Werbung

Nachricht vom 15.06.2020    

CDU Wissen baut Nistkästen für die Steinbuschanlagen

Ende dieser Woche ist es nun so weit: Die neu gestalteten Steinbuschanlagen in Wissen werden endlich eingeweiht. Anlässlich dieses erfreulichen Ereignisses trafen sich am vergangenen Wochenende einige Freiwillige der Wissener CDU und bauten bei sommerlichen Temperaturen Nistkästen für Vögel.

(Foto: CDU Wissen)

Wissen. Damit wollen die Christdemokraten signalisieren, dass auch die tierischen Mitbewohner im neuen Mehrgenerationenpark auf ihre Kosten kommen. Die dazu angefertigten Holzkästen eignen sich besonders gut, da sie sich als geschützte Brutstätte für zahlreiche Vogelarten anbieten. „Es ist aus unserer Sicht eine gute Sache, wenn der neue Park damit zu einem lebenswerten Ort für Mensch, Tier und Umwelt zusammenwachsen kann“, erklärt der CDU-Stadtverband.

Besonders froh ist man jedoch darüber, dass der neue Mehrgenerationenpark mit vielen helfenden Händen aus Ehrenamt, Schulen und Politik realisiert werden konnte. „Die neuen Steinbuschanlagen sind gerade deshalb so ansprechend, da sie mit gelebtem bürgerschaftlichem Engagement ausgestaltet wurden. Wir sind sehr glücklich darüber, dass der Park nun bald offiziell eröffnet wird und hoffen, dass ihn möglichst viele Menschen annehmen werden“, konstatieren die Wissener Christdemokraten abschließend. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Bauarbeiter gehören zu Rekord-Pendlern im AK-Land

Sie sitzen morgens um sechs im Auto und sind oft erst abends um acht zu Hause: Ein Großteil der rund ...

Scheunen-Café öffnet wieder die Pforten für Gäste

Nach der Zwangspause öffnet auch der Eichenhof mit dem komfortablen Scheunen-Café wieder die Pforten ...

Beste Konzert-Stimmung mit „GoD“ im Wäller Autokino

„Garden of Delight“ (GoD) ist die wohl bekannteste deutsche Irish-Folk-Country-Band, die in zurzeit schwierigen ...

Blühende Wiese an der Bundesstraße gegen das Insektensterben

Die Ortsgemeinde Hövels setzt ein Zeichen gegen das Verschwinden zahlreicher Insektenarten. So stellt ...

Traditionsgaststätte „Am Dorfplatz“ in Pracht öffnet wieder

Unter den Auflagen der Corona Verordnungen hat die Gaststätte „Am Dorfplatz“ in Pracht mit neuen Betreibern ...

Physik für Erwachsene und junge Menschen ab 16 Jahren

Der aktuelle Kurs „Einstein und Co.“ der Kreisvolkshochschule (KVHS) in Altenkirchen ab Donnerstag, ...

Werbung