegschaft an die betroffenen Sparkassenkollegen übermittelte. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Regionaler Genuss und Zukunftsvisionen: Der "Tag der Regionen" 2025 im Fokus

Am Samstag (11. Oktober 2025) feierte der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. ...

Erfolgreiche Eröffnung des zweiten PETZ Marktes in Altenkirchen

Am Donnerstag (23. Oktober 2025) wurde der zweite PETZ-Markt in Altenkirchen mit einem großen Besucherandrang ...

Unternehmen im Kreis Altenkirchen: Online-Umfrage zum Einsatz von KI

Wie weit sind die Unternehmen im nördlichen Rheinland-Pfalz beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz? ...

Weitere Artikel


Stadt Wissen schafft Ladeplätze für E-Bikes und Elektroautos

Durch die Realisierung von vier Ladeplätzen für E-Bikes in der Steinbuschanlage und zwei Ladeplätzen ...

Feuerwehrleute absolvieren erfolgreich Drehleiter-Lehrgang

Unlängst konnten zehn Kameraden der Verbandsgemeindefeuerwehr Daaden-Herdorf, Löschzug Herdorf, die Prüfung ...

Alva Gehrmann: „I did It Norway!/Alles ganz Isi“ im Kulturwerk

Gleich zwei skandinavische Länder stehen auf dem Programm, wenn die Reisejournalistin und Autorin Alva ...

Daadetaler Knappenkapelle verschiebt Musikfest auf 2022

Die aktuelle Situation auf dem Veranstaltungsmarkt ist mehr als auf den Kopf gestellt. Fragen, wann es ...

Motorradunfall auf der B 256 – Fahrer unter Alkoholeinfluss

AKTUALISIERT | Auf der Bundesstraße 256 in Eichelhardt ist es am Pfingstmontag zu einem schweren Unfall ...

SV Leuzbach-Bergenhausen: Festzeitschrift als Online-Version

Zu Pfingsten feiert der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen normalerweise sein traditionelles Schützenfest. ...

Werbung