Werbung

Nachricht vom 03.06.2020    

12.000 Euro Bundesförderung für das Kunsthaus Wäldchen

Es gibt positive Nachrichten für das Kunsthaus Wäldchen. Mit 12.000 Euro wird das Kunsthaus Wäldchen durch das Projekt "LAND INTAKT - Soforthilfeprogramm Kulturzentren" der Bundesvereinigung Soziokultureller Zentren e.V. gefördert. Die Förderung gilt der Installation einer Solartankstelle mit Speicherkapazität zur Stromversorgung eines Projekt-Elektrofahrzeuges.

(Foto: Kunsthaus Wäldchen)

Forst. Das teilt aktuell der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel mit. Das bundesweite Projekt richtet sich an Soziokulturelle Zentren, Kulturhäuser sowie Kultur- und Bürgerzentren in ländlichen Regionen mit bis zu 20.000 Einwohner. Diese Einrichtungen können, wie vom Kunsthaus Wäldchen geschehen, Mittel beantragen, um Modernisierungsmaßnahmen und Programm begleitende Investitionen durchzuführen.

So werden Kulturzentren in ihrem Betrieb sowie ihrer Weiterentwicklung gestärkt – und der Erhalt eines lebendigen kulturellen und sozialen Umfeldes in ländlich strukturierten Regionen unterstützt. „Damit leistet das Projekt einen Beitrag zur Schaffung gleichwertiger Lebensverhältnisse“, fügt Rüddel hinzu.

Die Maßnahme „LAND INTAKT – Soforthilfeprogramm Kulturzentren“ wird im Rahmen des Förderprogramms „Kultur in ländlichen Räumen“ gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm „Ländliche Entwicklung“ (BULE) des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft, unter Leitung von Bundesministerin Julia Klöckner.



Das Kunsthaus Wäldchen versteht sich als Anbieter von Seminaren der Ästhetisch-Musikalischen Grundbildung mit dem Ziel, den Alltag von Kindern, Erzieherinnen und Erziehern, von Pädagogen und Eltern durch Musik und Kunst zukunftsorientiert zu entwickeln. „Deshalb freut es mich umso mehr, dass mit dem Kunsthaus Wäldchen eine soziokulturelle Einrichtung in meinem Wahlkreis gefördert wird“, bekräftigt Erwin Rüddel. (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Weihnachtsmarkt Schönstein 2024: Festlicher Lichterglanz am Schützenhaus

ANZEIGE | Die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein e. V. lädt herzlich ...

Weihnachtszauber in Puderbach: Kunsthandwerk und Genuss am Alten Bahnhof

Am 3. Adventswochenende, dem 13. und 14. Dezember 2025, lädt der Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt rund ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Literatur trifft Musik: Peter Seel liest im Haus der Betzdorfer Geschichte

Am Donnerstag, 27. November, öffnet das "Haus der Betzdorfer Geschichte" seine Türen für eine Autorenlesung. ...

"Krötenwanderung": Erfolgreicher Start der Theatergruppe Lampenfieber

Die Theatergruppe Lampenfieber aus Hamm (Sieg) hat mit ihrer Krimikomödie "Krötenwanderung" ihren Saisonauftakt ...

Traditionelles Weihnachtskonzert in der Gackenbacher Kirche sorgt für festliche Stimmung

Der MGV Cäcilia Horbach lädt am Dienstag, 23. Dezember 2025, zu einem musikalischen Höhepunkt in die ...

Weitere Artikel


Erste-Hilfe-Ausbildungen starten wieder unter Auflagen

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen startet eingeschränkt und unter erweiterten Hygieneauflagen die Kurse ...

Kreis Altenkirchen aktuell ohne Corona-Infektion

Erstmals seit Mitte März gibt es im Kreis Altenkirchen keinen laborbestätigten Corona-Fall: Mit Datum ...

Endlich darf im Motionsport Fitness Club wieder trainiert werden

Zehn Wochen lang war der Motionsport Fitness Club aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen, für Mitglieder ...

Ingelbacherinnen engagagieren sich für Dorfverschönerung

Welche Faktoren sind entscheidend, ob wir uns in einem Dorf wohlfühlen? Sicherlich besteht ein großer ...

Gewitter möglich: Das Wetter kann nun ungemütlich werden

Das war es vorerst mit dem schönen Sommerwetter. Die kommenden Tage werden voraussichtlich ungemütlich, ...

Westerwälder Rezepte: Hollerblütenküchlein zur Holunderzeit

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Werbung