Werbung

Nachricht vom 10.06.2020    

Verpuffung sorgt für Feuerwehreinsatz in Oberlahr

Die Löschzüge Oberlahr und Flammersfeld sind am Mittwoch, 10. Juni, um 16.24 Uhr durch die Leitstelle Montabaur alarmiert worden. Der Grund für den Einsatz war ein gemeldeter Wohnungsbrand in Oberlahr. Neben den freiwilligen Feuerwehren wurden der Rettungsdienst aus Horhausen sowie der DRK-Ortsverein Flammersfeld in den Einsatz geschickt.

Die Feuerwehr im Einsatz (Fotos: kkö)

Oberlahr. Das Alarmstichwort lautete Wohnungsbrand in Oberlahr. Die zuerst eintreffenden Kräfte konnten bei der angegebenen Adresse eine erhebliche Verrauchung feststellen. Bereits auf der Anfahrt hatten sich die ersten Trupps mit Atemschutz ausgerüstet und konnten somit sofort vorgehen. Die Eigentümerin des Hauses konnte sich unverletzt selbstständig ins Freie retten. Sie nannte als Grund für die starke Rauchentwicklung, sie habe den Kamin anzünden wollen und dabei sei es zu einer Verpuffung gekommen.

Das Haus konnte, so Einsatzleiter André Wollny, Wehrführer in Oberlahr, nicht ohne Atemschutz betreten werden. Die Feuerwehr kontrollierte die Wände mit einer Wärmebildkamera. Hierbei konnte keine übermäßige Erwärmung festgestellt werden. Das Haus wurde im Anschluss belüftet. Die Kräfte des Rettungsdienstes und des DRK-Ortsvereins konnten frühzeitig aus dem Einsatz entlassen werden.



Die freiwilligen Feuerwehren aus Oberlahr und Flammersfeld waren mit rund 26 Kräften vor Ort im Einsatz. Auch der Wehrleiter der VG Altenkirchen-Flammersfeld, Björn Stürz, war zur Einsatzstelle geeilt. Zusätzlich wurde der zuständige Schornsteinfeger über den Einsatz informiert. Die Polizei Straßenhaus war mit zwei Beamten vor Ort. Über die genaue Ursache und die Schadenshöhe gibt es keine Informationen. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


BBS Wissen: Neue Erzieher starten ins Anerkennungsjahr

Am 2. Juli feierten 23 Absolventen der Fachschule Sozialwesen an der BBS Wissen den Abschluss ihrer schulischen ...

Aktualisiert: Drogenfunde bei Verkehrskontrollen in Steineroth

In der Nacht zum Mittwoch (9. Juli) stieß die Polizei bei einer Routinekontrolle in Steineroth auf eine ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Wissen plant neue Radwegführung entlang der Sieg

Die Stadt Wissen arbeitet intensiv an der Verbesserung des Radwegs entlang der Sieg. Neue Markierungen ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Weitere Artikel


Unfall in Eichelhardt: 19-Jähriger bei Kollision schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall an der Kreuzung der B 256/L 290 in Eichelhardt sind am Mittwoch, 10. Juni, gegen ...

Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: Weiter keine Infektionen

Die Lage bleibt ruhig: Vor dem langen Fronleichnamswochenende hat die Kreisverwaltung in Altenkirchen ...

Gesundheitsnetzwerk BGaktiv zeichnet gesunde Unternehmen aus

Das betriebliche Gesundheitsnetzwerk der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain wurde als Pilotprojekt ...

Haus Felsenkeller: Zuschuss für Treppen an Notausgängen

25.000 Euro haben oder nicht haben macht 50.000 Euro: Die Rechnung, die der Volksmund so aufmacht, ist ...

Sportbund will Sporthallen und Sportplätze auch in den Sommerferien öffnen

Der Sportbund Rheinland appelliert an alle Kommunen, die Träger von Sporthallen und Sportplätzen sind, ...

Kunstforum Westerwald: KreativZEIT in CoronaZEIT

Die Mitglieder des „Kunstforum Westerwald e.V.“ stellen im Schaufenster Bahnhofstraße 20 in Altenkirchen ...

Werbung