Werbung

Nachricht vom 04.06.2020    

Landesamt öffnet für Besuchsverkehr nach Terminabsprache

INFORMATION | Das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung ist ab Montag, 8. Juni, nach Terminabsprache wieder für Bürgerinnen und Bürger geöffnet. Besucherinnen und Besucher werden gebeten, vorab zu prüfen, ob ein Besuch im Landesamt zwingend notwendig ist oder ob ihr Anliegen auch per Telefon, per Post oder digital erledigt werden kann.

Symbolfoto

Mainz/Koblenz. Sofern Bürgerinnen und Bürger einen Termin für erforderlich halten, können sie unter der zentralen Rufnummer des jeweiligen Standortes in Mainz (06131 967-0), Koblenz (0261 4041-0), Landau (06341 26-1) Trier (0651 1447-0) anrufen und sich vom zuständigen Sachbearbeiter zwecks Terminvereinbarung verbinden lassen. Die Gebäude des Landesamtes können für vereinbarte Termine über den jeweils ausgewiesenen Zugang betreten werden. Besucherinnen und Besucher sind angehalten, während ihres Aufenthaltes im Landesamt die Hygiene- und Verhaltensvorgaben einzuhalten. Entspreche Hinweise finden sich im Eingangsbereich. Zudem ist es zwingend erforderlich, eine Mund-Nasen-Schutzmaske zu tragen.

Das Landesamt weist darauf hin, möglichst pünktlich zum Termin zu kommen, um Warteschlangen zu vermeiden. Für die vorgesehenen Maßnahmen bittet das Landesamt um Verständnis. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus   SPD  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft der Gesundheitsversorgung: Bätzing-Lichtenthäler im Dialog mit Minister Hoch

In Daaden trafen sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Gesundheitsminister Clemens Hoch, um über die ...

CDU lädt zur Diskussion über Bildungsgerechtigkeit ein

Am 24. November um 19 Uhr bietet sich in Horhausen die Gelegenheit, an einer offenen Diskussionsrunde ...

Steuererhöhungen in Freudenberg unausweichlich

Die Stadt Freudenberg steht vor großen finanziellen Herausforderungen. Trotz geplanter Investitionen ...

Diskussion über Straßen- und Radwege in Rheinland-Pfalz

Am Montag, 17. November, lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Diskussionsveranstaltung ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur "AnsprechBar" auf dem Betzdorfer Wochenmarkt ein

Am Freitag, 7. November, steht die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler den Bürgern ihres ...

Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Weitere Artikel


Digitale Bürgersprechstunde zum Thema „Handel im Wandel“

Am Freitagabend, 5. Juni, um 18 Uhr trifft die liberale Wirtschaftspolitikerin für den Kreis Neuwied-Altenkirchen ...

Radfahrer trafen sich auf der Köttingerhöhe

An Christi Himmelfahrt fanden sich gleich zwei Radfahrergruppen aus entgegengesetzten Richtungen im ...

Ehrenamtskarte für unermüdlichen Einsatz im Verein

Als Dank und Anerkennung für ihren wertvollen und keinesfalls selbstverständlichen Einsatz im Angelsportverein ...

Kinder entdecken das Leben der Wildbienen

Im Naturpark Rhein-Westerwald summt und brummt es in vielen Kitas und Grundschulen. Grund dafür sind ...

Einschränkungen für Pendler auf der Siegstrecke

Rund eine Woche lang müssen Pendler auf der Siegstrecke erhebliche Einschränkungen hinnehmen. Seit dem ...

Ortsdurchfahrt Hilgenroth früher als gedacht wieder frei

Das Ende ist in Sicht: In rund acht Wochen könnte die sanierte Ortsdurchfahrt Hilgenroth nach dann mehr ...

Werbung