Werbung

Nachricht vom 12.06.2020    

Kind verletzt: Schwerer Unfall auf der B 256 durch rücksichtslose Fahrweise

In Altenkirchen ist es am Donnerstagabend, 11. Juni, gegen 22 Uhr zu einem schweren Unfall gekommen. Ein 29-Jähriger war deutlich zu schnell unterwegs, überholte im Überholverbot, verlor schließlich die Kontrolle über sein Fahrzeug und krachte in einen entgegenkommendes Auto.

(Symbolbild: Archiv)

Altenkirchen. Der 29 Jahre alter Pkw-Fahrer war auf der B 256 aus Mammelzen kommend in Richtung Altenkirchen unterwegs. Kurz vor dem Zubringer auf die Bundesstraße in Richtung Flammersfeld überholte er trotz Verbots mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit das Auto vor ihm, um anschließend auf die B 256 in Richtung Flammersfeld aufzufahren. Weil er zu schnell war, konnte er dem Kurvenverlauf des Zubringers nicht mehr folgen, fuhr stattdessen geradeaus über einen Fahrbahnteiler, kollidierte frontal mit dem entgegenkommenden Auto einer 25-Jährigen und kam ca. 20 Meter weiter an einer Baumgruppe zum Stehen. Im Wagen der 25-Jährigen befanden sich zwei weitere Personen, darunter ein 11 Jahre altes Kind.



Insgesamt wurden bei dem Verkehrsunfall vier Personen teilweise schwer verletzt, zwei Fahrzeuge total zerstört und es entstand ein Sachschaden von etwa 45.000 Euro. Die Fahrbahn musste professionell gereinigt werden und aufgrund auslaufender Betriebsstoffe wurde die Umweltbehörde informiert, um weitere Maßnahmen einzuleiten. Da der 29 Jahre alte Unfallverursacher mit nicht angepasster Geschwindigkeit fuhr, sich dadurch grob verkehrswidrig und rücksichtslos verhielt, wurde ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet und sein Führerschein sichergestellt. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Ausschuss gibt Startschuss für Straßenausbau in Selbach

Im Rahmen der Sitzung des Bauausschusses wurde am 4. Juni eine Ortsbegehung in Selbach durchgeführt, ...

Frauen Union Kreisverband Altenkirchen nominiert Jessica Weller für Landtagswahl 2021

Geht es nach der Frauen Union, bleibt Jessica Weller Landtagsabgeordnete der CDU im Landtagswahlkreis ...

Steinbuschanlage: FWG sorgt für neuen Glanz an Andachtshalle

Die Idee stand am Anfang. Bei einer Begehung der neu gestalteten Steinbuschanlage fiel die Andachtshalle ...

Fremde Pferde füttern ist nicht erlaubt

Pferde auf der Weide üben auf viele Kinder und auch Erwachsene eine magische Anziehungskraft aus. Es ...

IHK: Mit gesundem Menschenverstand durch die Krise

Zum ersten Mal nach Ende des Lockdowns begrüßte IHK-Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing gemeinsam mit ...

Buntes Programm beim Sommerfest der Kulturwerkstatt Kircheib

Am Samstag, den 27. Juni veranstaltet die Kulturwerkstatt Kircheib ihr Sommerfest im Garten der Familie ...

Werbung