Werbung

Nachricht vom 04.06.2020    

Ehrenamtskarte für unermüdlichen Einsatz im Verein

Als Dank und Anerkennung für ihren wertvollen und keinesfalls selbstverständlichen Einsatz im Angelsportverein (ASV) Altenkirchen wurden Karlheinz Fels und Nadine Heidepeter für 25 Jahre ehrenamtliche Tätigkeiten im Vorstand des ASV jeweils die Jubiläums-Ehrenamtskarte des Landes Rheinland-Pfalz durch Bürgermeister Fred Jüngerich überreicht.

Ehre, wem Ehre gebührt (von links): Karlheinz Fels, Nadine Heidepeter, Fred, Jüngerich, Rainer Düngen und Manfred Pick. (Foto: VGV Altenkirchen)

Altenkirchen. Karlheinz Fels als Vorsitzender und Nadine Heidepeter als Geschäftsführerin des Vereins kümmern sich bei dieser eher ruhigen Sportart nicht nur um die Hege und Pflege von Natur und Umwelt, sondern ebenso sorgsam um die Vereinsmitglieder und Freunde des Angelsports. Neben Angeln stehen beim ASV der Schutz und die Pflege der Gewässer, der Uferanlagen und des Fischbestandes in Vordergrund. Bürgermeister Jüngerich dankte beiden Ehrenamtlern für das langjährige persönliche Engagement für den ASV Altenkirchen.

Fels engagiert sich außerdem bei den Altenkirchener Karnevalisten, wo er bei der Gründung mit dabei war. Er ist bis heute diesem Verein treu geblieben und der erste Karnevalsprinz der KG Altenkirchen. Vor einigen Jahren wurde er Ehrenpräsident der KG. Heidepeter ist seit 1984 aktive Tischtennisspielerin bei der ASG Altenkirchen, Mannschaftsführerin und spielt seit mehr als 25 Jahren mit ihren Mitstreiterinnen in der Bezirks- oder Verbandsliga.



„Gerade die ländliche Region lebt vom Ehrenamt, welches prägend ist und einen hohen Stellenwert in der Bevölkerung genießt.“, betonte Jüngerich. Er dankte Manfred Pick von der Verwaltung für die sehr gute Organisation dieses Projektes und dem Beigeordneten Rainer Düngen, der bereits seit 2018 die politische Verantwortung für den Bereich „Ehrenamt“ insbesondere für „Ich bin dabei!“ trägt.

Die Jubiläums-Ehrenamtskarte ist eine besondere Ergänzung zu der seit 2014 bestehenden Ehrenamtskarte. Auf Initiative von Ministerpräsidentin Malu Dreyer wird ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürgern, die seit mindestens 25 Jahren in einer Organisation oder in verschiedenen Bereichen tätig sind, der Zugang zur landesweiten Jubiläums-Ehrenamtskarte ermöglicht. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Digitale Stadtrallye jetzt auch in Betzdorf und Kirchen

Lust, Betzdorf oder Kirchen einmal anders zu erkunden? Dann bieten die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden ...

Faszination Westerwald – Das Herzlich-Willkommen-Magazin ist da!

Mit Spannung wurde das Gästemagazin „Faszination Westerwald“ erwartet, das der Westerwald Touristik-Service ...

Hövels plant Änderung des Bebauungsplans „Siegenthal“

Für zukünftig mehr Flexibilität in der Bebauung sorgte der Ortsgemeinderat Hövels in seiner Sitzung am ...

Radfahrer trafen sich auf der Köttingerhöhe

An Christi Himmelfahrt fanden sich gleich zwei Radfahrergruppen aus entgegengesetzten Richtungen im ...

Benutzte Einweg-Masken und -Handschuhe richtig entsorgen

Momentan sind Einwegmasken und Einweghandschuhe aufgrund der Corona-Pandemie kaum aus unserem Alltag ...

Energietipp zur Wahl von Grundstück und Grundriss

Mit der Wahl des Grundstücks wird die erste Entscheidung darüber getroffen, wie ein Haus einmal aussehen ...

Werbung