Werbung

Nachricht vom 15.06.2020    

Traditionsgaststätte „Am Dorfplatz“ in Pracht öffnet wieder

Unter den Auflagen der Corona Verordnungen hat die Gaststätte „Am Dorfplatz“ in Pracht mit neuen Betreibern wieder geöffnet. Die bisherige Pächterin Ellen Eitelberg hatte vor einem halben Jahr angekündigt, ab dem 1. April die Gaststätte nicht mehr weiterzuführen und am Freitag den 28. März sollte nach fast 13 Jahren der Abschied gefeiert werden. Durch die Corona-Pandemie kam es anders und die Dorfkneipe musste am 18. März schließen.

Die neuen und alten Gastwirte Hans und Monika Radloff (Fotos: Ortsgemeinde)

Pracht. Eine Verabschiedung im Rahmen ihrer ehemaligen Gäste und Vereinsmitgliedern soll noch stattfinden. Als Nachfolger für eine Neueröffnung am 8. April waren Hans und Monika Radloff angekündigt. Aufgrund der Corona Verordnungen konnten nun am 15. Mai die Eheleute Radloff ihre Gäste in Pracht begrüßen. Bereits 1987 waren die Eheleute Radloff als Wirte zehn Jahre für ihre Gäste da. In den Jahren nach 1997 gab es fünf Pächter, die das Dorf- und Vereinsleben aufrecht gehalten haben. Nun übernehmen das wieder Hans und Monika Radloff.

Die Dorfgaststätte blickt auf eine lange Tradition zurück. 1876, also vor 144 Jahren, wurde sie als Gaststätte „Salterberg“ von der Familie Salterberg gegründet. 1992 wurden Hans und Monika Radloff die neuen Eigentümer der Gaststätte. 1995 wurde die Gaststätte in den Namen „Am Dorfplatz“ umbenannt.



Ortsbürgermeister Udo Seidler überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde zur Neueröffnung und freute sich, dass es in Pracht weitergeht. „Die Dorfgaststätte war immer ein Treffpunkt für unsere Bürger und auch als Vereinslokal sehr wichtig für die Gemeinschaft und die Geselligkeit“ so Seidler. Zur Begrüßung überreichte Seidler einige Präsente und wünschte den neuen Wirtsleuten „trotz Corona Zeiten“ einen guten Start und viele Gäste in geselliger Runde. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


"Lebenstexturen" in Hachenburg: Kleider, die eine Geschichte erzählen

Am 6. November 2025 um 18.30 Uhr präsentiert Wir Westerwälder in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten ...

Versuchter Einbruch in Pracht: Unbekannte scheitern am Zugang

In der Waldstraße in Pracht kam es zu einem versuchten Einbruch. Zwischen dem 17. und 20. Oktober versuchten ...

Verkehrskontrolle in Altenkirchen: Fahrerin unter Drogenverdacht

Am Abend des 21. Oktober 2025 führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle auf der ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Trio "Blackwood" kehrt nach Birnbach zurück

Am 26. Oktober 2025, um 17 Uhr, gastiert das kanadische Trio "Blackwood" erneut in der Kirche von Birnbach. ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Weitere Artikel


Blühende Wiese an der Bundesstraße gegen das Insektensterben

Die Ortsgemeinde Hövels setzt ein Zeichen gegen das Verschwinden zahlreicher Insektenarten. So stellt ...

CDU Wissen baut Nistkästen für die Steinbuschanlagen

Ende dieser Woche ist es nun so weit: Die neu gestalteten Steinbuschanlagen in Wissen werden endlich ...

Bauarbeiter gehören zu Rekord-Pendlern im AK-Land

Sie sitzen morgens um sechs im Auto und sind oft erst abends um acht zu Hause: Ein Großteil der rund ...

Physik für Erwachsene und junge Menschen ab 16 Jahren

Der aktuelle Kurs „Einstein und Co.“ der Kreisvolkshochschule (KVHS) in Altenkirchen ab Donnerstag, ...

Michael Wagener: Ein kommunalpolitisches Urgestein zieht Resümee

Eigentlich könnte Michael Wagener ein Buch schreiben, so viel habe er erlebt in seiner Zeit, in der er ...

Photovoltaik-Anlagen müssen in das Marktstammdatenregister eingetragen werden

Wer privat Strom erzeugt und ins Netz einspeist, muss Photovoltaikanlage, Blockheizkraftwerk und gegebenenfalls ...

Werbung