Werbung

Nachricht vom 30.07.2010    

Kirchweih- und Schützenfest startet Samstag

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen lädt zum großen Kirchweih- und Schützenfest ein. Mit König Thomas I. und Köngin Ariane, Jungschützenkönigin Tatjana I. und Schülerprinz Philipp II. sowie dem amtierenden Kaiserpaar Andreas und Andrea Reuber an der Spitze beginnt das Fest am Samstag.

Birken-Honigsessen. Am Samstag, 31. Juli, fällt um 19.45 Uhr der Startschuss für das große Schützen- und Kirchweihfest der St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen. Mit der feierliche Krönung der Majestäten beginnt das Fest, an dessen Spitze König Thomas I. (Schneider) und Königin Ariane Weiss, Jungschützenkönigin Tatjana Schuhen und Schülerprinz Philipp Reuber stehen. Mit dabei das amtierende Kaiserpaar der Bruderschaft, Andreas und Andrea Reuber. Ein großer Hofstaat begleitet das Königspaar: Peter und Claudia Böhmer, Christian Böhmer und Jasmin Bechmann, Peter Demmer und Hannah Koch, Tobias Demmer und Alexandra Studzinski, Alex Jung und Jenny Quast, Matthias Lotz und Lena Kocher, Dieter Pöttgen und Nina Kocher, Thomas Schürg und Joyce Krämer, Michael und Claudia Stricker, Stefan Weitershagen und Jessica Schlechtriemen.
Der Große Zapfenstreich intoniert von der Bergkapelle "Vereinigung" und dem Spielmannszug "Alte Kameraden" Niederhövels wird nach der Krönung erklingen und anschließend sorgt die Coverband „For Example“ für Tanzmusik.
Der Sonntag beginnt mit dem Festgottesdienst um 9 Uhr in der Pfarrkirche und anschließender Prozession. Der Höhepunkt des Festes beginnt um 15 Uhr an Königsresidenz „Zur Alten Kapelle“ in Birken-Honigsessen. Mit den Majestäten beginnt der Festzug durch das geschmückte Dorf, Musikkapellen sorgen für die Begleitung der befreundeten Vereine und Bruderschaften. Im Festzelt schließt sich ein Konzert der Kapellen an. Um 18 Uhr beginnt mit der Band „Prestigious“ der Königsball.
Am Montag, 10 Uhr ist die traditionelle Totenehrung und die anschließende Messe im Festzelt. Die Messe wird musikalisch von der Bergkapelle und dem MGV "Sangeslust" begleitet. Im Anschluss beginnt der Frühschoppen mit dem gemeinsamen Mittagessen, zum Abschluss spielt die Band "High Energy" zum Tanz auf und am Abend sorgt DJ Hennemann für den pfiffigen Abschluss. (hw)
xxx
Die Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft: König Thomas I. und Königin Ariane (Mitte) Jungschützenkönigin Tatjana I. (links) und Schülerprinz Phillip II. Foto. Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Schulleiter Jürgen Deichmann in den Ruhestand verabschiedet

Schulleiter Jürgen Deichmann ist in den Ruhestand verabschiedet worden. Der Pädagoge verlässt damit nach ...

Betzdorfer Einzelhändler sind jetzt gefragt

Um Unterstützung bei der Entwicklung der Verbandsgemeinde Betzdorf werden die Einzelhändler gebeten. ...

1. Altenkirchener Literaturtage starten

Vom 20. bis 22. August steht Altenkirchen und die Region im Zeichen der Literatur. Drei Schulen, drei ...

34. Ameland-Freizeit der KJ Betzdorf-Bruche ein Erfolg

Die Fußball-Weltmeisterschaft spielte zwar eine große Rolle in der diesjährigen Ameland-Freizeit der ...

Auch die "Siegperle" erspart sich Oktopus "Paul" nicht

Auch die "Siegperle" kommt offenbar nicht ohnehin, den "Kultoktopus" Paul zu besuchen. Das zumindest ...

Sommerfest lockt: Der Garten wird 10 Jahre alt

Der Garten der Familie Molzberger in Wissen am Siegufer wurde in zehn Jahren eine Institution, die weit ...

Werbung