Werbung

Nachricht vom 03.06.2020    

Abschied nach 47 Jahren im Dienste der Volksbank

Für Edelgard Schupp beginnt damit ein neuer Lebensabschnitt. Die Vorstände der Volksbank Hamm/Sieg eG Dieter Schouren und Thomas Kölzer bedankten sich mit einem Blumenstrauß für die nahezu 47-jährige vertrauensvolle Zusammenarbeit, ihr Engagement und die Loyalität zum Unternehmen.

Vorstand Thomas Kölzer (links), Edelgard Schupp (Mitte) und Vorstand Dieter Schouren (rechts) (Foto: Volksbank Hamm/Sieg)

Hamm. Edelgard Schupp begann am 1. Juli 1973 ihre berufliche Laufbahn bei der Volksbank Hamm/Sieg eG. Sie sammelte umfangreiche Erfahrungen in den Abteilungen Buchhaltung, Zahlungsverkehr sowie im Service. Bis zu ihrem Eintritt in den Ruhestand war sie als Kundenberaterin in der Anlageberatung in der Hauptstelle Hamm tätig. Dabei stand sie den Mitgliedern und Kunden bei allen Fragen rund um die Finanzen als beliebte und kompetente Ansprechpartnerin zur Verfügung.

Der Vorstand sowie alle Kollegen und Kolleginnen verabschiedeten Edelgard Schupp in den Ruhestand, begleitet mit den besten Wünschen für die Zukunft. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Kolumne „Themenwechsel“: Kinder sind unsere Zukunft

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

Westerwälder Rezepte: Hollerblütenküchlein zur Holunderzeit

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Gewitter möglich: Das Wetter kann nun ungemütlich werden

Das war es vorerst mit dem schönen Sommerwetter. Die kommenden Tage werden voraussichtlich ungemütlich, ...

Auswirkungen der Pandemie treffen regionalen Arbeitsmarkt hart

Erste Schritte wurden seit Anfang Mai aus dem Lockdown zurück in den Alltag gemacht. Langsam nimmt die ...

Stadthalle Betzdorf bleibt den Sommer über geschlossen

Die aktuelle Coronabekämpfungsverordnung sieht noch bis 9. Juni vor, dass keinerlei Veranstaltungen durchgeführt ...

Chronik des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums wird verkauft

Pünktlich zur Verabschiedung der Abiturienten im März war die neue Chronik des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums ...

Werbung