Werbung

Nachricht vom 10.06.2020    

Kunstforum Westerwald: KreativZEIT in CoronaZEIT

Die Mitglieder des „Kunstforum Westerwald e.V.“ stellen im Schaufenster Bahnhofstraße 20 in Altenkirchen ihre Kunstobjekte im monatlichen Wechsel aus. Im Juni präsentiert der Grafiker und Künstler Salvatore Oliverio seine aktuellen werke: Das Thema C O R O N A beeinflusst unseren Alltag und wird auch in der Kunst sichtbar umgesetzt.

Salvatore Oliverio und Stadtbürgermeister Matthias Gibhardt (Foto: Eva Herrmann)

Altenkirchen. Salvatore Oliverio sieht diese Zeit als Möglichkeit, in kreativer Weise einen Raum zu schaffen, das unsichtbar Virus in Form und Farbe sichtbar zu machen. Seine Kunstobjekte lassen das Gefühl von Distanz, Einsamkeit und Schweigen erleben. Gleichzeitig aber wird durch lebendige Farben und ausgewogener Formen ein gutes Ende erahnt, ein Ende, in dem die Menschen durch Zusammenhalt, Rücksichtsnahme, Toleranz und Liebe, selbst ein Coronavirus besiegen können.

„Es scheint paradox, mit dem Blick in das Kunstfenster öffnet sich der Blick aus diesem heraus in die Weite. Die Welt um uns herum ist eine andere geworden, von außen wird uns die Änderung unseres Lebensrhythmus aufgezwungen. Salvatore Oliverio öffnet mit seinen Arbeiten neue Perspektiven“, fasst Stadtbürgermeister Matthias Gibhardt seine Sicht auf die Ausstellung zusammen. Und Friedhelm Zöllner, der Vorsitzende des Kunstforum Westerwald meint dazu: „Das Kunstfenster gibt uns die Möglichkeit, auch total aktuelle Kunst zu präsentieren, Das hat Salvatore Oliverio hervorragend gemacht. Die Arbeiten zu Corona und ihren Folgen sind sehr aussagekräftig. Das sollte man sich nicht entgehen lassen.“ Alle Interessierten sind zu einer Besichtigung herzlich eingeladen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Ein Papst in der Speisekammer: Komödie in Betzdorf

In Betzdorf wird es turbulent und humorvoll, wenn die vhs-Theatergemeinde eine Komödie des brasilianischen ...

Autorenlesung in Wissen: Wenn Liebe zur Pflege wird

Im GFO Zentrum Wissen fand eine Autorenlesung statt, die sich einem sensiblen Thema widmete. Die Autorin ...

Adventskonzert Musikverein Scheuerfeld: Freier Eintritt am 30. November

ANZEIGE | Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Adventskonzert des Musikvereins Scheuerfeld wieder ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Weitere Artikel


Sportbund will Sporthallen und Sportplätze auch in den Sommerferien öffnen

Der Sportbund Rheinland appelliert an alle Kommunen, die Träger von Sporthallen und Sportplätzen sind, ...

Haus Felsenkeller: Zuschuss für Treppen an Notausgängen

25.000 Euro haben oder nicht haben macht 50.000 Euro: Die Rechnung, die der Volksmund so aufmacht, ist ...

Verpuffung sorgt für Feuerwehreinsatz in Oberlahr

Die Löschzüge Oberlahr und Flammersfeld sind am Mittwoch, 10. Juni, um 16.24 Uhr durch die Leitstelle ...

Arbeiten am Stromnetz von Altenkirchen-Flammersfeld und Hachenburg

Am Sonntag, 21. Juni, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Berod bei Hachenburg, ...

Lesesommer in Büchereien in Niederfischbach und Betzdorf

Am 22. Juni 2020 startet offiziell der 13. Lesesommer Rheinland-Pfalz. Beim diesjährigen Lesesommer bieten ...

Druidensteig: Das Wandererlebnis durch die Geologie des Westerwalds

Mit 83 Kilometern Länge zählt der Druidensteig zu den Fernwanderwegen der Region. Er führt über sechs ...

Werbung