Werbung

Nachricht vom 02.06.2020    

Wirtschafts-, Sicherheits- und Europapolitik in der Corona-Krise

In ihrer nächsten Bürgersprechstunde am Mittwoch, den 3. Juni 2020 um 18 Uhr wird sich die liberale Bundestagsabgeordnete für den Kreis Neuwied-Altenkirchen Sandra Weeser virtuell mit ihrem Kollegen von den Grünen aus der Südpfalz Dr. Tobias Lindner, Sprecher für Sicherheitspolitik seiner Fraktion, austauschen.

Sandra Weeser, Dr. Tobias Lindner (Fotos: Bürgerbüro)

Betzdorf/Mainz. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, über Instagram Live virtuell ihre Fragen und Ideen mit den beiden Politikern zu teilen.

Im Zentrum des Gesprächs der beiden rheinland-pfälzischen Bundespolitiker wird die Wirtschafts-, Sicherheits- und Europapolitik unter den veränderten Bedingen durch die Corona-Pandemie stehen. "Am 1. Juli beginnt Deutschlands sechsmonatige Präsidentschaft im Rat der Europäischen Union. Es zeigt sich bereits jetzt, dass wir noch jahrelang mit den Folgen der Corona-Pandemie kämpfen werden. Deutschland hat die Chance und die Verantwortung, ein europäisches Wirtschaftswunder voranzubringen. Denn die Zukunft des europäischen Projekts wird maßgeblich davon abhängen, wie geeint und gestärkt wir durch diese Krise kommen.", meint Sandra Weeser.

Für Fragen zur Teilnahme am Instagram Live Format können sich Interessenten per E-Mail (sandra.weeser@bundestag.de) oder via Facebook melden. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Neues Gesetz erleichtert Widerruf von Online-Verträgen

Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf verabschiedet, der den Widerruf von Online-Verträgen vereinfachen ...

Politiker besuchen Tierheim Karibu: Herausforderungen im Fokus

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth und der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Reuber haben das Tierheim ...

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

MdB Ellen Demuth begrüßt neuen Wehrdienstgesetzentwurf der Bundesregierung

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Modernisierung des Wehrdienstes vorgelegt, der die Einsatzfähigkeit ...

Idelberg erhält sein eigenes Wappen

Die Ortsgemeinde Idelberg erlebte einen besonderen Moment: Im Rahmen des traditionellen Sommerfestes ...

Der neue SPD-Generalsekretär aus Rheinland-Pfalz: Gregory Scholz

Mit einem bekannten Namen und einer spannenden Biografie tritt der neue Generalsekretär der rheinland-pfälzischen ...

Weitere Artikel


Gemeinden können 15.000 Euro für WLAN erhalten

Am 3. Juni um 13 Uhr startet die EU-Kommission eine neue Ausschreibung für WiFi4EU, an der sich Gemeinden ...

Rüddel: Umgehung Straßenhaus könnte bereits im Bau sein

"Die mit einem großen Plakat an der B 256-Ortsdurchfahrt von Straßenaus deutlich gemachte Forderung des ...

Wandertipp: Rundwanderung von Büdingen zum Aussichtsturm Stöffelpark bei Stockum-Püschen

Diese etwa sieben Kilometer lange Rundwanderstrecke beginnt in Nistertal-Büdingen und führt zum Aussichtsturm ...

Spielend die EU und Europa kennenlernen

Wie kann man das Thema Europa und die Europäische Union vertiefen und dabei auch noch spielerisch darstellen? ...

Corona-Entwicklung im Kreis Altenkirchen: Jetzt 150 Geheilte

Keine neuen Infektionen und wieder mehr Geheilte nach dem Pfingstwochenende im Kreis Altenkirchen: Mit ...

Alva Gehrmann: „I did It Norway!/Alles ganz Isi“ im Kulturwerk

Gleich zwei skandinavische Länder stehen auf dem Programm, wenn die Reisejournalistin und Autorin Alva ...

Werbung