Werbung

Nachricht vom 11.06.2020    

Mit Abstand gemeinsam feiern – bei ABBA Explosion im Wäller Autokino

Das Veranstaltungsteam vom Wäller Autokino präsentierte den Gästen am Mittwochabend, 10. Juni, einen besonderen Live-Act. Eine der bekanntesten ABBA Coverbands, ABBA Explosion, war nach Altenkirchen gekommen. Statt mit tosendem Applaus zeigten die rund 150 Besucher ihre Begeisterung unter anderem durch das Einschalten der Warnblinkanlage.

ABBA Explosion und die Vertreter der Veranstalter, Samuel Tomasiello (li.) und Muli Müller (re.) (Foto: kkö)

Altenkirchen. Trotz Corona-Krise, vielleicht auch gerade deshalb, wollen die Menschen wieder Gemeinsamkeit erleben, so Michael Müller vom Veranstaltungsteam des Wäller Autokinos. Dies zeigte sich dann auch am Mittwochabend rasch, als die Band auf die Bühne kam. Durch die Lockerungen ist es nun erlaubt die Autoscheiben zu öffnen. So hörte man aus fast allen Autos, dass die Besucher des Konzertes mitsangen und klatschten.

Natürlich, so einige Besucher, sei es noch besser, wenn man vor der Bühne mittanzen könne. Doch auch zunächst skeptische Gäste ließen sich nach kurzer Zeit von der Fröhlichkeit aus den Nachbarautos anstecken. Die Fans der Musik aus den 1970er Jahren waren begeistert. Die Lead-Sängerinnen Rebecca und Ully verleihen dem typischen Abba-Sound, für viele Besucher unerwartet, eine rockige Note. So wird das Publikum immer wieder, durch Einbindung von Textzeilen anderer Songs der Musikgeschichte in die ABBA-Songs, überrascht.

Das Wäller Autokino, so Müller, werde vom Publikum gut angenommen. „Ich glaube, dass die Möglichkeit des gemeinsamen Erlebens und Feierns einer der Gründe ist. Natürlich ist uns bewusst, dass dies kein Ersatz für die zahlreichen abgesagten Veranstaltungen sein kann“. Durch die Mischung der Angebote, von Filmen für jede Altersklasse über Lesungen und natürlich die Live-Acts sprechen die Veranstalter viele Menschen an. Es ist den Verantwortlichen gelungen auch bekannte „Größen“ aus Musik und Kabarett nach Altenkirchen zu holen. So werden Jürgen Becker (17. Juni) oder auch Markus Maria Profitlich (28. Juni) auf der Bühne stehen.



Seit dem Start am 4. Juni waren rund 2000 Besucher bei den unterschiedlichen Veranstaltungen auf dem Weyerdamm, führte Müller am Mittwochabend noch aus. Das könne sich sehen lassen. Auch Klaus Strüder, Vertreter der Hachenburger Brauerei, zeigte sich erfreut über den Zuspruch. Gemeinsam hofft das Veranstaltungsteam, bestehend aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verwaltung, der für die Technik verantwortlichen Firma Mevent, den Vertretern der Kinos aus Neitersen und Hachenburg sowie Michael Müller, darauf, dass in den kommenden rund drei Wochen der Zuspruch noch zunimmt. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 27. August 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizeiinspektion ...

Wäller ALLEenweg: Inklusiver Rad- und Wanderweg für alle

Der Wäller ALLEenweg zwischen Westerburg und Wallmerod ist ein Vorzeigeprojekt für Inklusion und nachhaltige ...

DLRG OG Hamm (Sieg) e.V. feiert 65-jähriges Vereinsjubiläum

Am 3. Augustsamstag feierte die DLRG OG Hamm (Sieg) e. V. ihr 65-jähriges Vereinsjubiläum. Da die 60-Jahr-Feier, ...

Traditionelles Heuballensingen in Kausen

Am 6. September ab 19.30 Uhr und am 7. September 2025 ab 11.30 Uhr lädt der MGV "Zufriedenheit" Kausen ...

Wohnungsbrand in Kausen: Schneller Einsatz der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

Am Donnerstag (28. August 2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Kausen gegen 19.50 Uhr durch die Leitstelle ...

Großes Treffen der Ahmadiyya-Muslime in Mendig erwartet

Am kommenden Wochenende wird Mendig in Rheinland-Pfalz zum Zentrum für eine große muslimische Versammlung. ...

Weitere Artikel


SFC: Sommerfreizeit mit Fliegerlager für Jugendliche

Der Segelflugclub SFC Betzdorf-Kirchen e.V. bietet jugendlichen Fluginteressenten von 14 bis 25 Jahren, ...

Protest gegen Schließung der Waschanlage in Mudersbach

Mehr als 1.500 Unterschriften haben Walter und Tim Hering, Betreiber der Esso-Tankstelle in Mudersbach, ...

Der Prozess des Alterns und seine Begleiterscheinungen

Schon die - natürlich von mir gewählte - Bezeichnung Grandpa deutet darauf hin, dass die Schulzeit schon ...

Hilft das Konjunkturpaket dem Handwerk aus der Krise?

Die Corona-Krise hat auch nicht vor dem deutschen Handwerk Halt gemacht. Diese Schlüsselbranche gilt ...

Freibad im Wissener Siegtalbad endlich geöffnet

Das dürfte Schwimm- und Wasserbegeisterte freuen: Am Mittwoch (10. Juni) um 10 Uhr öffnete das Freibad ...

Gesundheitsnetzwerk BGaktiv zeichnet gesunde Unternehmen aus

Das betriebliche Gesundheitsnetzwerk der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain wurde als Pilotprojekt ...

Werbung