Werbung

Nachricht vom 30.07.2010    

Smash Betzdorf: Jugendspieler mit guten Ergebnissen

Mit guten Ergebnissen sind die Nachwuchsspieler der JSG Betzdorf/Katzwinkel in die Sommerpause gegangen. Bei der 2. Jugend-Einzelrangliste des Badminton Verbandes Rheinland konnten alle Akteure eine Top-Ten-Platzierung erreichen.

Betzdorf. An den beiden letzten Wochenenden vor der Sommerpause mussten die Nachwuchssportler der JSG Betzdorf/Katzwinkel noch einmal auf Rheinlandebene antreten, um wichtige Ranglistenpunkte einzufahren. Bei der 2. Jugend-Einzelrangliste des Badminton Verbandes Rheinland in Plaidt konnten alle JSG-Akteure eine Top-Ten-Platzierung erreichen.
Herausragend war hier die Finalteilnahme von Nina Stahl bei den Mädchen U17. Gegen Katrin Gründer (Andernach) gab es zwar die erwartete Niederlage, doch mit ihrem zweiten Platz hat sich die junge Elkhausenerin eine hervorragende Ausgangsposition für die Rheinlandmeisterschaften geschafft. In der gleichen Altersklasse erreichte Katharina Boller einen guten fünften Platz. Damit hat sie sich gegenüber dem ersten Ranglistenturnier gleich um vier Plätze verbessern können.
Für den zweiten Podestplatz sorgte Pascal Schwenk im Jungeneinzel U13. Er musste sich nur im Halbfinale dem späteren Sieger Timm Gründer (Andernach) geschlagen geben. Das kleine Finale gegen Jens Kahn (Heimbach-Weis) entschied Pascal dann wieder für sich.
In der Altersklasse U15 verpassten Stefan Oks bei den Jungen und Clara Kern bei den Mädchen knapp den Sprung auf das Siegertreppchen. Nach Niederlagen gegen Lennart Konder (Trier) bzw. Selina Haupt (Heimbach-Weis) blieb beiden am Ende leider nur der undankbare vierte Platz. Nicolai Schwenk und Anna-Lena Boller belegten in derselben Altersklasse die Plätze sechs bzw. zehn. Den guten Gesamteindruck rundete Alina Becker dann mit ihrem achten Platz im Mädcheneinzel U19 ab.
Eine Woche später fand dann die 1. Jugend-Doppelrangliste in Neustadt/Wied statt. Erstmals gingen hier Patrick Zöller und Pascal Schwenk gemeinsam an den Start. Die beiden Youngsters erreichten bei ihrem ersten Turnier direkt das Finale und mussten lediglich eine Niederlage gegen die Paarung Gründer/Resch (Andernach/Güls) hinnehmen.
Zwei hervorragende dritte Plätze konnten Clara Kern/Anna-Lena Boller (Mädchendoppel U15) und Nina Stahl/Katharina Boller (Mädchendoppel U17) erreichen. Bei Nina und Katharina wäre auch noch eine bessere Platzierung möglich gewesen, doch gegen die bissig aufspielenden Eva Schulte/Annika Bartz (Unkel/Mendig) setzte es im Halbfinale eine knappe Dreisatzniederlage. Den Abschluss machten Vera Groß und Natascha Hoffmann, die im Mädchendoppel U19 den siebten Rang belegten. (Björn Homburg)
xxx
Foto: Vizemeisterin Nina Stahl.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Ski-Club Wissen setzt auf neue Wege mit Bikepark

Bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Wissen zeigte sich, wie der Verein die Herausforderungen ...

Weitere Artikel


1. Altenkirchener Literaturtage starten

Vom 20. bis 22. August steht Altenkirchen und die Region im Zeichen der Literatur. Drei Schulen, drei ...

Unternehmen fördert Fitness der Mitarbeiter

Fitness für die eigenen Mitarbeiter fördert die Firma Röber Holding GmbH in Kroppach, Hersteller von ...

Gebhardshain: Der Baum steht - "de Oos" hat begonnen

Wie immer ein großes Spektakel war die Aufstellung des Kirmesbaumes am Samstagabend zum Auftakt der Gebhardshainer ...

Betzdorfer Einzelhändler sind jetzt gefragt

Um Unterstützung bei der Entwicklung der Verbandsgemeinde Betzdorf werden die Einzelhändler gebeten. ...

Schulleiter Jürgen Deichmann in den Ruhestand verabschiedet

Schulleiter Jürgen Deichmann ist in den Ruhestand verabschiedet worden. Der Pädagoge verlässt damit nach ...

Windhagen: Photovoltaik zahlt sich aus

Gute Erfahrungen hat die Gemeinde Windhagen mit der Gewinnung von Sonnenernergie gemacht. Dies hat eine ...

Werbung