Werbung

Nachricht vom 18.06.2020    

Online-Malstudium: Ein neues Fortbildungskonzept

Viele Malerinnen und Maler suchen aufgrund der Kontaktverbote und Einschränkungen nach Möglichkeiten, weiterhin in einer Gruppe malen zu können, sich auszutauschen und kompetente Unterstützungen zu bekommen. Malkurse im Atelier sind ihnen aber durch die Hygienemaßnahmen zum Teil zu anstrengend. Also gilt es Alternativen zu finden.

Volker Vieregg und die Kreisvolkshochschule gehen neue Wege. Am 27. Juni startet ihr Online-Malkurs. (Foto: privat)

Altenkirchen. Das Atelier Volker Vieregg in Altenkirchen und die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen haben nun ein neues Fortbildungsformat entwickelt, um diesem Anspruch gerecht zu werden: Ab Samstag, dem 27. Juni, wird erstmalig ein 14-tägiges Online-Malstudienangebot zu Themen wie „Komposition“ oder „Wege vom Bild zur Abstraktion“ angeboten.

Die Teilnehmenden arbeiten dabei individuell bei freier Zeiteinteilung an diesen Themen zu Hause, setzen sich mit den Grundlagen auseinander, erhalten Online-Unterstützung, klare Lernziele, Materiallisten und theoretische Ausführungen, die per Mail verschickt werden. Begleitet werden sie durch einen Chataustausch und wöchentliche Videomeetings, in denen sie ihre erarbeiteten Werke vorstellen, Fragen stellen, Technikhinweise bekommen und ihre Werke besprechen können. Gemeinsame Bildanalysen helfen dann, die neuen Schwerpunkte zu Hause umsetzen zu können.



Zum Abschluss erhalten alle ein Teilnahmezertifikat und können bei Interesse ihre Malkompetenz in einem Malkurs weiterentwickeln. Der Vorteil ist dabei, dass bei flexibler Zeiteinteilung ein kreatives Arbeiten zu Hause möglich ist und trotzdem eine kompetente Begleitung und ein intensiver Austausch mit den modernen Medien stattfinden. So greifen Volker Vieregg und die KVHS diesen modernen Bildungszugang auf und ermöglichen allen Interessierten ein spannendes, kompetentes und informatives „Homepainting“. Weitere Infos gibt es online unter www.ateliervieregg.de.

Die Teilnahme kostet 49 Euro. Für weitere Informationen, auch zur technischen Umsetzung, und Anmeldungen ist die Geschäftsstelle der Kreisvolkshochschule erreichbar (Tel.: 02681-812211, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Weitere Artikel


Bund fördert mit rund 20.300 Euro Stadtbücherei Betzdorf

Positive Nachrichten aus Berlin für die Ökumenische Stadtbücherei Betzdorf. „Über das Soforthilfeprogramm ...

Verein „neue Arbeit“ zielorientiert in der Corona Krise

Die Corona-Pandemie trifft Menschen in sozialen Nöten besonders hart: Viele Hilfeleistungen waren und ...

Schützen in Birken-Honigsessen wollen „Flagge zeigen“

Auch wenn das Schützenfest in Birken-Honigsessen in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen ...

Hubert Wagner neuer Verbandsvorsteher von „EAM Beteiligung im Landkreis Altenkirchen“

Pressemitteilung der VG Wissen: In der Sitzung des Zweckverbandes „EAM Beteiligung im Landkreis Altenkirchen“ ...

Nordic Walking ist in Corona-Zeiten die Alternative

Ab Dienstag, 7. Juli, bietet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen den Kurs „Nordic Walking“ unter ...

Kreissynode des Ev. Kirchenkreises wird zur Briefwahl-Synode

Corona-bedingt muss die Synode des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen, die in gewohnter Manier ...

Werbung