Werbung

Nachricht vom 04.06.2020    

Faszination Westerwald – Das Herzlich-Willkommen-Magazin ist da!

Mit Spannung wurde das Gästemagazin „Faszination Westerwald“ erwartet, das der Westerwald Touristik-Service zum dritten Mal herausgegeben hat. Das mehr als 100 Seiten starke Magazin präsentiert interessante Menschen und Orte mit ihren Geschichten und Leidenschaften. Immer mit touristischem Bezug, bietet das neue Medium zahlreiche Tipps und Empfehlungen für kleine wie große Entdeckungen in der Region.

Von links: Landrat Achim Schwickert (Landrat Westerwaldkreis), Achim Hallerbach (Landrat Kreis Neuwied), Dr. Peter Enders (Landrat Kreis Altenkirchen). Fotos: privat

Montabaur. Zusätzliche Themen-Specials wie Rad, Wandern, Genuss, Naturparke oder Geopark bieten darüber hinaus weitere Ideen für vielfältige Freizeitgestaltung.

Dr. Peter Enders, Landrat des Kreises Altenkirchen, ist begeistert: „Der Westerwald hält für alle Alters- und Interessengruppen ein vielfältiges und abwechslungsreiches Angebot bereit“. Sein Kollege Achim Schwickert, Landrat des Westerwaldkreises, ergänzt: „Die in dem Magazin vorgestellten Personen agieren zwar sehr oft im Hintergrund, aber bewirken durch ihren Einsatz so viel“. Achim Hallerbach, Landrat des Kreises Neuwied, ist überzeugt: „Der Westerwald ist eine Landschaft voller Inspiration, die entdeckt werden will. Gerade in diesem herausfordernden Corona-Jahr hat Urlaub in Deutschland, im Westerwald und in der Region einen ganz neuen Stellenwert mit einer besonderen Qualität“.



Das Magazin ist kostenlos erhältlich beim Westerwald Touristik-Service, Kirchstraße 48a, 56410 Montabaur, Telefon: 02602/30010, E-Mail: mail@westerwald.info. und den örtlichen Tourist-Informationen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


"Oans, zwoa, gesuffa" - Oktoberfest in Montabaur zünftig eröffnet

Die Stimmung war ausgelassen, das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt: In Montabaur hat das wohl ...

Honigwissen kompakt: Lehrgang in Birken bringt Imker auf den neuesten Stand

Im Bürgerhaus Birken drehte sich am 18. Oktober 2025 alles um die Verarbeitung von Honig. Rund 30 Teilnehmende ...

Herbstzauber im Seniorendorf: Traditioneller Basar lockt mit Vielfalt und Genuss

Ein Tag für Groß und Klein mit herbstlichem Flair: Am 2. November lädt das Seniorendorf Stegelchen zu ...

Ein Abend voller Anerkennung: Ehrungen und Beförderungen bei der VG Altenkirchen

Die Verwaltung und die Wehrleitung hatten am Freitag (24. Oktober 2025) zu einer Veranstaltung in den ...

Azubis der Westerwald Bank helfen, den heimischen Wald aufzuforsten

Statistische Werte, die schwarz auf weiß daherkommen und Erfolg ausweisen, sind gut und schön. Aber erst ...

Finnian Garvey: Weltrekordlauf entlang des Limes von Rheinbrohl bis Bad Gögging

Der 27-jährige Abenteurer Finnian Garvey hat eine beeindruckende Reise entlang des historischen Limes ...

Weitere Artikel


Hövels plant Änderung des Bebauungsplans „Siegenthal“

Für zukünftig mehr Flexibilität in der Bebauung sorgte der Ortsgemeinderat Hövels in seiner Sitzung am ...

Klara trotzt Corona, XXXI. Folge

Mit wöchentlich neuen Episoden möchten Ihnen die Autoren der Limburg-Krimis, Christiane Fuckert und Christoph ...

VG-Feuerwehr führt Belastungsübung in Eigenregie durch

An insgesamt drei Samstagen führte die Verbandsgemeindefeuerwehr Daaden-Herdorf die diesjährige Belastungsübung ...

Digitale Stadtrallye jetzt auch in Betzdorf und Kirchen

Lust, Betzdorf oder Kirchen einmal anders zu erkunden? Dann bieten die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden ...

Ehrenamtskarte für unermüdlichen Einsatz im Verein

Als Dank und Anerkennung für ihren wertvollen und keinesfalls selbstverständlichen Einsatz im Angelsportverein ...

Radfahrer trafen sich auf der Köttingerhöhe

An Christi Himmelfahrt fanden sich gleich zwei Radfahrergruppen aus entgegengesetzten Richtungen im ...

Werbung