Werbung

Nachricht vom 11.06.2020    

Birken schnürt „Überlebenspaket“ für Schützenfest zu Hause

Erstmals seit der Vereinsgründung im Jahre 1968 wird die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft in Birken-Honigsessen in diesem Sommer pandemiebedingt kein Vogelschießen und Schützenfest ausrichten können. Nach der Postkartenaktion „Gemeinsam zuversichtlich bleiben“ präsentieren die Schützen nun die nächste Überraschung.

v.l.: Schützenkönig Christof I. Weitershagen, Festorganisator Torsten Höfer und 1. Brudermeister Florian Jung bei der Präsentation des „DAS-TOP-EVENT-PAKETs“ (Foto: Verein)

Birken-Honigsessen. Über den Ausfall des traditionellen Schützenfestes wurden die Schützenschwestern und -brüder in einem einzigartigen Postkartenmailing unter dem Motto „Gemeinsam zuversichtlich bleiben“ vor einigen Wochen persönlich informiert. Diese Aktion fand auch bei der Jury der Initiative „Sparda hilft“ entsprechende Würdigung und es wurde eine Prämie von 1.000 Euro an die Schützen von der Birkener Höhe ausgeschüttet, welche zu gleichen Teilen an die Jugend und an die Altschützen gehen wird.

Doch damit nicht genug, sind doch die Festorganisatoren spätestens seit den Jubiläumsveranstaltungen zum 50-jährigen Vereinsbestehen im Jahre 2018 für ihre Kreativität über die Grenzen der Ortsgemeinde hinaus bekannt. Und so überrascht es nicht, dass der 1. Brudermeister Florian Jung, der amtierende Schützenkönig Christof I. Weitershagen und Festorganisator Torsten Höfer eine neue Aktion präsentieren: „DAS-TOP-EVENT-PAKET“ für das hoffentlich einmalig andere Schützenfest 2020 zu Hause.

Damit all die treuen Festbesucherinnen und -besucher zumindest nicht auf das Gefühl von Schützenfest verzichten müssen, bietet die Bruderschaft kurzerhand ein „Überlebenspaket“ für das traditionelle Festwochenende am ersten Sonntag im August an. Dazu gehören neben einem 5-Liter-Frischefass der Krombacher-Brauerei auch zwei Biergläser, ein „Mutmach-Lebkuchenherz“, gebrannte Mandeln, die traditionelle Currywurst, aber auch ein Fahrchip für die Autoscooterfahrt im nächsten Jahr sowie einige weitere typische Schützenfestutensilien, die allesamt in einem Paket persönlich am Festwochenende zugestellt werden.



Diesen Service bieten die Schützen auf Vorbestellung in der Verbandsgemeinde Wissen und der Gemeinde Morsbach an. Der Verkauf startet ab dem 15. Juni 2020 und der Preis je Paket beträgt 49 Euro. Weitere Informationen sind in Kürze in den bekannten sozialen Medien und auf der Internetseite www.das-top-event.de zu lesen, entsprechende Flyer werden auch im Einzelhandel zu finden sein.
Aber damit noch nicht genug: Den Gewinn aus dieser Aktion wird die Bruderschaft zu gleichen Teilen an die ursprünglich für das diesjährige Schützenfest engagierten Blaskapellen und Spielmannszüge zur Förderung der Jugendarbeit spenden, damit auch 2021 wieder die Klänge von Bergkapelle & Co. auf der Birkener Höhe zu hören sind. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Tell Kirchen verteidigt Verbandsgemeindepokal

Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. hat am 6. September 2025 erneut das Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier ...

Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

Weitere Artikel


Bürgermeister Fred Jüngerich zu Besuch im Elvis-Museum

Auf Einladung von Entertainer und Elvis-Presley-Sänger Jonny Winters und seiner Ehefrau Irma Stanton ...

Historisches: Als im Wisserland die Pocken-Epidemie herrschte

In Zeiten der Corona-Krise gibt es auch Fundstellen in historischen Schriften über frühere Epidemien ...

„Wäller Autokino“ am ersten Wochenende schon gut besucht

Nach der erfolgreichen Eröffnung des Wäller Autokinos in Altenkirchen am Donnerstag, 4. Juni 2020, fanden ...

Wieder Präsenzgottesdienste in der Ev. Kirche Wissen

Ab Sonntag, 14. Juni 2020, finden wieder Präsenzgottesdienste in der Erlöserkirche in Wissen statt. Bedingt ...

Landesstraße 287 in Elkenroth ab 22. Juni voll gesperrt

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass mit den Bauarbeiten im Bereich der Betzdorfer Straße ...

Wieder stehlen Unbekannte hochwertigen BMW in Betzdorf

Mittlerweile kann man von einer Diebstahl-Serie sprechen: Erneut haben unbekannte Täter einen hochwertigen ...

Werbung