Werbung

Nachricht vom 29.07.2010    

34. Ameland-Freizeit der KJ Betzdorf-Bruche ein Erfolg

Die Fußball-Weltmeisterschaft spielte zwar eine große Rolle in der diesjährigen Ameland-Freizeit der katholischen Jugend Betzdorf-Bruche, aber nicht ausschließlich. Es gab eine Fülle von Aktivitäten, die den Kindern und Jugendlichen gut gefiel.

Betzdorf-Bruche. Im Juli fand die 34. Amelandfreizeit der Katholischen Jugend Betzdorf-Bruche statt. Da diese Freizeit genau in die heiße Phase der diesjährigen Fußball-WM fiel, war das Thema der Freizeit eindeutig. Mit Beamer und Leinwand wurden die Halbfinal-Spiele sowie das Spiel um Platz 3 im Aufenthaltsraum des Lagers "de Zwalluw" auf Ameland angeschaut. Das Programm bestand jedoch nicht nur aus der Fußball-WM. Treckerfahrt, Kutterfahrt, Strandfeuer, ein Besuch des Naturkundemuseums und der Stadt Nes bildeten die weiteren Höhepunkte der Freizeit. Andere Programmpunkte fanden im und um das Lager herum statt. Das Wetter und auch die Kinder haben in diesem Jahr so gut mitgespielt, so dass man rückwirkend auf eine sehr gelungene Freizeit zurückschauen kann.
An dieser Stelle sei den Sponsoren ein Dank gesagt, die auch in diesem Jahr tatkräftig unterstützten. Den Kindern sagt das Betreuerteam an dieser Stelle Danke dafür, dass sie zu einem harmonischen Lagerleben beigetragen haben. Ein ganz besonderer Dank sei jedoch auch einmal dem Betreuer- und Küchenteam gesagt, das mit seinem ehrenamtlichen Engagement in der Vorbereitung und Durchführung zu einer wundervollen und unvergesslichen Freizeit 2010 beigetragen hat.
xxx
Die 34. Ameland-Freizeit der katholischen Jugend Betzdorf war von der WM geprägt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Ski-Club Wissen setzt auf neue Wege mit Bikepark

Bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Wissen zeigte sich, wie der Verein die Herausforderungen ...

Premiere des Hackefests begeistert Besucher in Herdorf

Am Fronleichnamstag (19. Juni) feierte der Bollnbacher Musikverein die erfolgreiche Premiere seines neuen ...

Weitere Artikel


Landesjugendorchester RLP gastiert im Kulturwerk

Das Landesjugendorchester Rheinland-Pfalz gastiert am Freitag, 13. August, im Kulturwerk Wissen. Das ...

Arbeitslosigkeit ist saisonbedingt leicht gestiegen

Saisonbedingt ist die Arbeitslosigkeit im Juli leicht angestiegen. Das hat am Donnerstag, 29. Juli, die ...

Hundhausen: "Schieflage der Kommunen wird vergrößert"

Die Überlegungen zur Änderung der Gemeindefinanzen hat jetzt die SPD-Fraktion im Kirchener Stadtrat kritisiert. ...

Flautando beherrscht Flötentöne meisterlich

Nach dem Sternmarsch von 300 Musikern in Montabaur und einer durch die Fußball-WM bedingten „Zwangspause“ ...

Auch die "Siegperle" erspart sich Oktopus "Paul" nicht

Auch die "Siegperle" kommt offenbar nicht ohnehin, den "Kultoktopus" Paul zu besuchen. Das zumindest ...

Sommerfest lockt: Der Garten wird 10 Jahre alt

Der Garten der Familie Molzberger in Wissen am Siegufer wurde in zehn Jahren eine Institution, die weit ...

Werbung