Werbung

Nachricht vom 12.06.2020    

Waldschwimmbad in Hamm: Wasserratten müssen sich gedulden

Die Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) arbeitet mit Hochdruck daran, entsprechend der Corona-Bekämpfungsverordnung ein Hygienekonzept aufzustellen und die notwendigen Auflagen umzusetzen, um das Waldschwimmbad in Hamm öffnen zu können. Doch nicht nur die Corona-Pandemie sorgt für Probleme.

Foto: Verbandsgemeinde Hamm (Sieg)

Hamm. Das Schwimmbad wird in diesem Jahr öffnen, aber als Naturfreibad unterliegt das Waldschwimmbad Thalhausermühle auch der Naturgewalt. Durch den trockenen Frühling und zu wenig Niederschläge ist der Wasserstand am Waldschwimmbad noch zu niedrig, so dass zurzeit noch unklar ist, wann das Waldschwimmbad dieses Jahr eröffnen wird. Sobald das Hygienekonzept steht und der Wasserpegel entsprechend ist, wird der Eröffnungstermin bekannt gegeben. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Rat der VG Altenkirchen-Flammersfeld verabschiedete einen „Kessel Buntes“

Ein „Kessel Buntes“: Mit einstimmigen Beschlüssen, die die unterschiedlichsten Themenfelder betrafen, ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Großprojekt in Wissen: Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt die Innenstadt

In Wissen steht ein Bauvorhaben bevor, das die Stadt nachhaltig verändern soll. Ein neues Wohn- und Geschäftshaus ...

Aktualisiert: Stellwerkdefekt sorgte für Zugausfälle zwischen Eitorf und Schladern

Ein defektes Stellwerk in Herchen beeinträchtigte am Donnerstag (3. Juli) den Bahnverkehr auf der Strecke ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Betzdorf: Praxis Dr. Wingenfeld feiert 25 Jahre medizinische Kompetenz

Die Praxis Dr. Wingenfeld in Betzdorf feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Seit Juli 2000 bietet sie ein ...

Weitere Artikel


Schüler setzen Statement: „Say no to racism“

Das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Betzdorf setzt mit einer Collage ein klares Statement gegen jegliche ...

Auf der „Raiffeisenmeile“ in Hamm unterwegs

Nach dem Natalia, Mayya und Ljusja aus der Ukraine im März im Haus der Heimatfreunde einen fundamentalen ...

Näherinnen spenden 600 Euro an Kinderkrebshilfe Gieleroth

Ein Aufruf hatte bei befreundeten Hobby-Näherinnen im Raum Wissen große Hilfsbereitschaft ausgelöst. ...

Kolumne „Themenwechsel“: Es geht nicht um Schuld, sondern um Verantwortung

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

Polizeipräsidium Koblenz bietet Beratung zum Thema Einbruch an

In diesen Tagen erfahren wir mehr und mehr Lockerungen in der CORONA-Krise. Endlich ist es wieder möglich, ...

Steinbuschanlage: FWG sorgt für neuen Glanz an Andachtshalle

Die Idee stand am Anfang. Bei einer Begehung der neu gestalteten Steinbuschanlage fiel die Andachtshalle ...

Werbung