Werbung

Kultur |


Nachricht vom 29.07.2010    

Landesjugendorchester RLP gastiert im Kulturwerk

Das Landesjugendorchester Rheinland-Pfalz gastiert am Freitag, 13. August, im Kulturwerk Wissen. Das mittlerweile berühmte Orchester bringt unter anderem Musikwerke von Tschaikowsky, Mozart und Mendlsohn zu Gehör. Der Kartenvorverkauf hat begonnen.

Wissen. Am Freitag, 13. August, bringt das Landesjugendorchester unter der Leitung des Dirigenten, Generalmusikdirektor Hermann Bäumer im Kulturwerk Wissen Tschaikowskys 6. Symphonie "Pathétique" und Mozarts Konzert Nr. 2 für Horn und Orchester, sowie Carl Czernys Klavierkonzert zu vier Händen zu Gehör. Außerdem wird die Ouvertüre "Ruy Blas" von Felix Mendelssohn von den rund 100 überdurchschnittlich begabten Jugendlichen vorgetragen.
Die hohe Qualität der Musiker spiegelt sich nicht nur im Programm, sondern auch in regelmäßigen Rundfunkaufnahmen, sieben Schallplatten, zehn CD-Produktionen und zahlreichen Konzertreisen wieder. Wie zum Beispiel die Konzert-Tournee an der Ostküste der USA vor zwei Jahren, sowie die Aufenthalte in Südafrika und China. 70 Jahre nach dem Ausbruch des 2. Weltkrieges setzten sie zudem durch Konzerte in Frankreich, Polen und Deutschland ein Zeichen der Versöhnung. Erwähnenswert ist, dass das Landesjugendorchester in diesem Jahr eine dreiwöchige Reise nach Ecuador antritt.
Auch Fernsehsendungen dokumentieren das Niveau dieses Orchesters. So folgten sie 2006 beispielsweise einer Einladung des ZDFs zu der Produktion "Weihnachten mit dem Bundespräsidenten" in Anwesenheit des damaligen Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland, Dr. Horst Köhler.
Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr. Die Halle ist reihenbestuhlt inklusive Sitzplatzreservierung. Tickets gibt's im Online-Shop www.kulturwerkwissen.de, im Buchladen (Regiobahnhof Wissen), Buchhandlung Liebmann (Altenkirchen), Buchhandlung Schmitt (Hachenburg), der buchladen (Waldbröl) oder unter der Ticket-Hotline 0180 5040300 (0,14 €/Minute Festnetz, max. 0,42 € aus allen Mobilfunknetzen)Veranstalter: kulturWERKwissen gGmbH, Walzwerkstraße 22, 57537 Wissen.
xxx
Das Landesjugendorchester Rheinland-Pfalz gastiert im Kulturwerk Wissen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Arbeitslosigkeit ist saisonbedingt leicht gestiegen

Saisonbedingt ist die Arbeitslosigkeit im Juli leicht angestiegen. Das hat am Donnerstag, 29. Juli, die ...

Hundhausen: "Schieflage der Kommunen wird vergrößert"

Die Überlegungen zur Änderung der Gemeindefinanzen hat jetzt die SPD-Fraktion im Kirchener Stadtrat kritisiert. ...

Erfolg bei der Bekämpfung der Herkulesstaude

Einen Teilerfolg bei der Bekämpfung der Herkulesstaude vermeldet der "Blaue Runde Tisch" - eine Interessengemeinschaft ...

34. Ameland-Freizeit der KJ Betzdorf-Bruche ein Erfolg

Die Fußball-Weltmeisterschaft spielte zwar eine große Rolle in der diesjährigen Ameland-Freizeit der ...

Flautando beherrscht Flötentöne meisterlich

Nach dem Sternmarsch von 300 Musikern in Montabaur und einer durch die Fußball-WM bedingten „Zwangspause“ ...

Auch die "Siegperle" erspart sich Oktopus "Paul" nicht

Auch die "Siegperle" kommt offenbar nicht ohnehin, den "Kultoktopus" Paul zu besuchen. Das zumindest ...

Werbung