Werbung

Nachricht vom 18.06.2020    

Online-Malstudium: Ein neues Fortbildungskonzept

Viele Malerinnen und Maler suchen aufgrund der Kontaktverbote und Einschränkungen nach Möglichkeiten, weiterhin in einer Gruppe malen zu können, sich auszutauschen und kompetente Unterstützungen zu bekommen. Malkurse im Atelier sind ihnen aber durch die Hygienemaßnahmen zum Teil zu anstrengend. Also gilt es Alternativen zu finden.

Volker Vieregg und die Kreisvolkshochschule gehen neue Wege. Am 27. Juni startet ihr Online-Malkurs. (Foto: privat)

Altenkirchen. Das Atelier Volker Vieregg in Altenkirchen und die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen haben nun ein neues Fortbildungsformat entwickelt, um diesem Anspruch gerecht zu werden: Ab Samstag, dem 27. Juni, wird erstmalig ein 14-tägiges Online-Malstudienangebot zu Themen wie „Komposition“ oder „Wege vom Bild zur Abstraktion“ angeboten.

Die Teilnehmenden arbeiten dabei individuell bei freier Zeiteinteilung an diesen Themen zu Hause, setzen sich mit den Grundlagen auseinander, erhalten Online-Unterstützung, klare Lernziele, Materiallisten und theoretische Ausführungen, die per Mail verschickt werden. Begleitet werden sie durch einen Chataustausch und wöchentliche Videomeetings, in denen sie ihre erarbeiteten Werke vorstellen, Fragen stellen, Technikhinweise bekommen und ihre Werke besprechen können. Gemeinsame Bildanalysen helfen dann, die neuen Schwerpunkte zu Hause umsetzen zu können.



Zum Abschluss erhalten alle ein Teilnahmezertifikat und können bei Interesse ihre Malkompetenz in einem Malkurs weiterentwickeln. Der Vorteil ist dabei, dass bei flexibler Zeiteinteilung ein kreatives Arbeiten zu Hause möglich ist und trotzdem eine kompetente Begleitung und ein intensiver Austausch mit den modernen Medien stattfinden. So greifen Volker Vieregg und die KVHS diesen modernen Bildungszugang auf und ermöglichen allen Interessierten ein spannendes, kompetentes und informatives „Homepainting“. Weitere Infos gibt es online unter www.ateliervieregg.de.

Die Teilnahme kostet 49 Euro. Für weitere Informationen, auch zur technischen Umsetzung, und Anmeldungen ist die Geschäftsstelle der Kreisvolkshochschule erreichbar (Tel.: 02681-812211, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Es ist noch nicht vorbei: Vollsperrung der K 20 in Streithausen ab 7. Juli

In Streithausen schreiten die Bauarbeiten an der Kreisstraße 21 allmählich voran. Doch nun steht eine ...

Mofa-Diebstahl in Altenkirchen: Polizei sucht Zeugen

In Altenkirchen wurde ein Mofa-Roller gestohlen. Der Besitzer bemerkte den Verlust erst einige Tage nach ...

Kinder beschießen Auto mit Steinschleuder in Kettenhausen

In Kettenhausen kam es zu einem gefährlichen Vorfall im Straßenverkehr. Zwei Jungen, die mit Fahrrädern ...

Anstieg der Beratungsfälle: Siegener Klinik meldet besorgniserregende Zahlen

Die Ärztliche Beratungsstelle an der DRK-Kinderklinik in Siegen ist seit 1992 eine wichtige Anlaufstelle ...

Kreisausschuss: Weitere Straßensanierungen und Reaktivierung eines Mühlgraben

Über 400 Kilometer lang ist das Netz der Kreisstraßen im Land an Sieg und Wied. Die Qualität der einzelnen ...

Fahrerflucht in Altenkirchen: Unbekannter beschädigt geparkten Pkw

In Altenkirchen ereignete sich am Montag ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparktes Fahrzeug beschädigt ...

Weitere Artikel


Bund fördert mit rund 20.300 Euro Stadtbücherei Betzdorf

Positive Nachrichten aus Berlin für die Ökumenische Stadtbücherei Betzdorf. „Über das Soforthilfeprogramm ...

Verein „neue Arbeit“ zielorientiert in der Corona Krise

Die Corona-Pandemie trifft Menschen in sozialen Nöten besonders hart: Viele Hilfeleistungen waren und ...

Schützen in Birken-Honigsessen wollen „Flagge zeigen“

Auch wenn das Schützenfest in Birken-Honigsessen in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen ...

Hubert Wagner neuer Verbandsvorsteher von „EAM Beteiligung im Landkreis Altenkirchen“

Pressemitteilung der VG Wissen: In der Sitzung des Zweckverbandes „EAM Beteiligung im Landkreis Altenkirchen“ ...

Nordic Walking ist in Corona-Zeiten die Alternative

Ab Dienstag, 7. Juli, bietet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen den Kurs „Nordic Walking“ unter ...

Kreissynode des Ev. Kirchenkreises wird zur Briefwahl-Synode

Corona-bedingt muss die Synode des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen, die in gewohnter Manier ...

Werbung