Werbung

Nachricht vom 16.06.2020    

Lesesommer 2020 in de Ev. Öffentlichen Bücherei Hamm

Der Lesesommer 2020 findet vom 22. Juni bis 22. August auch in der Evangelischen Öffentlichen Bücherei Hamm/Sieg statt. Aufgrund der Einschränkungen und besonderen Regeln im alltäglichen Umgang haben die Verantwortlichen für dieses Jahr Anpassungen vorgenommen, um den persönlichen Kontakt soweit wie notwendig zu verringern.

Hamm. Vieles ist anders als in den Vorjahren, manche Regeln sind verändert, um die Teilnahme zu erleichtern. Geblieben ist die große Auswahl neu angeschaffter Kinder- und Jugendbücher. Soweit eben möglich sind Vorlagen als Download auf der Homepage www.lesesommer.de verfügbar. Anmeldung, Bewertungskarten und Buchcheck können unkompliziert herunterladen werden.

Da die Bücherei-Mitarbeiter das Foyer des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses nutzen können, ist der Ablauf des Lesesommers unter Einhaltung aller aktuell geltenden Abstands-, Schutz- und Hygienemaßnahmen möglich. Sie bieten Stationen an, die kontaktfrei Rückgabe und Ausleihe von Medien sowie die Abgabe der Bewertungskarten und Buchcheck bzw. Buchtipps gewährleisten. Nähere Informationen gibt es vor Ort in der Bücherei, auf der Homepage der Bücherei (www.buecherei-hammsieg.de) oder auf Wunsch gerne per Mail.

Alles ist bestmöglich vorbereitet. Das Büchereiteam freut sich - auch mit Abstand - auf die Lesesommer-Kinder. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Weitere Artikel


SG 06: Vertreter der Stadt besuchten Stadion auf dem Bühl

Am Montag, den 15. Juni, besuchte eine Delegation des Betzdorfer Stadtrates die SG 06 im Stadion-Clubheim ...

Blended Learning: Qualifizierungskurs für Kindertagespflege

Am Dienstag, dem 15. September, startet die Kreisverwaltung Altenkirchen einen neuen Qualifizierungskurs ...

Bürgerfahrdienst der VG Betzdorf-Gebhardshain startet wieder

Längere Zeit musste der Bürgerfahrdienst der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain auf Grund der Corona-Pandemie ...

JVA-Beamtin nach Liebesbeziehung zu Gefangenem aus Dienst entfernt

Eine Beamtin einer Justizvollzugsanstalt (JVA), die über mehrere Monate eine Liebesbeziehung zu einem ...

Die Corona-Warn-App ist da und kann heruntergeladen werden

Die App steht seit heute früh (16. Juni) zum kostenlosen Download im App Store von Apple oder im Google ...

Kinder- und Neuroorthopäde Dr. Björn Vehse erneut gewürdigt

Die in der DRK-Kinderklinik Siegen seit Mai neu aufgestellte Abteilung für Neuroorthopädie behandelt ...

Werbung