Werbung

Nachricht vom 09.06.2020    

Historisches: Als im Wisserland die Pocken-Epidemie herrschte

In Zeiten der Corona-Krise gibt es auch Fundstellen in historischen Schriften über frühere Epidemien und Ausbrüche von ansteckenden Erkrankungen in unserer Heimat. So hat Horst Rolland aus Wissen (Leiter AK Ehrenamt der Zukunftsschmiede) den Hinweis auf eine Pocken-Epidemie gefunden.

Auszug aus den „Wissener Beiträgen zur Geschichte und Landeskunde“

Wissen. Die Bände der Buchreihe „Wissener Beiträge zur Geschichte und Landeskunde“ werden nach wie vor gerne gelesen. Es gibt Bücher zu unterschiedlichen lokalen Themen. Interessantes ist anlässlich der Corona-Pandemie zu lesen. In Band 16 (Die Bürgermeisterei Wissen 1865-1895) steht folgender Eintrag: Vom November 1871 bis Juli 1872 wurden in der Bürgermeisterei 64 Personen von einer Pocken-Epidemie befallen, wovon 15 Personen verstarben.

Die Epidemie im Wisserland dürfte Bestandteil der letzten großen Pocken-Epidemien in Deutschland gewesen sein. Diese traten 1870 als Kriegsseuche im Deutsch-Französischen Krieg (1870/71) und 1873 vor Einführung des Reichsimpfgesetzes 1874 auf, während derer etwa 181.000 Menschen starben (Quelle: Wikipedia).



Die Pocken waren eine für den Menschen gefährliche und lebensbedrohliche Infektionskrankheit, eine der gefährlichsten überhaupt. Seit 1972 gibt es in Deutschland keine Pockenfälle mehr. Die heute weltweite Pockenfreiheit konnte nur durch ein konsequentes Impf- und Bekämpfungsprogramm erreicht werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Weitere Artikel


„Wäller Autokino“ am ersten Wochenende schon gut besucht

Nach der erfolgreichen Eröffnung des Wäller Autokinos in Altenkirchen am Donnerstag, 4. Juni 2020, fanden ...

Backhaus Hehl eröffnet BackStop an B 256 in Bruchertseifen

Seit Anfang Juni verwöhnt der Westerwälder Premiumbäcker Hehl Wäller Feinschmecker an sieben Tagen in ...

Rüddel und Wäschenbach zu Gast bei MWF Hygieneartikel & Bedarf

Desinfektion gegen Corona: Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel besuchte, begleitet von ...

Bürgermeister Fred Jüngerich zu Besuch im Elvis-Museum

Auf Einladung von Entertainer und Elvis-Presley-Sänger Jonny Winters und seiner Ehefrau Irma Stanton ...

Birken schnürt „Überlebenspaket“ für Schützenfest zu Hause

Erstmals seit der Vereinsgründung im Jahre 1968 wird die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft in Birken-Honigsessen ...

Wieder Präsenzgottesdienste in der Ev. Kirche Wissen

Ab Sonntag, 14. Juni 2020, finden wieder Präsenzgottesdienste in der Erlöserkirche in Wissen statt. Bedingt ...

Werbung