Werbung

Nachricht vom 03.06.2020    

12.000 Euro Bundesförderung für das Kunsthaus Wäldchen

Es gibt positive Nachrichten für das Kunsthaus Wäldchen. Mit 12.000 Euro wird das Kunsthaus Wäldchen durch das Projekt "LAND INTAKT - Soforthilfeprogramm Kulturzentren" der Bundesvereinigung Soziokultureller Zentren e.V. gefördert. Die Förderung gilt der Installation einer Solartankstelle mit Speicherkapazität zur Stromversorgung eines Projekt-Elektrofahrzeuges.

(Foto: Kunsthaus Wäldchen)

Forst. Das teilt aktuell der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel mit. Das bundesweite Projekt richtet sich an Soziokulturelle Zentren, Kulturhäuser sowie Kultur- und Bürgerzentren in ländlichen Regionen mit bis zu 20.000 Einwohner. Diese Einrichtungen können, wie vom Kunsthaus Wäldchen geschehen, Mittel beantragen, um Modernisierungsmaßnahmen und Programm begleitende Investitionen durchzuführen.

So werden Kulturzentren in ihrem Betrieb sowie ihrer Weiterentwicklung gestärkt – und der Erhalt eines lebendigen kulturellen und sozialen Umfeldes in ländlich strukturierten Regionen unterstützt. „Damit leistet das Projekt einen Beitrag zur Schaffung gleichwertiger Lebensverhältnisse“, fügt Rüddel hinzu.

Die Maßnahme „LAND INTAKT – Soforthilfeprogramm Kulturzentren“ wird im Rahmen des Förderprogramms „Kultur in ländlichen Räumen“ gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm „Ländliche Entwicklung“ (BULE) des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft, unter Leitung von Bundesministerin Julia Klöckner.



Das Kunsthaus Wäldchen versteht sich als Anbieter von Seminaren der Ästhetisch-Musikalischen Grundbildung mit dem Ziel, den Alltag von Kindern, Erzieherinnen und Erziehern, von Pädagogen und Eltern durch Musik und Kunst zukunftsorientiert zu entwickeln. „Deshalb freut es mich umso mehr, dass mit dem Kunsthaus Wäldchen eine soziokulturelle Einrichtung in meinem Wahlkreis gefördert wird“, bekräftigt Erwin Rüddel. (PM)



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Eröffnungs-Varieté in der Stadthalle Altenkirchen verspricht spektakuläre Show

Am 12. September wird die Stadthalle Altenkirchen zur Bühne für ein aufregendes Eröffnungs-Varieté. Verschiedene ...

Enormer Andrang bei Haste Töne in Betzdorf

Das Open-Air-Konzert der Chorgruppe "Haste Töne" am Samstagabend (30. August) in Betzdorf stieß auf rege ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Neuer Glanz für die Stadthalle Altenkirchen: Saisonauftakt des Kulturprogramms

Die Stadthalle Altenkirchen erstrahlt nach umfassenden Renovierungsarbeiten in neuem Glanz. Mit einem ...

Ahl-Esch-Festival in Birken-Honigsessen: Großes Comeback nach 10 Jahren mit freiem Eintritt

ANZEIGE | Nach einer zehnjährigen Pause kehrt das Ahl-Esch-Festival am 12. und 13. September 2025 nach ...

Weitere Artikel


Erste-Hilfe-Ausbildungen starten wieder unter Auflagen

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen startet eingeschränkt und unter erweiterten Hygieneauflagen die Kurse ...

Kreis Altenkirchen aktuell ohne Corona-Infektion

Erstmals seit Mitte März gibt es im Kreis Altenkirchen keinen laborbestätigten Corona-Fall: Mit Datum ...

Endlich darf im Motionsport Fitness Club wieder trainiert werden

Zehn Wochen lang war der Motionsport Fitness Club aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen, für Mitglieder ...

Ingelbacherinnen engagagieren sich für Dorfverschönerung

Welche Faktoren sind entscheidend, ob wir uns in einem Dorf wohlfühlen? Sicherlich besteht ein großer ...

Gewitter möglich: Das Wetter kann nun ungemütlich werden

Das war es vorerst mit dem schönen Sommerwetter. Die kommenden Tage werden voraussichtlich ungemütlich, ...

Westerwälder Rezepte: Hollerblütenküchlein zur Holunderzeit

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Werbung