Werbung

Nachricht vom 06.06.2020    

Scheune gerät in Vollbrand – Tiere können gerettet werden

In Birken-Honigsessen ist am Samstag, 6. Juni, in einer Scheune Feuer ausgebrochen. Gegen 16.55 Uhr alarmierte die Leitstelle Montabaur die Freiwillige Feuerwehr Wissen. Die Scheune außerhalb des Ortes stand im Vollbrand. Die zuerst eintreffenden Kräfte erkannten die Lage bereits auf der Anfahrt und ließen die Löschzüge Katzwinkel und Schönstein ebenfalls alarmieren.

In Birken-Honigsessen ist eine Scheune in Brand geraten. (Foto: Facebook/Feuerwehr Wissen)

Birken-Honigsessen. Bei dem Brandobjekt handelte es sich um eine rund 500 Quadratmeter große Scheune mit Stallung. Die fünf Tiere, die sich in der Scheune befanden, konnten vor dem Flammentod gerettet werden. Da sich die Wasserversorgung als schwierig herausstellte
wurde durch den Einsatzleiter Daniel Hundhausen, stellvertretender Wehrleiter der VG Feuerwehr Wissen, die Alarmierung der Wasserförderkomponente Nord des Landkreises veranlasst. Hierbei handelt es sich um Tanklöschfahrzeuge aus den Feuerwehren Friesenhagen, Hamm (Sieg), Kirchen und Betzdorf. Weitere Fahrzeuge kamen aus Friedewald und Weitefeld, sowie Rosenheim. Das Mehrzweckfahrzeug (MZF) aus Rosenheim ist für die Verlegung langer Wasserförderstrecken ausgestattet.

Im Verlauf des Einsatzes trafen immer mehr Feuerwehrleute und Fahrzeuge an der Einsatzstelle ein. Es wurde eine rund 1.000 Meter lange Wasserversorgung verlegt. Bis diese Leitung in Betrieb genommen werden konnte, wurde im Pendelverkehr die Wasserversorgung durch die Tanklöschfahrzeuge sichergestellt. Vor Ort befand sich auch einer der beiden stellvertretenden Kreisfeuerwehrinspekteure, Matthias Theis. Theis erläuterte die Aufgaben der einzelnen Feuerwehren, die in solchen Einsätzen Fahrzeuge stellen. Überwiegend handelt es sich um Tanklöschfahrzeuge, die einen Wasservorrat von mehr als 2.000 Litern an Bord haben. Für den Aufbau der Wasserversorgung ist neben dem MZF Rosenheim auch das Löschfahrzeug Katastrophenschutz (LF Kats) aus Weitefeld zuständig. Dieses Fahrzeug hat neben 600 Meter Schlauchmaterial auch zwei Pumpen an Bord. Die Wasserversorgung wurde aus dem Mühlental bis zur Brandstelle verlegt.



Im Einsatz befanden sich insgesamt rund 120 Kräfte, hierunter 25 Helferinnen und Helfer aus den DRK-Ortsvereinen Wissen, Birken-Honigsessen und Katzwinkel. Die Polizei war ebenfalls vor Ort. Die Scheune musste zum Abschluss mit einem Bagger abgetragen werden, um die immer wieder aufflammenden Glutnester bekämpfen zu können. Zur Brandursache und zur Schadenshöhe liegen keine Informationen vor. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       



Aktuelle Artikel aus Region


Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

Mit einer bewegenden Eröffnungsveranstaltung wurde an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausstellung ...

Einbruchserie in Betzdorf: Unbekannte Täter schlagen erneut zu

In Betzdorf wurde ein weiterer Einbruch in eine Gaststätte verübt. Unbekannte drangen in der Nacht in ...

Unfallflucht auf Schülerparkplatz in Wissen

In Wissen kam es zu einem Vorfall auf dem Schülerparkplatz der Berufsbildenden Schule. Ein 19-jähriger ...

Dreister Diebstahl in Walterschen: Kompletträder verschwinden spurlos

In Walterschen kam es am Nachmittag des 6. November 2025 zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Innerhalb ...

Einbruch in Betzdorfer Gaststätte: Geldspielautomat aufgebrochen

In der Nacht zum 7. November 2025 ereignete sich ein Einbruch in der Gaststätte Brado in Betzdorf. Unbekannte ...

Weitere Artikel


„Silent Protest“ gegen Rassismus auch in Altenkirchen

Der durch Polizeigewalt verursachte Tod von George Floyd in den USA hat nicht nur viele Amerikaner zu ...

Nicole nörgelt …denn Sport ist Mord

Sie werden mir nie glauben, wie lange es gedauert hat, diese Zeilen zu tippen. Keine Sorge, ich bin nicht ...

Mit den „Kleinen Wällern“ in die Natur

Im Westerwald gibt es immer mehr „Kleine Wäller“. Gemeint ist kein Babyboom, sondern hübsche Bummelwege, ...

Online-Kurs: Schritt für Schritt zum eigenen Bio-Gemüsegarten

Frische Möhren, knackiger Mangold oder Feldsalat für den Winter: Eigenes Bio-Gemüse zu ernten, ist eine ...

Unfall auf der Kölner Straße sorgte für Stau in Altenkirchen

Auf der Kölner Straße (B 8) in Altenkirchen hat sich am Samstag, 6. Juni, gegen 13.10 ein Verkehrsunfall ...

Kreativität der Kinder zum Weltwassertag begeisterte die Jury

„Wasser und Klimawandel“, so lautete das Motto des diesjährigen Malwettbewerbes der Bad Honnef AG anlässlich ...

Werbung