Werbung

Region |


Nachricht vom 29.07.2010    

Erfolg bei der Bekämpfung der Herkulesstaude

Einen Teilerfolg bei der Bekämpfung der Herkulesstaude vermeldet der "Blaue Runde Tisch" - eine Interessengemeinschaft der Sieganrainer.

Kreis Altenkirchen. Der Blaue Runde Tisch ist eine Interessengemeinschaft der Sieganrainer die von Dr. Straubinger, Hatzfeldt-Wildenburg'sche-Verwaltung initiiert wurde. In dieser Runde kommen die an der Sieg anliegenden Kommunen des Kreises Altenkirchen, das Haus Hatzfeldt, die Wasserbehörden, Naturschutzbehörden, die Naturschutzverbände, Landwirtschaft, Fischerei und Forsten zweimal jährlich zusammen um über Gewässer relevante Themen zu diskutieren und Vorschläge für eine Verbesserung der jeweiligen Situation zu erarbeiten.
Die Bekämpfung der Herkulesstaude, eine Pflanze, die aus dem Kaukasus stammt und sich in unseren Breiten, vornehmlich an der Sieg, enorm verbreitet hat, ist hierbei immer ein Thema, welches allen betroffenen Kommunen und überhaupt allen Beteiligten am Herzen liegt. Bei den gemeinsamen Besprechungen wurde immer darauf gedrängt, dass das Land Rheinland-Pfalz bei der Bekämpfung dieser für Mensch und Tier nicht ungefährlichen Pflanze unterstützend tätig wird. Es wurde schon oft darüber berichtet, dass die Herkulesstaude im 19. Jahrhundert von Botanikern in unseren Breiten eingeführt wurde. Der Pflanzensaft ist phototoxisch und kann bei einer Berührung zu Verbrennungen führen.
Offensichtlich blieben die Aktivitäten des Blauen Runden Tisches nicht ungehört, denn wie die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord in Montabaur mitteilte, hat die Firma Fred Duscha, Hachenburg, den Auftrag, vorerst zur Kartierung der Herkulesstaudenbestände entlang der Sieg erhalten. Die Firma Duscha hatte bereits mit Erfolg in einem Pilotprojekt den gesamten Bereich der Nister weitestgehend von der Herkulesstaude "befreit". Es sei zu hoffen, dass sich in einigen Jahren ähnliche Zustände auch an der Sieg einstellen werden. Auf dem Weg zu diesem Ziel sei eine breite Unterstützung aller politisch Verantwortlichen hilfreich, heißt es.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Viele neue Eindrücke in Berlin gesammelt

Viele neue Eindrücke sammelten die Gäste, die die FDP-Bundestagsabgeordnete Elke Hoff nach Berlin eingeladen ...

Kirchweih- und Schützenfest startet Samstag

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen lädt zum großen Kirchweih- und Schützenfest ...

Waldtage: Kinder lernten spielerisch die Natur kennen

Vier Tage lang haben die Kinder des Förderkindergartens die Natur bei einer Freizeit in Heimborn erlebt, ...

Hundhausen: "Schieflage der Kommunen wird vergrößert"

Die Überlegungen zur Änderung der Gemeindefinanzen hat jetzt die SPD-Fraktion im Kirchener Stadtrat kritisiert. ...

Arbeitslosigkeit ist saisonbedingt leicht gestiegen

Saisonbedingt ist die Arbeitslosigkeit im Juli leicht angestiegen. Das hat am Donnerstag, 29. Juli, die ...

Landesjugendorchester RLP gastiert im Kulturwerk

Das Landesjugendorchester Rheinland-Pfalz gastiert am Freitag, 13. August, im Kulturwerk Wissen. Das ...

Werbung