Werbung

Nachricht vom 18.06.2020    

Baby in Altenkirchen getötet: Höhere Haftstrafe für Mutter

Die junge Mutter, die im August 2018 in der Altenkirchener Suchtklinik für Frauen ihr vier Monate altes Kind getötet hat, muss wegen Totschlags unter Einbeziehung einer früheren Strafe für 11,5 Jahre ins Gefängnis. Das hat das Koblenzer Landgericht am Mittwoch, 17. Juni, entschieden. Im Februar 2019 war die Frau zunächst zu sechs Jahren Haft verurteilt worden.

(Symbolbild: Daniel Bone/Pixabay)

Altenkirchen. Die damals 22-Jährige hat laut Urteil in einer Nacht im August 2018 als Patientin der Klinik für Suchtkranke ihren vier Monate alten Sohn dreimal heftig mit dem Kopf gegen eine Tischkante geschlagen, sodass er tödliche Verletzungen erlitt. Wie die Nachrichtenagentur dpa berichtet, hat die Staatsanwaltschaft eine Freiheitsstrafe von 13 Jahren für die Tat gefordert, die Verteidigung plädierte auf 3,5 Jahre Haft und begründete dies mit der schweren Kindheit, die die Frau gehabt hatte.

Bereits im Februar 2019 war sie vom Landgericht Koblenz für die Tat zu sechs Jahren Gefängnis verurteilt worden. Die Angeklagte und die Staatsanwaltschaft legten Revision ein, der Bundesgerichtshof hob das Urteil unter Verweis auf Rechtsfehler und Widersprüche auf. Nun befasste sich eine andere Kammer des Landgerichts erneut mit dem Fall.



In dem neuen Prozess nannte die Angeklagte die Beweggründe für ihre Tat. Der Junge habe sie in der Tatnacht angelächelt, dabei habe er sie an den Kindsvater erinnert. Um dies zu unterbinden, habe sie das Kind schließlich erschlagen. Der Vater des Jungen soll sie vergewaltigt haben. Nach der Tat hatte die damals 22-Jährige das Baby ins Bett gelegt und erst am nächsten Morgen das Klinikpersonal darüber informiert, dass etwas nicht stimme.

Als Begründung für die nun deutlich höhere Haftstrafe erklärte das Gericht laut dpa, man habe unter anderem keine Affekthandlung und keine verminderte Schuldfähigkeit für die Tat gesehen. Die Verteidigung kündigte an, erneut Revision gegen das Urteil einzulegen. (rm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Weitere Artikel


Das Betzdorfer Rainchen wird aufgehübscht und renaturiert

Es ist ein idyllisches Fleckchen mit Bachlauf und Teich. Aber es war auch an der Zeit, etwas zu tun. ...

Dieser Kaffee verhindert Fluchtursachen in Ruanda

Aus Ruanda, dem Partnerland von Rheinland-Pfalz, neu im Regal des Weltladens Betzdorf und vielleicht ...

„Zwei Trompeten & Orgel“ in der Horhausener Pfarrkirche

Die katholischen Pfarrgemeinden St. Margarita Neustadt, St. Magdalena Horhausen und St. Petrus Peterslahr ...

Bindweider Bergkapelle bedauert Ausfall der großen Wallfahrt

Die Musiker der Bindweider Bergkapelle 1876 e.V. Malberg sind betroffen über den Ausfall der diesjährigen ...

Der Waschbär ist auf dem Vormarsch im Westerwald

Wenn es dunkel wird, dann kommen die Waschbären aus ihren Verstecken. Den Tag verbringen sie in Baumhöhlen, ...

Altenkirchen: Waldfriedhof erhält Grabfeld für "Sternenkinder"

Einige Entscheidungen sind in den zurückliegenden Wochen "liegen geblieben", weil die Corona-Pandemie ...

Werbung