Werbung

Region |


Nachricht vom 08.09.2007    

Nachwuchs probte den Ernstfall

Den Ernstfall proben durfte jetzt der Nachwuchs des Löschzuges Mehren in Kraam am Mehrbachtal.

jugendfeuerwehr mehren

Kraam. In den frühen Nachmittagstunden kam der Notruf, dass am Dorfgemeinschaftshaus in Kraam ,am Rande der Ortschaft, Rauchentwicklung festgestellt wurde. Die Jugendfeuerwehr, unterstützt von ihren Betreuern und Ausbildern, rückte mit TLF und TSF in voller Besatzung aus. Vor Ort wurde über einen Hydranten im Ort und aus dem Bächlein die Wasserversorgung hergestellt. Ein Trupp ging im Schnellangriff vor. Dieser war auch mit Atemschutzgeräten, ohne Masken nur mit leeren Flaschen, ausgerüstet.
Innerhalb von wenigen Minuten hatten die Jungen und Mädchen die Wasserversorgung stehen und gingen mit drei Rohren in die simulierte Brandbekämpfung. Jugendleiter Detlef Noll und Florian Klein waren mit der Arbeit ihrer Schützlinge sehr zufrieden. In der Nachbesprechung wurden die einzelnen Schritte und Vorgehensweisen ebenso besprochen wie Dinge die nicht so optimal abgelaufen waren. (wwa)
xxx
De


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Drohne blockiert Rettungshubschrauber auf der B 8 - Polizei sucht Verantwortlichen

Am 1. Mai ereignete sich auf der Bundesstraße 8 zwischen Michelbach und Gieleroth ein Verkehrsunfall. ...

Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Babysitter-Ausbildung in Altenkirchen: Verantwortungsvoll betreuen lernen

In Altenkirchen bietet das Deutsche Rote Kreuz eine fundierte Ausbildung für Babysitter an. Der Kurs ...

Verwaltungsgericht bestätigt Beitragspraxis der IHK Koblenz

Die IHK Koblenz darf ihre Mitgliedsbeiträge weiterhin mit einem speziellen Risiko-Tool berechnen. Das ...

Schnelles Eingreifen verhindert größeren Brand in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es am Donnerstag (1. Mai) zu einem Brand, der schnell unter Kontrolle gebracht werden ...

Pflegefinanzierung im Fokus: Infoabend in Betzdorf bietet Klarheit

Viele Menschen beschäftigt die Frage, wie stationäre Pflege bezahlt werden kann. Ein Infoabend in Betzdorf ...

Weitere Artikel


Gute Stimmung beim VdK-Fest

Gute Stimmung gab es beim diesjährigen Grillfest des VdK-Ortsverbandes Weyerbusch in Wölmersen. Kein ...

Spannende Spiele in Mehren

Spannende Spiele und viele Toren gab es beim Hobbyturnier des FHC Mehrbachtal. Hasselbach-Werkhausen ...

Kleine Celine brachte Heijo Glück

Auch ein Bürgermeister braucht bisweilen einmal Glück. Am besten in Person einer Glücksfee. Die war Celine ...

Fernseher setzte Zimmer in Brand

Schreck in der Morgenstunde am Samstag, 8. September, für eine Familie in Gieleroth, als sie bemerkte, ...

Unfall am Kirchener Südknoten

Bei einer defekten Lichtzeichenanlage gelten die aufgestellten Verkehrszeichen. Der eine oder der andere ...

Führungen durchs Fachwerkdorf

Am Sonntag, 9. September, ist der Tag des Denkmals. Dann bieten die Mitglieder des Dorfverschönerungsvereins ...

Werbung