Werbung

Nachricht vom 30.07.2010    

Kirchweih- und Schützenfest startet Samstag

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen lädt zum großen Kirchweih- und Schützenfest ein. Mit König Thomas I. und Köngin Ariane, Jungschützenkönigin Tatjana I. und Schülerprinz Philipp II. sowie dem amtierenden Kaiserpaar Andreas und Andrea Reuber an der Spitze beginnt das Fest am Samstag.

Birken-Honigsessen. Am Samstag, 31. Juli, fällt um 19.45 Uhr der Startschuss für das große Schützen- und Kirchweihfest der St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen. Mit der feierliche Krönung der Majestäten beginnt das Fest, an dessen Spitze König Thomas I. (Schneider) und Königin Ariane Weiss, Jungschützenkönigin Tatjana Schuhen und Schülerprinz Philipp Reuber stehen. Mit dabei das amtierende Kaiserpaar der Bruderschaft, Andreas und Andrea Reuber. Ein großer Hofstaat begleitet das Königspaar: Peter und Claudia Böhmer, Christian Böhmer und Jasmin Bechmann, Peter Demmer und Hannah Koch, Tobias Demmer und Alexandra Studzinski, Alex Jung und Jenny Quast, Matthias Lotz und Lena Kocher, Dieter Pöttgen und Nina Kocher, Thomas Schürg und Joyce Krämer, Michael und Claudia Stricker, Stefan Weitershagen und Jessica Schlechtriemen.
Der Große Zapfenstreich intoniert von der Bergkapelle "Vereinigung" und dem Spielmannszug "Alte Kameraden" Niederhövels wird nach der Krönung erklingen und anschließend sorgt die Coverband „For Example“ für Tanzmusik.
Der Sonntag beginnt mit dem Festgottesdienst um 9 Uhr in der Pfarrkirche und anschließender Prozession. Der Höhepunkt des Festes beginnt um 15 Uhr an Königsresidenz „Zur Alten Kapelle“ in Birken-Honigsessen. Mit den Majestäten beginnt der Festzug durch das geschmückte Dorf, Musikkapellen sorgen für die Begleitung der befreundeten Vereine und Bruderschaften. Im Festzelt schließt sich ein Konzert der Kapellen an. Um 18 Uhr beginnt mit der Band „Prestigious“ der Königsball.
Am Montag, 10 Uhr ist die traditionelle Totenehrung und die anschließende Messe im Festzelt. Die Messe wird musikalisch von der Bergkapelle und dem MGV "Sangeslust" begleitet. Im Anschluss beginnt der Frühschoppen mit dem gemeinsamen Mittagessen, zum Abschluss spielt die Band "High Energy" zum Tanz auf und am Abend sorgt DJ Hennemann für den pfiffigen Abschluss. (hw)
xxx
Die Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft: König Thomas I. und Königin Ariane (Mitte) Jungschützenkönigin Tatjana I. (links) und Schülerprinz Phillip II. Foto. Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Waldtage: Kinder lernten spielerisch die Natur kennen

Vier Tage lang haben die Kinder des Förderkindergartens die Natur bei einer Freizeit in Heimborn erlebt, ...

Windhagen: Photovoltaik zahlt sich aus

Gute Erfahrungen hat die Gemeinde Windhagen mit der Gewinnung von Sonnenernergie gemacht. Dies hat eine ...

Schulleiter Jürgen Deichmann in den Ruhestand verabschiedet

Schulleiter Jürgen Deichmann ist in den Ruhestand verabschiedet worden. Der Pädagoge verlässt damit nach ...

Viele neue Eindrücke in Berlin gesammelt

Viele neue Eindrücke sammelten die Gäste, die die FDP-Bundestagsabgeordnete Elke Hoff nach Berlin eingeladen ...

Erfolg bei der Bekämpfung der Herkulesstaude

Einen Teilerfolg bei der Bekämpfung der Herkulesstaude vermeldet der "Blaue Runde Tisch" - eine Interessengemeinschaft ...

Hundhausen: "Schieflage der Kommunen wird vergrößert"

Die Überlegungen zur Änderung der Gemeindefinanzen hat jetzt die SPD-Fraktion im Kirchener Stadtrat kritisiert. ...

Werbung