Werbung

Nachricht vom 05.06.2020    

„Suchtpotenzial“ im Wäller Autokino abgesagt

Alarm! Sie sind wieder da: Die Musik-Comedy-Queens von SUCHTPOTENZIAL mit ihrem 3. Programm „Sexuelle Belustigung“: Julia Gámez Martín aus Berlin und Ariane Müller aus Ulm sind zwei preisgekrönte Musikerinnen und bundesweit bekannt für ihre Musik-Comedy-Shows voll rabenschwarzen Humors.

Ariane Müller & Julia Gámez Martin

Update vom 19. Juni:

Das Kulturbüro sagt das Konzert mit Suchtpotenzial und das neue Format Rhythm & Words ab. Wie das Team der Felsenkeller Kultur heute mitgeteilt hat, müssen die beiden im Rahmen des Wäller Autokinos geplanten Veranstaltungen aus organisatorischen Gründen abgesagt werden. Das Konzert mit Suchtpotenzial wird am 22.08. als Open-Air-Veranstaltung in besonderer Atmosphäre nachgeholt. Das speziell für die Bühne des Autokinos konzipierte Format Rhythm & Words soll ebenfalls nachgeholt werden. Das Team der Kulturabteilung des Felsenkellers befindet sich mit allen beteiligten Künstlern in enger Abstimmung.

Originalnachricht:

Altenkirchen. Wenn diese beiden Ladies ihrer Albernheit freien Lauf lassen, kann auf der Bühne einfach alles passieren: virtuose Gesangsduelle, derbe Wortgefechte und kluges Pointengewitter. Suchtpotenzial werfen dabei alle Konventionen und Klischees über Bord und nichts ist vor ihnen sicher.



Von hippen Instagram-Trends über Wagner-Opern und feministischen Anbagger-Tipps bis zum finalen Weltfrieden werden die wirklich wichtigen Themen bearbeitet.
Suchtpotenzial sind Meisterinnen der gelebten Neurosen, von absurden Gedankengängen und bewegen sich parkettsicher in allen Musik-Genres. Ihre Musik und Comedy-Texte schreiben Ariane und Julia selber und machen auch sonst alle Stunts selbst.

Wann: 21. Juni 2020 um 19:30 Uhr
Wo: Wäller Autokino, Altenkirchen, Weyerdamm

Tickets sind ausschließlich online erhältlich. Ticketshop: www.waeller-autokino.de (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Hygienepläne der Landesregierung für viele Bereiche jetzt online

Mit der Veröffentlichung der 9. Corona-Bekämpfungsverordnung wurden Hygienekonzepte von B wie Badegewässer ...

26-Jährige überschlägt sich mit Auto und muss befreit werden

Bei einem Unfall auf der Bundesstraße 62 ist am Freitag, 5. Juni, gegen 17.15 Uhr eine 26 Jahre alte ...

DRK-Neubau mit oder gegen die Bürger?

Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt politisch und wirtschaftlich die Neubaupläne des DRK für eine Ein-Haus-Lösung ...

Es bleibt dabei: Sporthallen öffnen nach den Sommerferien

Dass der Kreis Altenkirchen derzeit keine Corona-Infektion verzeichnet, will man bei den Verantwortlichen ...

Neue Orchideenart nach Westerwälder benannt

Habenaria hermannjosef-rothii, eine neue Erdorchidee aus Ruanda, ist „dem deutschen Theologen und Naturwissenschaftler ...

Rhythm & Words im Wäller Autokino abgesagt

Slam Poetinnen und Poeten stürmen bereits seit Jahren die Bühnen der Nation und erobern dabei nicht nur ...

Werbung