Werbung

Nachricht vom 04.06.2020    

„Wäller Autokino“ in Altenkirchen offiziell eröffnet

Der Startschuss für das „Wäller Autokino“ ist offiziell gefallen: Am Donnerstagabend (4. Juni) hat VG-Bürgermeister Fred Jüngerich den Reigen der Veranstaltungen in den kommenden vier Wochen mit der Unterstützung zahlreicher Vertreter aus der kommunalen Politik sowie Professor Dr. Jürgen Hardeck, Geschäftsführer und künstlerischer Leiter des Kultursommers, eröffnet.

Auf der Bühne des Wäller Autokinos. (Fotos: kkö)

Altenkirchen. „Ein Event wie das 'Wäller Autokino' stellt ein Novum im gesamten Kreis Altenkirchen dar“, so brachte VG-Bürgermeister Fred Jüngerich bei der Eröffnung die einzigartige Stellung des Projekts zum Ausdruck. Die Verbandsgemeinde könne eine solche Veranstaltung nicht ohne professionelle Hilfe planen und durchführen. „Dazu haben wir uns einen der bekanntesten Veranstaltungsprofis der Region, Michael Müller, ins Boot geholt“, erklärte Jüngerich. Durch seine ausgezeichneten Kontakte sorge dieser für ein ausgewogenes Programm. Doch ohne die Unterstützung der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur und den Kultursommer, dessen Geschäftsführer Prof. Dr. Jürgen Hardeck ebenfalls bei der Eröffnung des „Wäller Autokinos“ anwesend war, sei ein solcher Veranstaltungsreigen kaum möglich.

Über vier Wochen wird auf dem Weyerdamm in Altenkirchen ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersklassen geboten. So wird es neben vielen verschiedenen Filmen auch Live-Auftritte geben. So bereits am Mittwoch, 10. Juni. Dann steht ab 20 Uhr „ABBA Explosion“ auf der großen Bühne. Für die Jüngsten wird es in den kommenden vier Wochen Filme wie „Jim Knopf und der Lokomotivführer“ geben. Auch die Freunde des Kabaretts werden angesprochen. So macht Jürgen Becker mit seinem Programm am 17. Juni Station in Altenkirchen. Ihm folgt dann am 18. Juni die bekannte kölsche Band Kasalla mit „Et jitt Car-salla“ – und dies war nur ein beispielhafter Einblick in das vielfältige Programm des „Wäller Autokinos“. Zu empfangen ist dieses über die UKW-Frequenz 88,4 MHz des Autoradios in einem Radius von rund 150 Metern vor der Bühne.



Sponsoren ermöglichen das Projekt
Neben dem bekannten „Veranstaltungsgenie“ Michael Müller, wie Jüngerich ihn nannte, tragen auch die Sponsoren einen wichtigen Teil zum Erfolg des Projekts bei. Die Veranstalter konnten die Sparkasse Westerwald-Sieg, die Westerwald Bank, sowie die Firmen Karl Georg und Bellersheim (beide aus Neitersen) als Hauptsponsoren gewinnen. Wie bei vielen Veranstaltungen in der Region ist auch die Hachenburger Brauerei mit von der Partie. Die Firma Mann Strom stellt extra drei Ladesäulen für Elektrofahrzeuge zur Verfügung. Weiter wird die gesamte Veranstaltung von Mann Strom mit Ökostrom versorgt. Von Seiten der Kinos gehören Uli Hüsch (Hachenburg) und Samuel Tomasiello (Wied Scala Neitersen) mit zum Team.

Am ersten Veranstaltungstag kamen rund 90 Fahrzeuge mit jeweils zwei Personen. Auch im „Wäller Autokino“ gelten aufgrund der Corona-Pandemie bestimmte Richtlinien. Mund- und Nasenschutz für die Besucher ist Pflicht, das Aussteigen aus dem Fahrzeug ist nur für den Gang zur Toilette und im Notfall erlaubt. „Wir freuen uns, wenn wir viele Freunde der unterschiedlichen Bereiche mit unserem Programm ansprechen“, brachte Michael Müller seine Hoffnung auf ein gutes Gelingen des Projekts zum Ausdruck. Am Donnerstagabend lief nach der Eröffnung zum Auftakt der Film „Bohemian Rhapsody“. Kartenbestellungen für alle Veranstaltungen sind weiterhin möglich unter www.waeller-autokino.de. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Weitere Artikel


Scutumax spendet Visiere an Kita-Personal in Fürthen

Dennis Moser und Fabian Hermes von der Firma Scutumax überraschten jüngst die Erzieherinnen der KiTa ...

Lions spenden 10.000 Euro an Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen

Die Freude war groß, als der symbolische Scheck über 10.000 Euro aus der letztjährigen Adventskalender-Aktion ...

Fledermäuse beim Ausflug beobachten - Natur am eigenen Haus erleben

Unauffällig und verborgen: Heimlich leben Fledermäuse als unsere Untermieter in Kellern, an Fassaden ...

DRK hat neuen Kreisgeschäftsführer

Vom Verwaltungsangestellten zum Kreisgeschäftsführer: Im DRK-Kreisverband Altenkirchen ist am 31. März ...

Fahndung der Duisburger Polizei: Betzdorfer sticht auf Frau ein

Die Duisburger Polizei hat bundesweit mit Hochdruck nach einem flüchtigen Täter gefahndet, der am Mittwochnachmittag, ...

VG-Feuerwehr führt Belastungsübung in Eigenregie durch

An insgesamt drei Samstagen führte die Verbandsgemeindefeuerwehr Daaden-Herdorf die diesjährige Belastungsübung ...

Werbung