Werbung

Nachricht vom 28.07.2010    

Auch die "Siegperle" erspart sich Oktopus "Paul" nicht

Auch die "Siegperle" kommt offenbar nicht ohnehin, den "Kultoktopus" Paul zu besuchen. Das zumindest lässt sich der neuen Vereinsbroschüre, die es kostenlos gibt, entnehmen. Aber nicht nur der Liebling vor allem der Krawallpresse und des Unterschichten-TVs gehört zu den Zielen: Die Auswahl zwischen 66 organisierten Wandertagen und sechs Tagesausflügen spricht für sich. Und auch das Vereinslogo wurde neu gestaltet.

Kirchen. Die Wanderfreunde „Siegperle“ gehen, oder besser wandern mit der Zeit. Das alte, noch handgezeichnete Vereinslogo aus dem Gründungsjahr 1983 war in die Jahre gekommen. Und weil in Kürze auch die Anschaffung von neuen Vereins-Polo-Hemden auf der Agenda des Vereins steht, wurde vorab das Vereinslogo digital und in veränderter Darstellung aufgepeppt. Jetzt thront das Nationale Geotop "Druidenstein" über dem Schriftzug der Wanderfreunde.
In einer neuen 12-seitigen Vereinsbroschüre "Sport für Jedermann" finden Volkssportler und Wanderer das komplette Vereinsangebot der "Siegperlen" für die nächsten sechs Monate. Von 66 Volkssportveranstaltungen über sechs Wanderfahrten mit dem Bus bis hin zu einer Vereinswanderung in Niederfischbach bietet der Verein Jung und Alt wieder eine Fülle an Möglichkeiten, sich an der frischen Luft zu betätigen.
Nicht nur Wanderungen versprechen die Ausflüge der Siegperle, so wird das Wanderangebot meist durch ein Rahmenprogramm ergänzt. Gleich am 15. August wartet das Fußball-WM-Orakel "Paul" im "Sealife" in Oberhausen auf die Gruppe. Vom 4. bis 11. September reist ein 58-köpfiger Stamm an Mitgliedern während der diesjährigen Mehrtagesfahrt an den Wilden Kaiser nach Tirol. Am 18. September gibt es ein Wiedersehen mit den befreundeten Wanderfreunden Kirn-Sulzbach an der Nahe, wo zugleich gemeinsam ein Weinwanderwegfest gefeiert wird. Am 17. Oktober ist die Siegperle nicht nur mit dem Bus nach Heidelberg unterwegs, sondern am Nachmittag auch mit einem Schiff auf dem Neckar. Im Anschluss an die IVV-Wanderung in Wermelskirchen-Dhünn am 7. November besteht die Möglichkeit das Kirchener Stadtfest zu besuchen. Am 5. Dezember nimmt der Verein während seiner Jahresabschlussfahrt an der bekannten Krippenwanderung in Ebernhahn teil. Das neue Jahr wird dann mit einer Tagesfahrt am 16. Januar nach Limburg eröffnet.
Am 2. Oktober zeigen die Wanderwarte Konrad Hof und Robert Rosenthal den Teilnehmern in Niederfischbach, Start um 13 Uhr am Hotel Fuchshof, dass auch unsere Heimat zwischen Asdorftal und Friesenhagen seine Reize hat. Auf einer Distanz von 12 Kilometern wird die Umgebung von Niederfischbach unter die Wanderschuhe genommen. Für das Wochenende 27. und 28. November lädt die Siegperle dann wieder zu ihrer eigenen traditionellen Volkssportveranstaltung mit einem Streckenangebot von drei komplett ausgeschilderten Routen ins Burgdorf Freusburg mit Start und Ziel im Bürgerhaus ein.
Vereinsinteressierte können die neue Vereinsbroschüre kostenlos anfordern beim Vorsitzenden Sven Wolff, Telefon 02741/69 72, Fax: 02741/93 33 37 oder per E-Post siegperle@aol.com.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Flautando beherrscht Flötentöne meisterlich

Nach dem Sternmarsch von 300 Musikern in Montabaur und einer durch die Fußball-WM bedingten „Zwangspause“ ...

34. Ameland-Freizeit der KJ Betzdorf-Bruche ein Erfolg

Die Fußball-Weltmeisterschaft spielte zwar eine große Rolle in der diesjährigen Ameland-Freizeit der ...

Landesjugendorchester RLP gastiert im Kulturwerk

Das Landesjugendorchester Rheinland-Pfalz gastiert am Freitag, 13. August, im Kulturwerk Wissen. Das ...

Sommerfest lockt: Der Garten wird 10 Jahre alt

Der Garten der Familie Molzberger in Wissen am Siegufer wurde in zehn Jahren eine Institution, die weit ...

KulturZeit startet mit neuem Programm

Edel, schlicht und übersichtlich präsentiert sich der neue Veranstaltungskalender der Hachenburger KulturZeit ...

Clement erklärt, was jetzt zu tun ist

Der frühere Bundesminister Wolfgang Clement kommt nach Wissen. Auf Einladung der Westerwald Bank spricht ...

Werbung