Werbung

Nachricht vom 02.06.2020    

Feuerwehrleute absolvieren erfolgreich Drehleiter-Lehrgang

Unlängst konnten zehn Kameraden der Verbandsgemeindefeuerwehr Daaden-Herdorf, Löschzug Herdorf, die Prüfung zum Drehleiter-Maschinisten erfolgreich ablegen. Insgesamt vier Tage unterrichteten zwei Ausbilder der Firma Drehleiterausbildung.de unter strengen Hygieneauflagen die Lehrgangsteilnehmer rund um das Themengebiet „Drehleiter“.

Zehen Kameraden legten die Prüfung zum Drehleiter-Maschinisten ab. (Fotos: VG-Feuerwehr Daaden-Herdorf)

Herdorf. Dabei wurden fahrzeugtechnische als auch einsatztaktische Lerninhalte vermittelt, die in einer praktischen sowie theoretischen Prüfung abgefragt wurden.

Im letzten Jahr erhielt die Verbandsgemeindefeuerwehr erstmals eine Drehleiter, welche beim Löschzug Herdorf stationiert ist. Da für den sicheren Betrieb und Einsatz speziell geschultes Personal benötigt wird, erfolgte ein erster Lehrgang vor knapp einem Jahr. Somit verfügt der Löschzug im „Städtchen mit dem Körbchen“, wie es die Ausbilder tauften, nun über 20 Wehrmänner, die umfangreiche Kenntnisse rund um das Thema Drehleiter haben und durch den erfolgreichen Lehrgangsabschluss die Befähigung zum Bedienen der selbigen erlangt haben.

Die seit Anfang September 2019 in Betrieb genommene Drehleiter bewährte sich seit ihrer Indienststellung bereits bei etlichen Brand- und Hilfeleistungseinsätzen in der gesamten Verbandsgemeinde. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Weitere Artikel


Alva Gehrmann: „I did It Norway!/Alles ganz Isi“ im Kulturwerk

Gleich zwei skandinavische Länder stehen auf dem Programm, wenn die Reisejournalistin und Autorin Alva ...

Corona-Entwicklung im Kreis Altenkirchen: Jetzt 150 Geheilte

Keine neuen Infektionen und wieder mehr Geheilte nach dem Pfingstwochenende im Kreis Altenkirchen: Mit ...

Spielend die EU und Europa kennenlernen

Wie kann man das Thema Europa und die Europäische Union vertiefen und dabei auch noch spielerisch darstellen? ...

Stadt Wissen schafft Ladeplätze für E-Bikes und Elektroautos

Durch die Realisierung von vier Ladeplätzen für E-Bikes in der Steinbuschanlage und zwei Ladeplätzen ...

Neue Leitung für die Sparkassen-Filiale in Wissen

Mit besonderem Dank und großer Anerkennung für das Geleistete wurde Detlef Vollborth (Leiter der Geschäftsstelle ...

Daadetaler Knappenkapelle verschiebt Musikfest auf 2022

Die aktuelle Situation auf dem Veranstaltungsmarkt ist mehr als auf den Kopf gestellt. Fragen, wann es ...

Werbung