Werbung

Nachricht vom 16.06.2020    

Lesesommer 2020 in de Ev. Öffentlichen Bücherei Hamm

Der Lesesommer 2020 findet vom 22. Juni bis 22. August auch in der Evangelischen Öffentlichen Bücherei Hamm/Sieg statt. Aufgrund der Einschränkungen und besonderen Regeln im alltäglichen Umgang haben die Verantwortlichen für dieses Jahr Anpassungen vorgenommen, um den persönlichen Kontakt soweit wie notwendig zu verringern.

Hamm. Vieles ist anders als in den Vorjahren, manche Regeln sind verändert, um die Teilnahme zu erleichtern. Geblieben ist die große Auswahl neu angeschaffter Kinder- und Jugendbücher. Soweit eben möglich sind Vorlagen als Download auf der Homepage www.lesesommer.de verfügbar. Anmeldung, Bewertungskarten und Buchcheck können unkompliziert herunterladen werden.

Da die Bücherei-Mitarbeiter das Foyer des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses nutzen können, ist der Ablauf des Lesesommers unter Einhaltung aller aktuell geltenden Abstands-, Schutz- und Hygienemaßnahmen möglich. Sie bieten Stationen an, die kontaktfrei Rückgabe und Ausleihe von Medien sowie die Abgabe der Bewertungskarten und Buchcheck bzw. Buchtipps gewährleisten. Nähere Informationen gibt es vor Ort in der Bücherei, auf der Homepage der Bücherei (www.buecherei-hammsieg.de) oder auf Wunsch gerne per Mail.

Alles ist bestmöglich vorbereitet. Das Büchereiteam freut sich - auch mit Abstand - auf die Lesesommer-Kinder. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Neue Ionisationskammer misst Radonbelastung in Siegen

In einem EU-Projekt hat die Universität Siegen eine innovative Ionisationskammer entwickelt, um die Radonkonzentration ...

Frontalcrash in Friesenhagen: Fahrer überlebt schwer beschädigten Pkw

Am frühen Sonntagmorgen kam es in Friesenhagen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Fahrer ...

3. Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Wetterkapriolen sorgten für "Umzug"

Am Samstag (2. August) hatten die Organisatoren, namentlich "Mach mit Flammersfeld", die Flüchtlingshilfe ...

Weitere Artikel


SG 06: Vertreter der Stadt besuchten Stadion auf dem Bühl

Am Montag, den 15. Juni, besuchte eine Delegation des Betzdorfer Stadtrates die SG 06 im Stadion-Clubheim ...

Blended Learning: Qualifizierungskurs für Kindertagespflege

Am Dienstag, dem 15. September, startet die Kreisverwaltung Altenkirchen einen neuen Qualifizierungskurs ...

Bürgerfahrdienst der VG Betzdorf-Gebhardshain startet wieder

Längere Zeit musste der Bürgerfahrdienst der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain auf Grund der Corona-Pandemie ...

JVA-Beamtin nach Liebesbeziehung zu Gefangenem aus Dienst entfernt

Eine Beamtin einer Justizvollzugsanstalt (JVA), die über mehrere Monate eine Liebesbeziehung zu einem ...

Die Corona-Warn-App ist da und kann heruntergeladen werden

Die App steht seit heute früh (16. Juni) zum kostenlosen Download im App Store von Apple oder im Google ...

Kinder- und Neuroorthopäde Dr. Björn Vehse erneut gewürdigt

Die in der DRK-Kinderklinik Siegen seit Mai neu aufgestellte Abteilung für Neuroorthopädie behandelt ...

Werbung