Werbung

Nachricht vom 08.06.2020    

Wieder stehlen Unbekannte hochwertigen BMW in Betzdorf

Mittlerweile kann man von einer Diebstahl-Serie sprechen: Erneut haben unbekannte Täter einen hochwertigen BMW in Betzdorf mittels der sogenannten Keyless-Go-Funktion gestohlen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.

(Symbolbild: Archiv)

Betzdorf. In der Nacht zu Samstag, um 0.55 Uhr entwendeten bislang die Täter einen roten Pkw BMW 640d mit dem angebrachten Kennzeichen AK-UC 14 aus der Straße "Im Grund" in Betzdorf. Der Fahrzeughalter hatte zu dem Zeitpunkt geschlafen und wurde durch das Starten des Motors geweckt. Schnell bemerkte er, dass sein am Straßenrand abgestellter Pkw gestohlen wurde. Die Täter nutzten zur Tatbegehung die Ausstattung des Fahrzeugs mit der Keyless-Go-Funktion aus.

Hinweise zu dem Diebstahl, insbesondere zu Personen und/oder Fahrzeugen zu der tatrelevanten Zeit an der genannten Örtlichkeit bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon: 02741/926-0 oder jede andere Polizeidienststelle.

Im Mai war es in Betzdorf innerhalb weniger Tage zu ähnlichen Taten gekommen. Auch hier nutzten die Täter die Keyless-Go-Funktion aus. Mit dem Komfort-Schließsystem ausgestattete Fahrzeuge erkennen über ein Funksignal, dass man den Schlüssel bei sich trägt. Die Zentralverriegelung öffnet sich, sobald man sich nähert und den Türgriff berührt oder eine Taste am Griff drückt. Meist ist auch für das Starten kein Zündschlüssel mehr notwendig, ein Knopfdruck genügt.



Unter Verwendung von sogenannten „Funkwellenverlängerern“ geschieht dann der Diebstahl. Das Prinzip der Funkwellenverlängerer beruht auf der Verlängerung der Signale, die zwischen dem Fahrzeug und dem Fahrzeugschlüssel ausgetauscht werden. In der Praxis steht ein Täter am Fahrzeug und ein weiterer Täter in der Nähe der Haustür, jeweils mit einer Relaisstation in der Tasche, da viele Autofahrer ihren Autoschlüssel in der Nähe der Haustür aufbewahren.

Die Polizei rät deswegen, den Autoschlüssel nicht in der Nähe der Haus- oder Wohnungstür abzulegen und das Funksignal durch geeignete Maßnahmen wie z.B. funkdichte Hüllen für Keyless-Schlüssel oder einem Schlüsseltresor aus Metall abzuschirmen. (PM/red)

Lesen Sie auch:
Zwei hochwertige BMW gestohlen – Täter nutzen Keyless Go
Wieder Diebstahl eines hochwertigen Pkw mittels Keyless Go


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Landesstraße 287 in Elkenroth ab 22. Juni voll gesperrt

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass mit den Bauarbeiten im Bereich der Betzdorfer Straße ...

Wieder Präsenzgottesdienste in der Ev. Kirche Wissen

Ab Sonntag, 14. Juni 2020, finden wieder Präsenzgottesdienste in der Erlöserkirche in Wissen statt. Bedingt ...

Birken schnürt „Überlebenspaket“ für Schützenfest zu Hause

Erstmals seit der Vereinsgründung im Jahre 1968 wird die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft in Birken-Honigsessen ...

Besucherbergwerk Grube Bindweide hat Saison eröffnet

An Pfingsten konnte das Besucherbergwerk die ersten Besucher der neuen Saison 2020 begrüßen – verspätet ...

Neuer Niederländisch-Kurs bei der Kreisvolkshochschule

Am Montag, 22. Juni, startet die Kreisvolkshochschule (KVHS) in Altenkirchen einen neuen Niederländisch-Kurs ...

Konjunkturpaket hilft der heimischen Wirtschaft

„Das von der Koalition beschlossene ‚Konjunktur- und Krisenbewältigungspakt‘ enthält - ganz abgesehen ...

Werbung