Werbung

Nachricht vom 11.06.2020    

Protest gegen Schließung der Waschanlage in Mudersbach

Mehr als 1.500 Unterschriften haben Walter und Tim Hering, Betreiber der Esso-Tankstelle in Mudersbach, sowie Mudersbachs Ortsbürgermeister Maik Köhler und Ulrich Merzhäuser vom Bürgerverein an Landrat Dr. Peter Enders übergeben. Hintergrund ist der Ärger um die Waschanlage der Tankstelle.

Über 1.500 Unterschriften übergaben (von rechts) Tim und Walter Hering an Landrat Dr. Peter Enders, der sie an die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord weiterleitet. Mit dabei waren auch Ortsbürgermeister Maik Köhler und Ulrich Merzhäuser vom Bürgerverein. (Foto: Kreisverwaltung Altenkirchen)

Mudersbach/Altenkirchen. Mit den Unterschriften protestieren die Unterzeichner gegen die von der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord als Obere Bauaufsichtsbehörde angeordnete sofortige Schließung der Waschanlage an der Tankstelle an der Koblenzer Straße. Bau und Betrieb der Waschanlage verstoßen demnach sowohl gegen das Bundesimmissionsschutzgesetz als auch gegen die Landesbauordnung.

Landrat Enders leitet die Unterschriften zuständigkeitshalber an die SGD weiter. Gleichzeitig bittet er SGD-Präsident Dr. Ulrich Kleemann nochmals um Prüfung, ob der Sofortvollzug zur Schließung der Waschanlage bis zu einer gerichtlichen Klärung zurückgenommen werden und der Betrieb ggfs. unter Auflagen weitergeführt werden kann, um wirtschaftlichen Schaden für das Unternehmen zu vermeiden. Zudem bietet er an, moderierend mitzuwirken, sofern die SGD die Möglichkeit sieht, in einem Gespräch aller Akteure noch einmal nach pragmatischen Lösungswegen zu suchen, die langfristig tragen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Der Prozess des Alterns und seine Begleiterscheinungen

Schon die - natürlich von mir gewählte - Bezeichnung Grandpa deutet darauf hin, dass die Schulzeit schon ...

Hygienekonzept für Jugendfreizeiten ist da

In Rheinland-Pfalz beginnen schon bald Sommerferien unter besonderen Vorzeichen. Die Corona-Pandemie ...

Klara trotzt Corona, XXXII. Folge

Mit wöchentlich neuen Episoden möchten Ihnen die Autoren der Limburg-Krimis, Christiane Fuckert und Christoph ...

SFC: Sommerfreizeit mit Fliegerlager für Jugendliche

Der Segelflugclub SFC Betzdorf-Kirchen e.V. bietet jugendlichen Fluginteressenten von 14 bis 25 Jahren, ...

Mit Abstand gemeinsam feiern – bei ABBA Explosion im Wäller Autokino

Das Veranstaltungsteam vom Wäller Autokino präsentierte den Gästen am Mittwochabend, 10. Juni, einen ...

Hilft das Konjunkturpaket dem Handwerk aus der Krise?

Die Corona-Krise hat auch nicht vor dem deutschen Handwerk Halt gemacht. Diese Schlüsselbranche gilt ...

Werbung