Werbung

Nachricht vom 18.06.2020    

Bund fördert mit rund 20.300 Euro Stadtbücherei Betzdorf

Positive Nachrichten aus Berlin für die Ökumenische Stadtbücherei Betzdorf. „Über das Soforthilfeprogramm für zeitgemäße Bibliotheken in ländlichen Regionen im Rahmen von ‚Kultur in ländlichen Räumen‘ wird die Ökumenische Stadtbücherei mit 20.299,02 Euro gefördert“, teilt aktuell der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel mit.

(Foto: Stadtbücherei Betzdorf)

Betzdorf. Die zuständige Staatsministerin Monika Grütters hatte den heimischen Abgeordneten unmittelbar zuvor informiert. Über das Soforthilfeprogramm werden zeitgemäße Bibliothekskonzepte in Kommunen mit bis zu und in Ausnahmefällen mit mehr als 20.000 Einwohnern gefördert. Ziel ist es, Bibliotheken als „Dritte Orte“ gerade auch in ländlich geprägten Einzugsgebieten zu stärken und so einen Beitrag zu gleichwertigen Lebensverhältnissen zu leisten.

„Es werden Maßnahmen gefördert, die die Infrastruktur und Ausstattung von Bibliotheken für zeitgemäße Angebote und multifunktionale Nutzungsmöglichkeiten verbessern. Darunter fallen etwa die Bereitstellung von Technik und digitalen Angeboten, die Schaffung von Barrierefreiheit oder die Erweiterung der Nutzflächen“. so Rüddel.



Bewerben können sich hauptamtliche, nebenamtliche und ehrenamtliche Bibliotheken mit einer wöchentlichen Mindestöffnungszeit von sechs Stunden. Einmalig können bis zu 25.000 Euro beantragt werden. Voraussetzung für die Förderung ist eine finanzielle Eigenbeteiligung der Bibliothek durch Eigen- oder Drittmittel von mindestens 25 Prozent der Gesamtkosten der förderfähigen Maßnahme.

„Insofern freue ich mich und gratuliere der Ökumenischen Stadtbücherei Betzdorf, dass sie durch das Soforthilfeproramm gefördert wird. Die Fördermittel stammen aus dem Bundesprogramm ‚Ländliche Entwicklung‘ (BULE). Lesen können und dürfen ist ein hohes Gut. Und zudem: Lesen bildet“, bekräftigt Erwin Rüddel. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Verein „neue Arbeit“ zielorientiert in der Corona Krise

Die Corona-Pandemie trifft Menschen in sozialen Nöten besonders hart: Viele Hilfeleistungen waren und ...

Schützen in Birken-Honigsessen wollen „Flagge zeigen“

Auch wenn das Schützenfest in Birken-Honigsessen in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen ...

Eltern-Kind-Web-Seminar: Zusammen sicher online

Die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen bieten in Kooperation mit Betzdorf ...

Online-Malstudium: Ein neues Fortbildungskonzept

Viele Malerinnen und Maler suchen aufgrund der Kontaktverbote und Einschränkungen nach Möglichkeiten, ...

Hubert Wagner neuer Verbandsvorsteher von „EAM Beteiligung im Landkreis Altenkirchen“

Pressemitteilung der VG Wissen: In der Sitzung des Zweckverbandes „EAM Beteiligung im Landkreis Altenkirchen“ ...

Nordic Walking ist in Corona-Zeiten die Alternative

Ab Dienstag, 7. Juli, bietet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen den Kurs „Nordic Walking“ unter ...

Werbung