Werbung

Nachricht vom 03.06.2020    

Ingelbacherinnen engagagieren sich für Dorfverschönerung

Welche Faktoren sind entscheidend, ob wir uns in einem Dorf wohlfühlen? Sicherlich besteht ein großer Konsens, dass eine ansprechende Gestaltung der Außenanlagen dazu gehört. Dies zu realisieren, bedarf jedoch ausdauernder Bemühungen. Blumenbeete, Baumscheiben, Böschungen, Wegränder, Ehrenmal und Friedhof, allesamt auf Gemeindegrund müssen regelmäßig gesäubert, gepflegt oder bepflanzt werden.

Das Buswartehäuschen mit Blühstreifen (Fotos: privat)

Ingelbach. Bisher übernahmen vorwiegend engagierte Ingelbacherinnen Patenschaften für bestimmte Bereiche und pflegten diese vorwiegend an Aktionstagen jeweils im Frühjahr und Herbst jeden Jahres. Obwohl etliche Einwohnerinnen durchgängig eigenverantwortlich die Dorfverschönerung weiter machten, verlor die Bewegung etwas Schwung, den es zu erneuern gilt.

Beigeordnete Marietta Seemann-Mink und Anna Eichelhardt initiierten aus den Reihen des Ortsgemeinderats mit Andrea Vohl als engagierte Ingelbacherin eine Wiederbelebung der Dorfverschönerungsbewegung. Ein Aktionstag verbot sich allerdings wegen der Kontaktbeschränkungen im Zuge der Corona-Pandemie, sodass einzelne oder kleine Gruppen mit entsprechendem Abstand tatkräftig zupackten.



Die Initiativgruppe und Ortsbürgermeister Dirk Vohl bedanken sich sehr herzlich für die wertvolle Unterstützung bei den 20 Aktiven und den beiden Gemeindearbeitern. Sie alle tragen dazu bei, dass man sich in Ingelbach wohl fühlen kann. Der nächste Aktionstag soll im Herbst stattfinden, so die Corona-Lockerungen dies zulassen. „Wir werden rechtzeitig informieren und hoffen auf rege Teilnahme. Bisher sind ehrenamtlich vorwiegend Frauen dabei, vielleicht können wir ja auch Männer zur Unterstützung gewinnen, aber wir freuen uns über jeden Neuzugang“, so die Beigeordnete Marietta Seemann-Mink. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Birken-Honigsessen: Barbarafeier bietet Musik, Frühstück und Ehrungen

Die "KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen" lädt zur 110. Barbarafeier ein. Am Sonntag, 7. Dezember, erwartet ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet Unterstützung für Existenzgründer an. An bestimmten ...

Kostenloses Know-how für Eltern: Die Seminarreihe der DRK-Kinderklinik 2026

Die DRK-Kinderklinik Siegen bietet auch im Jahr 2026 wieder eine Reihe kostenloser Elternseminare an. ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Weitere Artikel


12.000 Euro Bundesförderung für das Kunsthaus Wäldchen

Es gibt positive Nachrichten für das Kunsthaus Wäldchen. Mit 12.000 Euro wird das Kunsthaus Wäldchen ...

Erste-Hilfe-Ausbildungen starten wieder unter Auflagen

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen startet eingeschränkt und unter erweiterten Hygieneauflagen die Kurse ...

Kreis Altenkirchen aktuell ohne Corona-Infektion

Erstmals seit Mitte März gibt es im Kreis Altenkirchen keinen laborbestätigten Corona-Fall: Mit Datum ...

Gewitter möglich: Das Wetter kann nun ungemütlich werden

Das war es vorerst mit dem schönen Sommerwetter. Die kommenden Tage werden voraussichtlich ungemütlich, ...

Westerwälder Rezepte: Hollerblütenküchlein zur Holunderzeit

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Kolumne „Themenwechsel“: Kinder sind unsere Zukunft

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

Werbung