Werbung

Nachricht vom 15.06.2020    

Blühende Wiese an der Bundesstraße gegen das Insektensterben

Die Ortsgemeinde Hövels setzt ein Zeichen gegen das Verschwinden zahlreicher Insektenarten. So stellt man dem Naturschutz einen etwa 200 Meter langen und vier Meter breiten Wiesenstreifen an der Bundesstraße schräg gegenüber der Abzweigung nach Steckenstein zur Verfügung.

Mulcharbeiten in Hövels (Foto: Ortsgemeinde)

Hövels. Zur Freude von Ortsbürgermeister Wolfgang Klein hat sich Landwirt Markus Schmidt (Niedergüdeln) bereit erklärt, die gemeindeeigene Fläche zu präparieren. Zusammen mit einem Kollegen mulchte er zunächst das Stück. Dann wurde Samen der Sorte „Blühende Wiese“ ausgebracht. Jetzt hofft nicht nur Wolfgang Klein, dass sich ein abwechslungsreicher Bewuchs als Nahrungsquelle für Insekten aller Art einstellt. Und auch im Namen des Ortsgemeinderats bedankte er sich bei den beiden Landwirten für ihr lobenswertes Engagement. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Andacht in Wissen-Schönstein: Maria als Knotenlöserin

Die kfd Schönstein lädt am 22. Oktober 2025 zu einer besonderen Andacht in die Pfarrkirche St. Katharina ...

Oktoberfest der Alten Herren: "Kein Aua"-Gymnastikgruppe im Wettkampffieber

Die Herren-Gymnastikgruppe "Kein Aua" feierte ihr 25-jähriges Bestehen auf dem Oktoberfest der Alten ...

Flammersfelder Garagenflohmarkt: Schnäppchen vom Dachboden

Flammersfeld verwandelte sich erneut in ein Paradies für Schnäppchenjäger. Der Garagenflohmarkt zog zahlreiche ...

Illegale Müllablagerung in Rott: Mineralwolle im Wald entdeckt

In einem abgelegenen Waldstück zwischen Flammersfeld und Diefenau sorgt eine illegale Müllablagerung ...

Haus- und Straßensammlung für Frieden und Versöhnung

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge startet in diesem Jahr erneut seine Haus- und Straßensammlung. ...

Martinsmarkt 2025 in Daaden: Termine, Programm und verkaufsoffener Sonntag

ANZEIGE | Der Martinsmarkt 2025 findet wieder mitten in der Stadt statt. An zwei Tagen locken Stände, ...

Weitere Artikel


CDU Wissen baut Nistkästen für die Steinbuschanlagen

Ende dieser Woche ist es nun so weit: Die neu gestalteten Steinbuschanlagen in Wissen werden endlich ...

Bauarbeiter gehören zu Rekord-Pendlern im AK-Land

Sie sitzen morgens um sechs im Auto und sind oft erst abends um acht zu Hause: Ein Großteil der rund ...

Scheunen-Café öffnet wieder die Pforten für Gäste

Nach der Zwangspause öffnet auch der Eichenhof mit dem komfortablen Scheunen-Café wieder die Pforten ...

Traditionsgaststätte „Am Dorfplatz“ in Pracht öffnet wieder

Unter den Auflagen der Corona Verordnungen hat die Gaststätte „Am Dorfplatz“ in Pracht mit neuen Betreibern ...

Physik für Erwachsene und junge Menschen ab 16 Jahren

Der aktuelle Kurs „Einstein und Co.“ der Kreisvolkshochschule (KVHS) in Altenkirchen ab Donnerstag, ...

Michael Wagener: Ein kommunalpolitisches Urgestein zieht Resümee

Eigentlich könnte Michael Wagener ein Buch schreiben, so viel habe er erlebt in seiner Zeit, in der er ...

Werbung