Werbung

Nachricht vom 10.06.2020    

Verpuffung sorgt für Feuerwehreinsatz in Oberlahr

Die Löschzüge Oberlahr und Flammersfeld sind am Mittwoch, 10. Juni, um 16.24 Uhr durch die Leitstelle Montabaur alarmiert worden. Der Grund für den Einsatz war ein gemeldeter Wohnungsbrand in Oberlahr. Neben den freiwilligen Feuerwehren wurden der Rettungsdienst aus Horhausen sowie der DRK-Ortsverein Flammersfeld in den Einsatz geschickt.

Die Feuerwehr im Einsatz (Fotos: kkö)

Oberlahr. Das Alarmstichwort lautete Wohnungsbrand in Oberlahr. Die zuerst eintreffenden Kräfte konnten bei der angegebenen Adresse eine erhebliche Verrauchung feststellen. Bereits auf der Anfahrt hatten sich die ersten Trupps mit Atemschutz ausgerüstet und konnten somit sofort vorgehen. Die Eigentümerin des Hauses konnte sich unverletzt selbstständig ins Freie retten. Sie nannte als Grund für die starke Rauchentwicklung, sie habe den Kamin anzünden wollen und dabei sei es zu einer Verpuffung gekommen.

Das Haus konnte, so Einsatzleiter André Wollny, Wehrführer in Oberlahr, nicht ohne Atemschutz betreten werden. Die Feuerwehr kontrollierte die Wände mit einer Wärmebildkamera. Hierbei konnte keine übermäßige Erwärmung festgestellt werden. Das Haus wurde im Anschluss belüftet. Die Kräfte des Rettungsdienstes und des DRK-Ortsvereins konnten frühzeitig aus dem Einsatz entlassen werden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die freiwilligen Feuerwehren aus Oberlahr und Flammersfeld waren mit rund 26 Kräften vor Ort im Einsatz. Auch der Wehrleiter der VG Altenkirchen-Flammersfeld, Björn Stürz, war zur Einsatzstelle geeilt. Zusätzlich wurde der zuständige Schornsteinfeger über den Einsatz informiert. Die Polizei Straßenhaus war mit zwei Beamten vor Ort. Über die genaue Ursache und die Schadenshöhe gibt es keine Informationen. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Galakonzert der Bläserphilharmonie im Kreis Altenkirchen mit Queen Symphony

Wissen. Eine Symphony in sechs Sätzen, inspiriert durch die Musik der Rockband Queen. Keinesfalls bloß ein Medley, vielmehr ...

Fit in Textverarbeitung: Word im Berufsalltag

Altenkirchen. Darum geht es: Word kann viel mehr, vor allem die Arbeit erleichtern, wenn man seine oftmals versteckten Möglichkeiten ...

Gartenfest am Raiffeisenhaus in Flammersfeld war ein voller Erfolg

Flammersfeld. Sonnenschein begleitete das bunte Fest vom Beginn bis zum Ende. Bürgermeister Fred Jüngerich eröffnete offiziell ...

Neue Rettungsschwimmkurse bei der DLRG Betzdorf-Kirchen

Kirchen. Angeboten werden Kurse zum Erwerb folgender Abzeichen: ab 19 Uhr:
Juniorretter (ab zehn Jahren und Besitz des ...

Unbekannte beschädigten Verkehrsschilder in Altenkirchen

Altenkirchen. Wer kann Hinweise zu der unbekannten Täterschaft geben? Hinweise nimmt die Polizei entgegen: Telefon 02681/946 ...

Versuchter Einbruch in das Dorfgemeinschaftshaus in Burglahr

Burglahr. Bislang unbekannte Täter öffneten vermutlich mit einem Winkelschleifer drei angebrachte Vorhängeschlösser der Verriegelung. ...

Weitere Artikel


Unfall in Eichelhardt: 19-Jähriger bei Kollision schwer verletzt

Eichelhardt. Die 19-Jährige wollte von der B 256 auf die L 290 nach links abbiegen. Dabei übersah sie den entgegenkommenden ...

Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: Weiter keine Infektionen

Altenkirchen/Kreisgebiet. Weiterhin unveränderte Zahlen meldet das Kreisgesundheitsamt zur Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: ...

Gesundheitsnetzwerk BGaktiv zeichnet gesunde Unternehmen aus

Betzdorf. Ziel ist es, die Unternehmen bei der Gesundheitserhaltung ihrer Mitarbeiter individuell zu unterstützen. Im Vordergrund ...

Haus Felsenkeller: Zuschuss für Treppen an Notausgängen

Altenkirchen. In den zurückliegenden Wochen und Monaten hat sich am Haus Felsenkeller, dem sozio-kulturellen Zentrum an der ...

Sportbund will Sporthallen und Sportplätze auch in den Sommerferien öffnen

Koblenz. Der Sport habe seinen Beitrag zur Eindämmung des Corona-Virus geleistet, Hygienekonzepte erarbeitet und Regeln für ...

Kunstforum Westerwald: KreativZEIT in CoronaZEIT

Altenkirchen. Salvatore Oliverio sieht diese Zeit als Möglichkeit, in kreativer Weise einen Raum zu schaffen, das unsichtbar ...

Werbung