Werbung

Nachricht vom 02.08.2010    

Jubel für König Thomas I. und Königin Ariane

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft feierte am Wochenende ein prächtiges Fest. Der Festzug im wunderschön geschmückten Dorf ist der Höhepunkt für die Majestäten. Jubel scholl König Thomas I. und König Ariane entgegen, denn ohne Zweifel ist "Menne" der König der Herzen auf der Birkener Höhe.

Birken-Honigsessen. Jubel gab es für König Thomas I. Schneider und Königin Ariane Weiss und den großen jungen Hofstaat, für Jungschützenkönigin Tatjana Schuhen und Schülerprinz Philipp Reuber sowie das Kaiserpaar Andres und Andrea Reuber. Birken-Honigsessen war am Sonntag zum Festzug so prächtig geschmückt, es war eine Augenweide. Und irgendwie schien das ganze Dorf entlang des Festzuges zu stehen, auch aus den Nachbarregionen waren Leute gekommen um das Königspaar zu sehen und zu begrüßen. König Thomas I. (Menne) ist nicht nur im Dorf beliebt, auch in den Nachbarregionen, da er als aktiver Musiker immer und überall dabei ist. So hatte sich spontan der Musikverein Lichtenberg angesagt, um den Festzug für König Menne zu begleiten. Ein großer Hofstaat stand den Majestäten zur Seiten und rundete das schöne Bild ab: Claudia und Peter Böhmer, Sabrina Stahl und Christian Böhmer, Hanna Koch und Peter Demmer, Alexandra Studzinski und Tobias Demmer, Jenny Quast und Alex Jung, Lena Kocher und Matthias Lotz, Nina Kocher und Dieter Pöttgen, Joyce Krämer und Thomas Schürg, Claudia und Michael Stricker, Jessica Schlechtriemen und Stefan Weitershagen.
Der Festzug nahm an der Residenz Aufstellung, die Abordnungen der befreundeten Schützenbruderschaften, der Vereine und die Musikkapellen erwiesen den Majestäten ihre Referenz. Ein wahrlich großer und reizvoll anzuschauender Zug setzte sich in Bewegung und es gab viel Applaus. Für den strahlenden König der Höhepunkt des Festwochenendes.
Die Schützenbruderschaften aus Schönstein, Friesenhagen, Niederfischbach und Mudersbach waren ebenso wie der Wissener Schützenverein, der Schützenverein Elkhausen/Katzwinkel und die Schützengesellschaft Hamm auf der Birkener Höhe vertreten. Musik gab es von der heimischen Bergkapelle, von den Oberbergischen Musikanten Volperhausen, dem Musikverein Lichtenberg, dem Spielmannszug „Alte Kameraden“ Niederhövels und dem Musikverein Dermbach. Mit im Festzug das Jugendrotkreuz Birken-Honigsessen. Bis zum Dorfplatz marschierte der lange Festzug um dann ins Zelt zum gemeinsamen Feiern zu gehen. (hw)
xxx
Ein strahlendes Königspaar, ohne Zweifel ist „Menne“ so etwas wie der "König der Herzen" auf der Birkener Höhe. Fotos: Helga Wienand



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Sebastianer feierten die Schützenmajestäten

Mit einem großen Fest feierte am Sonntag die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Gebhardshain ihre diesjährigen ...

Das Sommerfest lockte hunderte Gäste in den Garten

Sarah Molzberger und Ehemann Daniel strahlten am Sonntag mit der Sonne, denn das Sommerfest zum 10. Geburtstag ...

Musikalische Vielfalt beim Jazzfest

Das 2. Jazzfest des Forums Pro AK verspricht erneut künstlerische Leckerbissen. In Marienthal treten ...

Beim Schubkarrenrennen ging es wieder hoch her

Wieder hoch her ging es beim Schubkarrenrennen um den "großen Preis von Gebhardshain" am Sonntagnachmittag. ...

Möbel-Discounter "pack zu" feiert 10. Geburtstag

In Altenkirchen entstand vor zehn Jahren der erste Möbel-Discountmarkt im Landkreis. Die Erfolgsgeschichte ...

Festauftakt mit Krönung der Majestäten

Die feierliche Krönung der Majestäten in Birken-Honigsessen bildeten den Auftakt zum 42. Kirchweih- und ...

Werbung