Werbung

Nachricht vom 10.06.2020    

Kunstforum Westerwald: KreativZEIT in CoronaZEIT

Die Mitglieder des „Kunstforum Westerwald e.V.“ stellen im Schaufenster Bahnhofstraße 20 in Altenkirchen ihre Kunstobjekte im monatlichen Wechsel aus. Im Juni präsentiert der Grafiker und Künstler Salvatore Oliverio seine aktuellen werke: Das Thema C O R O N A beeinflusst unseren Alltag und wird auch in der Kunst sichtbar umgesetzt.

Salvatore Oliverio und Stadtbürgermeister Matthias Gibhardt (Foto: Eva Herrmann)

Altenkirchen. Salvatore Oliverio sieht diese Zeit als Möglichkeit, in kreativer Weise einen Raum zu schaffen, das unsichtbar Virus in Form und Farbe sichtbar zu machen. Seine Kunstobjekte lassen das Gefühl von Distanz, Einsamkeit und Schweigen erleben. Gleichzeitig aber wird durch lebendige Farben und ausgewogener Formen ein gutes Ende erahnt, ein Ende, in dem die Menschen durch Zusammenhalt, Rücksichtsnahme, Toleranz und Liebe, selbst ein Coronavirus besiegen können.

„Es scheint paradox, mit dem Blick in das Kunstfenster öffnet sich der Blick aus diesem heraus in die Weite. Die Welt um uns herum ist eine andere geworden, von außen wird uns die Änderung unseres Lebensrhythmus aufgezwungen. Salvatore Oliverio öffnet mit seinen Arbeiten neue Perspektiven“, fasst Stadtbürgermeister Matthias Gibhardt seine Sicht auf die Ausstellung zusammen. Und Friedhelm Zöllner, der Vorsitzende des Kunstforum Westerwald meint dazu: „Das Kunstfenster gibt uns die Möglichkeit, auch total aktuelle Kunst zu präsentieren, Das hat Salvatore Oliverio hervorragend gemacht. Die Arbeiten zu Corona und ihren Folgen sind sehr aussagekräftig. Das sollte man sich nicht entgehen lassen.“ Alle Interessierten sind zu einer Besichtigung herzlich eingeladen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Gedenkkonzert für Hans Wolfgang Schmitz in Hamm zieht zahlreiche Besucher an

In Hamm fand ein besonderes Konzert zu Ehren des früheren Chordirektors des Kölner Opernchores, Hans ...

Weitere Artikel


Sportbund will Sporthallen und Sportplätze auch in den Sommerferien öffnen

Der Sportbund Rheinland appelliert an alle Kommunen, die Träger von Sporthallen und Sportplätzen sind, ...

Haus Felsenkeller: Zuschuss für Treppen an Notausgängen

25.000 Euro haben oder nicht haben macht 50.000 Euro: Die Rechnung, die der Volksmund so aufmacht, ist ...

Verpuffung sorgt für Feuerwehreinsatz in Oberlahr

Die Löschzüge Oberlahr und Flammersfeld sind am Mittwoch, 10. Juni, um 16.24 Uhr durch die Leitstelle ...

Inliner-Workshop für Kinder und Erwachsene in Wallmenroth

Es ist wieder soweit: Auch in diesem Jahr gibt es in Wallmenroth einen Inliner-Workshop für Kinder und ...

„Villa Kunterbunt“ freut sich über die Rückkehr der Kinder

Endlich! Nach zwölf Wochen Notbetreuung in der Kindertagesstätte „Villa Kunterbunt“ in Wissen ging es ...

Der Code der Macht: Wer beherrscht den digitalen Raum?

Das Internet, so der bittere Befund, ist kaputt. Und niemand hat eine Strategie, wie man es reparieren ...

Werbung