Werbung

Nachricht vom 17.06.2020    

Westerwaldbus: Fahrkartenerwerb in Bussen wieder möglich

In den ussen der Westerwaldbus GmbH und den Bussen der Unternehmen, die im Auftrag der Westerwaldbus Fahrleistungen erbringen, wird ab dem 22. Juni wieder der Vordereinstieg geöffnet. Zugleich werden an diesem Tag wieder die Fahrkartenverkäufe in den Bussen möglich sein.

(Symbolbild: Archiv)

Steinebach. Darüber hinaus werden auch die aktiven Fahrscheinkontrollen zum gleichen Zeitpunkt wieder aufgenommen. Die Vordertüren der Busse wurden Mitte März zum Schutze der Busfahrerinnen und Busfahrer vor einer Infektion mit dem Corona-Virus gesperrt. Zugleich wurden die Fahrscheinverkäufe und Fahrkartenkontrollen eingestellt. Nun werden diese Maßnahmen im Rahmen der bundesweiten Lockerungen ebenfalls zurückgenommen. Um die Fahrerinnen und Fahrer aber weiterhin zu schützen, wurden in sämtlichen Bussen der Westerwaldbus GmbH Trennscheiben am Fahrerplatz verbaut, durch die ein Ticketverkauf ermöglicht wird. In den Bussen der Auftragsunternehmen werden vergleichbare Schutzmaßnahmen getroffen.

„Wir haben zu Beginn der Corona-Krise sofort mit den Schutzmaßnahmen reagiert. Nun haben wir eine Lösung gefunden, die Fahrer weiterhin zu schützen und dennoch wieder die Fahrscheinverkäufe durchführen zu können“ so der zuständige erste Kreisbeigeordnete Tobias Gerhardus. „Die Trennscheiben werden auch nach der Corona-Krise weiterhin in den Bussen verbleiben, um den Fahrerinnen und Fahrern den bestmöglichen Schutz zu bieten“, so der Geschäftsführer der Westerwaldbus GmbH Oliver Schrei.



Die Westerwaldbus des Kreises Altenkirchen GmbH führt sämtliche Linienbusverkehre in den beiden Linienbündeln Daaden-Gebhardshain und Betzdorf-Kirchen durch. Hier sind neben den Fahrzeugen der Auftragsunternehmen bis zu 46 Busse im täglichen Einsatz. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Zwei Corona-Fälle im Kreis – warten auf weitere Testergebnisse

Das Gesundheitsamt des Kreises Altenkirchen verzeichnet am Mittwoch, 17. Juni, keine Bewegung in der ...

Träger bleiben vorsichtig, Sporthallen bleiben zu

Seit Ende Mai hatte es im Kreis Altenkirchen keine neuen Corona-Fälle gegeben. Am Dienstag (16. Juni) ...

Kolumne „Themenwechsel“: O, du schöner Westerwald

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

Lions-Club Westerwald spendet an den DRK Ortsverein Altenkirchen-Hamm

Bei der Anschaffung eines neuen Beatmungsgerätes unterstützt der Lions-Club Westerwald den DRK Ortsverein ...

Westerwälder Rezepte: Heut gibt's Döppekooche

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Kultur im Westerwald erhält Unterstützung aus Berlin

„Wir alle sehnen uns nach Kultur. Unser Ziel ist es deshalb, Künstlerinnen und Künstlern schnellstmöglich ...

Werbung