Werbung

Nachricht vom 02.08.2010    

Spielerisch Englisch oder Deutsch lernen

Spielerisch Deutsch oder/und Englisch lernen im Westerwald. Im "Westerwald Treff" in Oberlahr herrscht dann ein Sprachwirrwarr, denn die Schüler kommen zum Teil von weit her. NIcht weniger als 15 Nationalitäten sind vertreten.

Oberlahr. Jeden Sommer füllt sich im heimischen Westerwald der Hotelpark "Der Westerwald Treff" in Oberlahr mit ganz besonderen Gästen. Ein eindringlicher Sprachwirrwarr herrscht in den Räumen des Hotels und im Durchschnitt sind die ganz besonderen Touristen nur gut 15 bis 16 Jahre alt.
Nicht weniger als 15 Nationalitäten sind vertreten. Amerikaner, Ukrainer, Japaner, Spanier, Italiener, Schweizer Franzosen, Saudiaraber, Kuwaitaner, Deutsche, Polen, Russen und Engländer teilen sich hier Schlaf- und Aufenthaltsräume in friedlicher Eintracht.
Die Teilnehmer haben alle das selbe Ziel: Sie möchten möglichst schnell, auf möglichst angenehme und spielerische Weise Englisch oder Deutsch lernen. Bettina Durrer, die Leiterin des Sommercamps, erklärt: "Die Eltern haben ihre Kinder hier angemeldet, damit sie in einem friedlichen und wenig hektischen Umfeld eine Fremdsprache erwerben können." Das wird ihnen hier tatsächlich leicht gemacht. In Oberlahr hat ESL (Ecole Suisse de Langues) einen idealen Standort für seine beliebten Sommerkurse gefunden: Am Morgen wird hart gearbeitet, am Nachmittag profitieren die bunt zusammen gewürfelten Jugendlichen von den örtlichen Einrichtungen und der wunderschönen natürlichen Umgebung des Ortes.
Adam ist in diesem Jahr der Jüngste aller Teilnehmer an diesem Sommercamp. Er kommt aus Dubai, wo er das ganze Jahr über mit seinen Eltern wohnt. Die Grosseltern mütterlicherseits sind Deutsche und die Mutter hat ihn für das Sprachcamp im Westerwald eingeschrieben, damit er bald mit seiner Oma und seinem Opa deutsch sprechen kann.
Mit seinen 10 Jahren ist Adam bereits ein sehr selbständiger Junge. Er sagt, das Sommercamp in Westerwald sei einfach cool... "Wir treiben viel Sport und haben Spaß miteinander. Die Lektionen am Morgen sind abwechslungsreich und gehen schnell vorbei. Nach dem Mittagessen geht’s dann so richtig los - wir freuen uns alle immer auf diesen Moment!"
Bereits beherrscht er die deutsche Sprache ein wenig, und er bleibt ja noch eine ganze Woche. Dann sind die zwei Wochen, die er in Westerwald verbracht hat, bereits wieder vorbei.
Die „Studenten“ des Sprachcamps 2010 vor dem Hotelpark „Der Westerwald Treff“ in Oberlahr ... nicht weniger als 15 Nationalitäten!





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


"Musical!Kultur" Daaden sucht Darsteller für "Aida"

Für seine neue Produktion "Aida - das Musical" sucht "Musical!Kultur" Daaden Gesangs-, Schauspiel ...

Kirchener Feuerwehr übte auf dem Stegskopf

Auf dem Truppenübungsplatz Stegskopf absolvierte jetzt die Feuerwehr der Stadt Kirchen eine Übung. Geprobt ...

Demnächst Montagsdemos für Ausbau der L 278?

Es geht um knapp zwei Kilometer Landesstraße, die diesen Namen seit Jahren nicht verdient. Seit fast ...

"Himmelsbilder" im Vorfeld des Kreiskirchentages

"Himmelsbilder" und Collagen gibt es im Vorfeld des Kreiskirchentages des Evangelischen Kirchenkreises ...

Beim MGV "Orpheus" Pracht wird nicht mehr gesungen

Jetzt ist es amtlich: Beim MGV "Orpheus" Pracht wird nicht mehr gesungen. Nach 135 Jahren wurde der ...

Musikalische Vielfalt beim Jazzfest

Das 2. Jazzfest des Forums Pro AK verspricht erneut künstlerische Leckerbissen. In Marienthal treten ...

Werbung