Werbung

Nachricht vom 12.06.2020    

Steinbuschanlage: FWG sorgt für neuen Glanz an Andachtshalle

Die Idee stand am Anfang. Bei einer Begehung der neu gestalteten Steinbuschanlage fiel die Andachtshalle auf Grund ihres alten Anstrichs und diverser Graffitis unschön ins Auge. Da unterschiedliche Projekte rund um die neugestaltete Örtlichkeit an verschiedene Vereinigungen vergeben wurden, war es der FWG Wissen ein Anliegen die Andachtshalle zur Öffnung der Anlage in einem würdigen Erscheinen glänzen zu lassen.

Tatkräftig packten die FWG-Mitglieder mit an. (Fotos: FWG)

Wissen. Aus diesem Grund trafen sich etliche Mitglieder der FWG am 23. und 30. Mai um Hand anzulegen. Der erste Arbeitseinsatz bescherte der Andachtshalle eine gründliche Hochdruck-Reinigung und die Entfernung verschiedener Malereien über deren künstlerischen Wert man geteilter Meinung sein kann. Im Lauf der folgenden Woche wurde dann mit einer Grundierung des Gemäuers die Basis für die Folgearbeit gelegt. Am Samstag dem 30. Mai erhielt die ehemalige Andachtshalle dann durch den tatkräftigen Einsatz der FWG-Mitglieder ihr neues Aussehen. Nach einigen Stunden ausgiebiger Malertätigkeiten konnte man schon das zukünftige Erscheinungsbild der ehemaligen Totenhalle erkennen.

Auf Veranlassung der FWG kümmerte sich die Firma Glas-Krüger aus Hamm in der Folge noch um die beiden Fenster in der Front des Gebäudes. Bleibt nur noch die vorhandene Eingangstüre, die mit ihren siebziger Jahre-Charme nicht wirklich zum Gebäude passt. Aber auch hier wird seitens der bisherigen Akteure bereits über eine Lösung nachgedacht, die noch vor der Öffnung des Geländes umgesetzt werden soll.



Die FWG setze sich getreu dem Motto „Für Wissen Gemeinsam“ auch für kleine Projekte ein. Die Mitarbeit in Stadt und Verbandsgemeinde zeige sich nicht nur in Aktionen dieser Art, sondern auch in der Arbeit in den Ausschüssen und in den Räten, so die FWG. „FWG-Für Wissen Gemeinsam“ stehe daher seit Jahren schon „für ein konstruktives Miteinander auf Augenhöhe um etwas in und für Wissen zu bewegen. Einfach anpacken, machen, mittun und die Gemeinschaft voranbringen, ohne Hetze oder quere Ideologien zu verbreiten“ sei seit jeher der Weg der FWG. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Polizeipräsidium Koblenz bietet Beratung zum Thema Einbruch an

In diesen Tagen erfahren wir mehr und mehr Lockerungen in der CORONA-Krise. Endlich ist es wieder möglich, ...

Kolumne „Themenwechsel“: Es geht nicht um Schuld, sondern um Verantwortung

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

Waldschwimmbad in Hamm: Wasserratten müssen sich gedulden

Die Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) arbeitet mit Hochdruck daran, entsprechend der Corona-Bekämpfungsverordnung ...

Frauen Union Kreisverband Altenkirchen nominiert Jessica Weller für Landtagswahl 2021

Geht es nach der Frauen Union, bleibt Jessica Weller Landtagsabgeordnete der CDU im Landtagswahlkreis ...

Ausschuss gibt Startschuss für Straßenausbau in Selbach

Im Rahmen der Sitzung des Bauausschusses wurde am 4. Juni eine Ortsbegehung in Selbach durchgeführt, ...

Kind verletzt: Schwerer Unfall auf der B 256 durch rücksichtslose Fahrweise

In Altenkirchen ist es am Donnerstagabend, 11. Juni, gegen 22 Uhr zu einem schweren Unfall gekommen. ...

Werbung