Werbung

Nachricht vom 02.08.2010    

Beim MGV "Orpheus" Pracht wird nicht mehr gesungen

Jetzt ist es amtlich: Beim MGV "Orpheus" Pracht wird nicht mehr gesungen. Nach 135 Jahren wurde der Traditionsverein in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung aufgelöst.

Pracht. Nach 135 Jahren wurde der Männergesangverein "Orpheus" Pracht aufgelöst. In der außerordentlichen Mitgliederversammlung stimmten alle 20 anwesenden Mitglieder der Auflösung zu. Wie konnte es dazu kommen? In den vergangenen neun Monaten stellten sich die Sänger und Mitglieder immer wieder die gleiche Frage: "Wie kann es weiter gehen?" Im Januar 2010 wurde auch ein Konzept entwickelt, um den Gesang im "Orpheus" beizubehalten. Jedoch scheiterten die Bemühungen. Sowohl die Chorprobe mit einer anderen Chorleiterin als auch die Gemeinschaftsprobe mit dem Frauenchor Pracht brachten nicht den gewünschten Erfolg. Dem Verein fehlen einfach die Sänger. Schon in den vergangenen fünf Jahren war die Sängerzahl drastisch gesunken. Es kamen einfach keine neuen Sänger dazu. Das Jahr 2009 war ein ganz schlechtes Jahr. Fast jede zweite Gesangstunde musste wegen fehlender Sänger abgesagt werden. Auch von den geplanten acht Auftritten konnten nur vier Auftritte durchgeführt werden. Bei der Sängerbesprechung im März 2010 wurde die Situation des Vereins nochmals diskutiert. Man war sich einig, dass der MGV mit seinen wenigen Sängern nicht mehr alleine singen kann. Das Projekt Singgemeinschaft mit dem Frauenchor war gescheitert. Auch eine Fusion mit einem der Nachbarvereine fand keinen Zuspruch. Damit waren die Voraussetzungen für einen Gesangverein - "Pflege des Chorgesanges" - nicht mehr gegeben. Als Fazit musste man feststellen, dass der "Orpheus" auf absehbare Zeit nicht mehr singen kann und die Sänger stellten den Antrag, den Verein aufzulösen. Bei der Mitgliederversammlung zur Auflösung begrüßte der Vorstand 20 Mitglieder, darunter 12 Sänger.
Im Verlauf der Versammlung wurde an die guten Zeiten des Vereins erinnert. 1875 wurde der MGV von einigen sangesfrohen Männern im Schulsaal von Pracht gegründet. Als erster Chorleiter war der Dorfschullehrer Griesang tätig. Der Verein feierte 1960 sein 85-jähriges Bestehen im großen Festzelt. Auch wurde 1957 als erfolgreiches Jahr erwähnt. Beim Sängerwettstreit in Würgendorf erreichte man im Klassen-, Ehren- und Hauptehrensingen erste Plätze.
Aber die guten Zeiten sind vorbei und im MGV "Orpheus" Pracht wird nicht mehr gesungen.
xxx
Die Sänger des MGV "Orpheus" Pracht bei einem Auftritt im Jahr 2009.







Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Elias Jakobs und Tobias Schütz vom RSC Betzdorf: Triumph im Bergzeitfahren

Elias Jakobs und Tobias Schütz vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf glänzen in der aktuellen Radsportsaison ...

Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Weitere Artikel


"Himmelsbilder" im Vorfeld des Kreiskirchentages

"Himmelsbilder" und Collagen gibt es im Vorfeld des Kreiskirchentages des Evangelischen Kirchenkreises ...

Spielerisch Englisch oder Deutsch lernen

Spielerisch Deutsch oder/und Englisch lernen im Westerwald. Im "Westerwald Treff" in Oberlahr herrscht ...

"Musical!Kultur" Daaden sucht Darsteller für "Aida"

Für seine neue Produktion "Aida - das Musical" sucht "Musical!Kultur" Daaden Gesangs-, Schauspiel ...

Musikalische Vielfalt beim Jazzfest

Das 2. Jazzfest des Forums Pro AK verspricht erneut künstlerische Leckerbissen. In Marienthal treten ...

Das Sommerfest lockte hunderte Gäste in den Garten

Sarah Molzberger und Ehemann Daniel strahlten am Sonntag mit der Sonne, denn das Sommerfest zum 10. Geburtstag ...

Sebastianer feierten die Schützenmajestäten

Mit einem großen Fest feierte am Sonntag die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Gebhardshain ihre diesjährigen ...

Werbung