Werbung

Nachricht vom 06.06.2020    

Unfall auf der Kölner Straße sorgte für Stau in Altenkirchen

Auf der Kölner Straße (B 8) in Altenkirchen hat sich am Samstag, 6. Juni, gegen 13.10 ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. An der Kreuzung der B 8 mit der Wiedstraße kollidierten zwei Fahrzeuge: Aus bisher ungeklärter Ursache fuhr ein Lieferfahrzeug auf den vor Pkw vor ihm auf.

Durch den Auffahrunfall kam es zu Verkehrsbehinderungen. (Fotos: kkö)

Altenkirchen. Die Leitstelle Montabaur alarmierte den Löschzug Altenkirchen zu dem Verkehrsunfall. Für die Einsatzkräfte galt es, die Gefahrenstelle an der Kreuzung Wiedstraße und Kölner Straße zu beseitigen. Nach dem Unfall waren hier Betriebsstoffe ausgelaufen. Um zu verhindern, dass die Schadstoffe in die Kanalisation gelangten, legten die Feuerwehrleute einen Wall aus Bindemittel an.

Im Anschluss wurde die gesamte Ölspur abgestreut und damit abgestumpft. Die Polizei sperrte den Bereich ab und regelte den Verkehr. Durch den Unfall kam es im Stadtbereich zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.

Neben der freiwilligen Feuerwehr Altenkirchen, die mit rund 15 Kräften vor Ort war, waren der Rettungsdienst mit einem Rettungswagen und die Polizei an der Einsatzstelle. Die Kräfte des Rettungsdienstes untersuchten die beiden verletzten Autofahrer, die aber einen Transport ins Krankenhaus ablehnten. Beide Fahrzeuge wurden bei dem Unfall so erheblich beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Die genaue Unfallursache sowie die Höhe des Sachschadens ist derzeit nicht bekannt. (kkö)




Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


BBS Wissen: Neue Erzieher starten ins Anerkennungsjahr

Am 2. Juli feierten 23 Absolventen der Fachschule Sozialwesen an der BBS Wissen den Abschluss ihrer schulischen ...

Aktualisiert: Drogenfunde bei Verkehrskontrollen in Steineroth

In der Nacht zum Mittwoch (9. Juli) stieß die Polizei bei einer Routinekontrolle in Steineroth auf eine ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Wissen plant neue Radwegführung entlang der Sieg

Die Stadt Wissen arbeitet intensiv an der Verbesserung des Radwegs entlang der Sieg. Neue Markierungen ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Weitere Artikel


Online-Kurs: Schritt für Schritt zum eigenen Bio-Gemüsegarten

Frische Möhren, knackiger Mangold oder Feldsalat für den Winter: Eigenes Bio-Gemüse zu ernten, ist eine ...

Scheune gerät in Vollbrand – Tiere können gerettet werden

In Birken-Honigsessen ist am Samstag, 6. Juni, in einer Scheune Feuer ausgebrochen. Gegen 16.55 Uhr alarmierte ...

„Silent Protest“ gegen Rassismus auch in Altenkirchen

Der durch Polizeigewalt verursachte Tod von George Floyd in den USA hat nicht nur viele Amerikaner zu ...

Kreativität der Kinder zum Weltwassertag begeisterte die Jury

„Wasser und Klimawandel“, so lautete das Motto des diesjährigen Malwettbewerbes der Bad Honnef AG anlässlich ...

Organspende als wichtiges Zeichen der Solidarität

Am heutigen 6. Juni ist Tag der Organspende. Seit fast vier Jahrzehnten ist der erste Samstag im Juni ...

DRK-Neubau mit oder gegen die Bürger?

Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt politisch und wirtschaftlich die Neubaupläne des DRK für eine Ein-Haus-Lösung ...

Werbung