Werbung

Nachricht vom 22.06.2020    

Landesstraße 287 in Elkenroth ab 22. Juni voll gesperrt

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass mit den Bauarbeiten im Bereich der Betzdorfer Straße in Elkenroth ab dem 22. Juni begonnen werden soll. Die Baumaßnahme geht einher mit der Erneuerung der Elbachbrücke und im Zusammenhang der Erneuerung der Brücke wird die Fahrbahn auf einer Länge von ca. 260 Meter erneuert.

(Symbolbild: Pixabay)

Elkenroth. Die Ortsgemeinde Elkenroth wird gleichzeitig in diesem Bereich die Gehwege und die VGW Betzdorf/Gebhardshain einen Mischwasserkanal, welcher im Bereich der Brücke liegt, erneuern.

Bevor nun dort die Vollsperrung in Kraft tritt, wird ab Mittwoch, dem 10. Juni, die L 288 ab Elkenroth/Rosenheim bis Elkenroth/Kausen für den Durchgangsverkehr voll gesperrt werden müssen. Im Bereich der Talbrücke sind schon seit Ende 2019 extreme Setzungsschäden im Bereich der Widerlager der Brücke, daher ist der Bereich dort auch schon längere Zeit auf Tempo 50 beschränkt. Die Erneuerung des Asphaltbelages erfolgt dort unter Vollsperrung und soll bis 20.06.2020 abgeschlossen sein. Die Umleitung erfolgt in der Zeit über die L 287 Betzdorfer Straße in Elkenroth.



Übersicht über das Bauvorhaben


Nach Beendigung der Bauarbeiten auf der L 288 erfolgt dann die Vollsperrung der L 287 Betzdorfer Straße in Elkenroth. Der Verkehr wird dann über die L 288 umgeleitet. Die Bauarbeiten sollen im Herbst 2020 abgeschlossen sein. Die Vorhabenträger investieren 910.000 Euro in das Projekt, wobei das Land Rheinland-Pfalz einen Anteil von 650.000 Euro trägt. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


Birken schnürt „Überlebenspaket“ für Schützenfest zu Hause

Erstmals seit der Vereinsgründung im Jahre 1968 wird die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft in Birken-Honigsessen ...

Bürgermeister Fred Jüngerich zu Besuch im Elvis-Museum

Auf Einladung von Entertainer und Elvis-Presley-Sänger Jonny Winters und seiner Ehefrau Irma Stanton ...

Historisches: Als im Wisserland die Pocken-Epidemie herrschte

In Zeiten der Corona-Krise gibt es auch Fundstellen in historischen Schriften über frühere Epidemien ...

Wieder stehlen Unbekannte hochwertigen BMW in Betzdorf

Mittlerweile kann man von einer Diebstahl-Serie sprechen: Erneut haben unbekannte Täter einen hochwertigen ...

Neuer Niederländisch-Kurs bei der Kreisvolkshochschule

Am Montag, 22. Juni, startet die Kreisvolkshochschule (KVHS) in Altenkirchen einen neuen Niederländisch-Kurs ...

Konjunkturpaket hilft der heimischen Wirtschaft

„Das von der Koalition beschlossene ‚Konjunktur- und Krisenbewältigungspakt‘ enthält - ganz abgesehen ...

Werbung