Werbung

Nachricht vom 09.06.2020    

Rüddel und Wäschenbach zu Gast bei MWF Hygieneartikel & Bedarf

Desinfektion gegen Corona: Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel besuchte, begleitet von CDU-Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach, das unlängst gegründete Unternehmen MWF Hygieneartikel in Kirchen-Freusburg.

Erwin Rüddel und Michael Wäschenbach zu Besuch bei MWF Hygieneartikel in Kirchen-Freusburg. (Foto: Unternehmen)

Kirchen. Unter Leitung von Achim Meier und Sven Weber hat sich die GbR, angetrieben durch die Corona-Pandemie, aus hochwertigem Edelstahl hergestellten Desinfektionssäulen und -spendern, sowie hand- und hautfreundlichen Desinfektionsmitteln, hergestellt nach WHO-Rezeptur und RKI-Richtlinien, spezialisiert.

Dieses Engagement lobte Erwin Rüddel, Vorsitzender des Gesundheitsausschusses im Deutschen Bundestag, ausdrücklich. Die beiden Gesellschafter erwähnten, dass sie aus der Region kommend, sich auch dieser verschrieben haben. „Wir wollen, was wir zur Produktion benötigen, auch alles aus der Region haben“, hieß es. Den im Desinfektionsmittel enthaltenen Hautschutz, der vor spröden Händen schützt, empfanden die christdemokratischen Politiker als besonders angenehm. „In und nach der Pandemie wird Handdesinfektion unser Leben im öffentlichen Raum begleiten“, bekräftigte Erwin Rüddel.



Informationen zum Unternehem und deren Produkten finden Sie unter www.mwf-hygiene.de oder telefonisch unter 02741/9330247 (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Tickets sichern für die Comedy-Mix-Show im Wäller Autokino

Nach dem erfolgreichen Veranstaltungskonzept „Kunst gegen Bares“, das der Westerwälder Comedian Falk ...

Westerwälder Rezepte: Wäller Klöße mit Wildgulasch

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Ausbildungsengagement sollte nicht unter der Krise leiden

Auch wenn die Schutzmaßnahmen schrittweise zurückgefahren werden, bestimmt die Corona-Pandemie weiterhin ...

Backhaus Hehl eröffnet BackStop an B 256 in Bruchertseifen

Seit Anfang Juni verwöhnt der Westerwälder Premiumbäcker Hehl Wäller Feinschmecker an sieben Tagen in ...

„Wäller Autokino“ am ersten Wochenende schon gut besucht

Nach der erfolgreichen Eröffnung des Wäller Autokinos in Altenkirchen am Donnerstag, 4. Juni 2020, fanden ...

Historisches: Als im Wisserland die Pocken-Epidemie herrschte

In Zeiten der Corona-Krise gibt es auch Fundstellen in historischen Schriften über frühere Epidemien ...

Werbung